![]() |
![]() |
#11 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
Zitat:
Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | ||
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
ABER, Toyota lässt seine Motoren in Frankreich zusammenbauen für den Yaris.... Er ist baugleich dem K3-VE Motor wie er im YRV 1.3 verwendet wird. Siehe auch Knowledgebase :) |
||
![]() |
![]() |
#13 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Lieber einen Motor, der in Japan zuammengebaut wird, oder??
Also, man muß jedenfalls nur ins "Regal" greifen und endlich den YRV turbo Motor in den neuen Sirion implantieren, vielleicht nochmal die Bohrung etwas vergrößern und mit 1,4 l Hubraum rausbringen - das wäre ne Wucht und außerdem noch äußerst günstig für Daihatsu. |
![]() |
![]() |
#14 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Bargteheide/Suderburg
Alter: 44
Beiträge: 462
|
![]() ![]() ![]() Wäre ja schön, wenn man sich darauf freuen könnte, aber Daihatsu ist scheinbar schon zufrieden, wenn ihre Fahrzeuge die Definition eines Autos erfüllen (also selbständig fahren können). Ob das wohl auch den sowieso schon wenigen Kunden reicht? Wenn Rainer recht hat, ist das wohl leider so... :( @Burgmann: Aber ob der wohl günstiger wäre, als dein getunter am Ende sein wird? ![]()
__________________
Sirion Top S 4WD You can drive fast? I can drive fast and nearly everywhere! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Rainer hat schon recht. Die Versicherungen sind bei stärkeren Autos wesentlich höher. Dazu kommt der daraus resultierende höhere Verbrauch. Daihatsus sind eben Autos für Leute, die eher wirtschaftlich denken. Sogar der Copen spiegelt diese Philisophie wider. Schlussendlich lässt es das Verkehrsaufkommen eh nur mehr sehr selten zu, eine hohe Leistung wirklich auszukosten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Und ausserdem hat es beinahe 10 Jahre gedauert nach dem ende des Charade GTti bis Daihatsu wieder mal einen halbwegs vergleichbaren Motor angeboten hat. Das einzig positive an der Sache ist dass er NACH 1998 rausgekommen ist, somit Toyota also keine einwände gegen diesen Motor hatte was die Chancen wiederrum steigen lassen vielleicht doch irgendwann einen Boon GTti oder ähnliches zu bekommen
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
|
![]()
ein stärkerer sirion würde evt. dem toyota modell (yaris nachfolger) zu sehr auf den pelz rücken
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Ich denke mal man hat sich das so ausgemacht zw. Toyota und Daihatsu, einmal der einmal der Hersteller oder so. Zumindest wirkt es so auf mich. |
|
![]() |
![]() |
#19 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Vielleicht hat das ganze auch mit Imagebildung zu tun.
Erschlagt mich nicht aber Zielgruppe sind leider nicht die sportlich ambitionierten Fahrer sondern Preisbewusste und insbesondere Frauen. |
![]() |
![]() |
#20 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Meiner Erfahrung nach hat Daihatsu, zumindest hier in A, überhaupt kein Image. Man kennt den Namen kaum. Wenn ich gefragt werde, was ich für ein Auto habe, kommt danach immer die Frage:" Einen was..? Wo kommt denn der her?"
Mir hat mal ein Kollege sein Leid geklagt, dass er keinen kleinen, günstigen Geländewagen bekomme. Daraufhin habe ich gefragt, ob er sich den Terios angeschaut hat. Sowohl der Name Terios, als auch Daihatsu waren ihm gänzlich unbekannt. Er hat sich dann letztlich einen Hyundai gekauft. Bei dem war mittlerweile die Kupplung hin und die Wasserpumpe hats zerissen. War wenigstens auf Garantie, aber immerhin. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sirionnachfolger jetzt offiziell vorgestellt | Rainer | Die Sirion Serie | 28 | 15.01.2005 12:16 |