![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 41
Beiträge: 1.603
|
![]()
Ich wuensch dir auch alles glück der welt und hoffe dass wir dann mal endlich einen neuen Gti auf der Strasse begrüßen dürfen.
Leider kann ich dir keine Tipps geben, ausser vielleicht dass du auf die Tipps der anderen hören solltest ![]()
__________________
Wer brauch schon Porsche, Ferrari oder Benz wenn er \'nen Daihatsu haben kann! |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
so bist du auf jeden fall auf der sicheren seite!
genauso würd ich aber auch die ventilschaftdichtungen machen, wenn das ding schon auf ist, was solls, auch wenns ein paar euro mehr sind. stell dir vor du musst das noch mal anfangen. |
![]() |
![]() |
#13 |
Ehrenuser
![]() Registriert seit: 17.01.2004
Ort: Geilenkirchen/Tevern
Alter: 52
Beiträge: 2.395
|
![]()
@felix für die ersten 1000 km würde ich das 15w 40 nehmen ist billig und für den zweck aussreichend .
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#15 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
ja, deshalb hab ich ja auch das castrol gtx7 5w-40 öl gekauft. eben, weil es kalt ist.
für die ersten tausend werd ich mal 10w-40 von "gut und billig" kaufen, das kostet 15 euro für 5 liter. ich denke, das wird dann reichen ![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
im toyotaforum wird für regenerierte motoren (älterer bauart)und deren einfahrzeit mineralisches 15w40 empfohlen, es soll "grobkörniger" sein und grössere toleranzen schneller "weghobeln"...
die einfahrzeit ist so wie bei jeden, konstante drehzahlen meiden, keine abrupten drehzahländerungen, aber schön den gesamten bereich ausfahren, wobei die höheren bereiche natürlich erst zum schluss kommen 500 km reichen da völlig, du hast ja kein niegelnagelneune motor, wo sich von nockenwelle bis getribezähnchen alles aufeinander abstimmt! danach dann öl raus, schönes dünnes rein, motor laufen lassen 15 min., dann wieder dieses öl raus, neuen filter und dein gtx7 rein |
![]() |
![]() |
#17 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]()
richtig so, genauso würd ich es auch machen
gruß klasse |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
soooo: fazit von heute:
1. kolbenringe vollkommen fest 2. ventilschaftringe noch gut 3. kurbelwellenlager noch gut 4. pleuellagerschalen alle hinüber 5. spiel des kolbens in der zylinderlaufbüchse, wenn man obendraufdrückt und hin und her wackelt >1mm (ein millimeter!!) 6. laufbüchsen glatt geschliffen, also kein "kreuzschliff" mehr vorhanden, kante am OT-punkt vom kolbenringen und kolbenkipper und kolbenkipperspuren in der laufbüchsezu sehen was soll ich tun? martin j. hat mir seinen 1.3er block aus seinem zu schlachtenden g100 angeboten. dieser hat 85'000km drauf und läuft laut seiner aussage sehr gut. ich kann, wie er meint, meine kurbelwelle mit pleuel und kolben in seinen block einbauen. hätte dann nen 1.3er block mit 1.6er hub (hub quasi durch kurbelwelle erhöht). ich bräuchte "nur" sämtliche dichtungen erneuern und die lagerschalen neukaufen. zum abschluss müsste ich meinen ansaug- und abgaskrümmer draufsetzen, meinen kopf und den ventildeckel draufsetzen und fertig wäre der "neue" motor. ist das möglich bzw. wieviel aufwand wäre es? (mein motor ist sowieso komplett zerlegt, daran soll es nicht liegen) sch****, ich will meinen GTi nicht verkaufen müssen ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
wenn die hubraum grösser ist, würde er doch viel zu mager laufen ohne anpassen der einspritzanlage bzw. steuerung, oder?
|
![]() |
![]() |
#20 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Von der bohrung ist der block gleich, der hub ist beim 1.6er nur größer mehr weiss ich aber auch net.....
MAnu |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Airbaglampe leuchtet nach Reparatur. Muss ich Zahlen??? | cuore83 | Daihatsu Allgemein | 15 | 18.12.2009 08:28 |
http://www.sakura-car.de/ was los ? | Richard_Nbg | Daihatsu Allgemein | 76 | 13.04.2007 00:17 |
radlauf/ schweller reparatur bleche wo gibts die??? | Applause-limited | Die HiJet Serie | 1 | 28.02.2007 19:57 |
Mein Charade fährt wieder...Reparatur soll so zwischen 800 & | koltschak | Die Charade Serie | 9 | 14.08.2004 14:33 |