![]() |
![]() |
#11 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Ehningen
Alter: 48
Beiträge: 2.494
|
![]()
Der Turbo eben!! *grins*
Die ham 64PS! Gruß MArtin |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
|
![]()
der aller erste Cuore in Deutschland hatte glaube 2 Zylinder
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Ehningen
Alter: 48
Beiträge: 2.494
|
![]()
So ist es, das dürfte der L55 (1981 oder 82)gewesen sein. War überhaupt der erste Cuore.
Gruß MArtin |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
oh- 65 Ps ist ja schon ne ganz schöne rennsemmel...
Aber ich kann mir vorstellen, das der Motor arg strapaziert wird..mit soviel PS und sowenig Hubraum..da dreht er sicher ganz schön... und n Opa fährt ja sicher auch wohl kaum mit nem Turbo spazieren. Aber schade das es hier keinen Turbocuore gibt... |
![]() |
![]() |
#15 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
der L55, ist das der 2 von oben in meinem Link?
http://www.autosieger.de/print.php?sid=4084 |
![]() |
![]() |
#16 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Ehningen
Alter: 48
Beiträge: 2.494
|
![]()
Ich glaube, das ist schon der Nachfolger L60.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
wo bitteschön steht, dass es den japanischen Cuore mit 4-Zylinder-Motor gibt? Das sind alles 3-Zylinder-Motoren. Erst der Copen hat einen 660cm³-4-Zylinder bekommen, der jetzt auch im Move verbaut wird. Ich lasse mich da ja gern eines besseren belehren, aber wo steht das? @Sirhot: Ist dein Motor so hinüber, dass sich die Reparatur nicht lohnt? Ansonsten schaue doch mal nach verunfallten L501. (Obwohl sich die beiden Links von Lexxus gar nicht schlecht anhören). Die evtl. anschließende Verschrottung dieses "neuen" L501 würde ca. 100 € kosten. Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Ehningen
Alter: 48
Beiträge: 2.494
|
![]() Zitat:
Sorry, da hab ich mich mächtig verhauen und in die Irre leiten lassen. Klaro, das hatten wir doch schon mal. ![]() ![]() ![]() Ich glaube, ich geh besser mal ins Bett!! Demütigste Grüße MArtin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Nein, nein, Stephan hat schon recht!
Hier die technischen Daten des Mira Gino http://www.carfolio.com/specificatio...car/?car=82005 Und hier der Mira TR-XX http://www.carfolio.com/specificatio...car/?car=18447 BEIDE haben den 4 Zylinder Motor mit 660ccm³ genauso wie schon geschrieben der Copen auch, wobei der Copen den neuesten Motor aus Voll-aluminium hat (leichter) |
![]() |
![]() |
#20 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
|
![]()
Motor INKPL inkomplett?
der wird dann so sein wie der motor den ich erst kaufen wollte. ohne alles. d.h. du musst den "neuerer motor ist mit teilen des alten komplettieren. schau mal unter mobile.de da steht ein roter cuore mit heckschaden.
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|