![]() |
![]() |
#11 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
morgen,
der unterschied zwischen L und LH ist: Bei L-Jetronic hast du irgendwo im Ansaugtrakt ne Stauklappe. Das System läuft mit einem Luftmengenmesser. Bei LH-Jetronic hast du nen Hitzedraht (ansauglufttemperaturfühler), und irgendetwas wo die luftfeuchtigkeit mißt. Das System läuft mit einem Luftmassenmesser. Du hast eines von den 2 Systemen. Und ich schätze eher das mti dem Luftmassenmesser. und wenn ein teil n falschen wert liefert, erzeugt er ein falsches Gemisch und läuft nicht richtig. ich hoff dich etwas weiter gebracht zu haben. muckl |
![]() |
![]() |
#12 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 03.08.2004
Beiträge: 65
Themenstarter
|
![]()
Hallo
Wie oben "JapanTurbo" mei er ich habe keinen Luftmengenmesser. Wenn ich einen Hitzedraht habe müsste eine Kabel sichtbar sein. Oder ist es auf dem Bild das ich beschriftet habe Nr. 2? Gruss Pit |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
dürfte Nr. 2 sein, ja. wenn du den rausschrauben würdest, könnte ich mir vorstellen, das du da so ne art widerstand drin haben müsstest. luftmengenmesser hast ja keinen, sonst hättest du irgendwo ne riesen stauklappe, also stell ich mir mal vor, du hast nen luftmassenmesser. nur ist halt bei dir das alles in der ansaugbrücke enthalten.
muckl |
![]() |
![]() |
#14 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 03.08.2004
Beiträge: 65
Themenstarter
|
![]()
hallo
Kann ich Nr 2 ohne Problem rausschrauben ohne dass die Sache kaputt geht? Oder ist da ein ganz feiner Heizdraht dran der beim rausnehmen schnell schaden nimmt? Gruss Pitt |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
das weiß ich leider nicht, aber wenn du in evtl sehr vorsichtig raustun würdest, könnte ers überleben, frag aber lieber wen hier ausn forum, der sich damit auskennt, ich habe leider keinen daihatsu mehr.
muckl |
![]() |
![]() |
#16 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Ich wärme ja ungerne alte Kamellen auf, aber hast du zwischendurch
schon mal den Kohlefilter getauscht ? Auch wenn es lt anderer Aussagen eher unwarscheinlich ist, wäre dies auch noch eine Möglichkeit (ich pers. bin da fest von überzeugt). Nr2 ist der Saugluft-Temperatursensor (heißt wirklich so) Nr3 ist als *Filter* bezeichnet
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 03.08.2004
Beiträge: 65
Themenstarter
|
![]()
Hallo Frog1971
Ich habe das Problem mit dem Aktivkohlefilter beim Generalimporteuer angesprochen. Sie haben ihn kontrolliert und nichts ungewohnliches festgestellt. Beim nächsten mal werde ich mal den Schlauch abziehen der zum EFI führt. Da der ABS-Block so gross ist sehe ich den Filter fast nicht. Muss die Sache wohl nochmals selber kontrollieren Gruss Pitt |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Naja, sie haben ihn kontrolliert (wie macht man sowas ??) aber haben sie
dir sicherheitshalber nicht nen anderen reingesetzt ?. Tja. Währest du halbwegs bei mir in der nähe, könnten wir Filter und ECU zum Testen mal wechseln. .
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 03.08.2004
Beiträge: 65
Themenstarter
|
![]()
Hallo Frog1971
In vielen Sachen muss ich eben auf die Werkstatt vertrauen. Ich weiss auch nicht wie sie es gemacht haben. Der Chefmechaniker meinte Ihnen sei Fall bekannt bei dem der Aktivkohlefilter das starten verhindert habe. Ich werde Heute mal schauen wo der Schlauch von Filter am EFI angschlossen ist. Das ich so einen ABS Block oben drauf habe sehe ich sogut wie nicht. Ich habe leider keine Garage und keine Lampe deshalb ist es sehr mühsam im Gewimmel den Schlauch zu finden. Ich werde einfach beim nächsten mal wenn der Fehler auftriff den Schlauch von der EFI abziehen dann müsste er eigentlich gehen wenn der Fehler beim Filter liegt. Gruss Pitt |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 03.08.2004
Beiträge: 65
Themenstarter
|
![]()
Hallo
Ich bin gerade am suchen welcher Schlau vom Aktivkohlefilter auf das Saugrohr geht. Aber bei Regen, Kälte mit zuwenig Licht ist das Megascheisse. Den Filter ist total durch das ABS verdeckt. Wie findet ihr Automechniker auch in diesem Gewimmel aus? Aber unten auf der Spritzwandseite beim Drosselklappensensor gegenüber habe ich einen dicken schwarzen Gummischlauch gefunden der auf das EFI führt kommt der vom Aktivkohlefilter? Gruss Pitt |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mir hats den Auspuff zerbröselt! | Ohmann | Die Cuore Serie | 32 | 26.11.2013 18:23 |
Der Kunde ist immer der Dumme | Sverige42 | Daihatsu Deutschland | 56 | 28.01.2007 18:54 |