![]() |
|
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Nenn mich blöd, aber WAS ist das "Ionensystem"?????
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
|
![]()
Ich auch haben will!!
kann man den Klopfsensor vom GTti nachträglich in den Sirion 1.3 Modell 2003 einbauen lassen? Oh sagt bitte bitte ja !!! Oder ich wuchte sonst ne Erdgasanlage ins Auto rein !! **Protest** (shit Garantieverlust!) **GRRRRRR** Warum ist im Sirion 1.3 kein Klopfsensor vorgesehen ?? Frechheit !! Dann kauf ich mir doch einen Citroen C4 mit cooler Mucke! oder ein Neues Concept car aus der Produktion Citroen, Peugeot und Toyota!!! GRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR!! Das ärgert mich jetzt aber! Gruß Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
@Simon
Also dafür dass du es bisher nicht gemerkt hast dass du keinen Klopfsensor hast verstehe ich deine aufregung jetzt nicht ganz.... Das system ist in sich stabil und funktioniert wunderprächtig, oder? Warten wir mal auf die erklärung was dieses "ionensystem" sein soll, es kann NUR besser sein als so ein altmodischer klopfsensor.... |
![]() |
![]() |
#14 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
|
![]()
He Jungs, Ihr stresst mich.
Da muss irgend so ein Messsystem (Ding oder Unding oder wie man dem auch sagen will) gleich bei den Zündkerzen irgendwo sein, das die Dichte des Octangemisches (Ionisierung des Gemisches) misst und die Zündung damit laufend ideal zur Octananzahl nachstellt (damit's ja keine Glühzündung oder Fehlzündungen gibt, oder wie das auch immer heisst). Mensch, ich bin doch (leider) kein Physiker; wäre aber einen guten Grund, mal einen zu fragen. Ich habe im Moment deswegen auch ein paar Fragezeichen im Kopf, wäre trotzdem interessant, der Sache näher nachzugehen. Also, bei den Zündkerzen beim Funken kanns wohl nicht sein, da ist sicher nichts im Zylinderkopf drin. Vielleicht bei der Gemischaufbereitung pro Topf? Die Gemischaufbereitung wird ja indiviuell pro Top aufbereitet. Das wäre einleuchtender, also irgendwo bei der Einspritzung, die die Ionisierung des Gemisches misst, sprich Octananzahl und so. Ja, da kämen wir schon etwas näher an des Rätesels Wurzel. He Rainer, bitte schau doch mal in Deinen Handbücher nach, ob Du irgend etwas darüber findest? Hast mich jetzt richtig neugierig gemacht. PS: warum der GTti noch zusätzlich den Klopfsensor hat, ist auch eine interessante Frage. Anscheinend, weil beim Turbo die normale Ionenmessung nicht mehr allzu zuverlässig ist oder durch das Turbo-Einspritzgemisch ganz anders gemessen werden muss?
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
|
![]()
@ RAINER
Ich habe nicht gewußt und habe es erst jetzt erfahren, dass es überhaupt vorgesehen ist, einen Klopfsensor zu haben, aber nachdem Du geschrieben hast, das es nur für die EU nicht vorgesehen sei, aber Normalerweise zum Auto gehört , Ich es aber nicht bekomme, fühle ich mich ein wenig betrogen ! deswegen Frechheit ! Ich kann dadurch nicht einmal etwas einfacheres Benzin Tanken oder geschweige denn in Ost blockstaaten fahren, wenn ich Lust dazu habe, weil der Motor ja, sich nicht anpassen kann ! GRRRRRRRR! Ich muß im Sirion Super Teures ( In Deutschland so wie so ) Oktan 95 tanken!! Ich glaube ich Ich ziehe zu den Eidgenossen, die machen es richtig! stink Diesel rauf mit dem Preis und Benzin ( Super ) runter ! Ich denke Du kannst meinen Groll verstehen. Ich bin der Meinung, das dieser Klopfsensor im Auto seine Berechtigung hat, und auch dahin gehört ! Das dies nicht so ist so in Deutschland ist finde ich nicht Fair gegenüber zum Kunden ! Weil damit wird der deutsche, sowie der österreichische Kunde von Daihatsu, mit den Beraubten Sensoren, dazu verdonnert auf eigene Gefahr hin (das der Motor einen Schaden bekommt) minderwertiges Benzin zu tanken, wenn sie z.B. nach Polen, Tschechien oder gar mal nach Bulgarien reisen möchten !! Gruß Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
so viel teurer ist der Liter Super ja auch wieder nicht. Mit Polen usw stimmt zwar alles. Aber der Liter Super ist 2 Cent teurer als der Liter Benzin. Bei 8 Liter/100 km sind das 16 Cent/100 km zusätzlich. Bei 40 000 km im Jahr macht das 64 € im Jahr, also 5,33 € im Monat zusätzlich. Mit Benzin hätte man bei dieser Fahrleistung und 1,10 €/l Normalbenzin ohnehin schon 293,33 € Spritkosten im Monat. Bis denne Daniel PS: Dein GRRRR kann ich trotzdem verstehen.
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
|
![]()
@ Daniel
Ich fühle mich nach der schlimmen Nachricht halt um meinen Klopfsensor betrogen! vor allem, wenn unsere NAchbarn in der Schweiz so was drin haben ! deswegen das Grrr! Gruß Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Alsooooooooooooooo Ich hab mich jetzt mal schlau gemacht, was diese "Ionensystem" angeht.
HEY, cool. Mir ist da wirklich was entgangen, UND ich weiß jetzt auch warum wir mit anderen als Beru und NGK Zündkerzen immer diese schwierigkeiten haben.... :) Alsoooooooo, das EFI-ECU kennt das Ionensystem. COOLE SACHE muss ich sagen Schaut mal hier her: http://mitglied.lycos.de/Autoelektrik/Zc.htm Sucht dort nach "Ionenstrom", dort steht unter anderm "dient zur Klopferkennung indem es die Zündkerzen als Meßgerät benutzt" AHAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA Wieder was gelernt... ![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
PS: JA, ich hab diesen Beitrag von der Probefahr abgehängt und einen eigenen daraus gemacht damit man es auch wiederfinden kann und damit wir nicht OT reden die ganze zeit
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
|
![]()
Danke Rainer, super recherchiert. Wie Du sagst, braucht es also dafür spezielle Zündkerzen, also jene, die Daihatsu vorschreibt? Echt interessant.
Hhmmm, wenn das so ist, dann solltet Ihr in der EU auch mit normalem Benzin (Oct'91) fahren können, ich denke nicht, dass die CH-Modelle da irgendwie anders sind, oder? Würde für mich keinen Sinn machen, da der Trend (wenigstens bei den Automobilen) auch in der CH ganz klar mit den EU-Richtlinien gehen. Lieber Gruss, Inday Ich habe nur festgestellt, dass wenn ich mal Oct'91 tanke, die Leistung recht zurück geht, der Verbrauch hoch geht, aber der Motor sonst einwandfrei läuft.
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[Kanal Yin] Yin´s Fremdmarken- und Treffenberichte | Yin | Sonstige Modelle | 461 | 17.02.2022 21:16 |
Abenteuer & Reisen mit dem Daihatsu | kueschti | Daihatsu Allgemein | 123 | 02.06.2017 10:19 |
15km bis Heizung warm, normal? | El Moe | Die Trevis Serie | 37 | 07.12.2010 09:55 |
Welche Ersatzteile mitnehmen? | Spartaner | Die Cuore Serie | 16 | 21.12.2008 20:27 |
Pflegetipps für Lack und Co | JapanTurbo | Allgemein | 3 | 04.08.2005 18:44 |