![]() |
![]() |
#11 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
naja jeder hat andere ansprüche an das auto, vielleicht hab ich auch etwas zuviel erwartet, im großen und ganzen war ich aber ganz zufrieden mit dem Auto. kleine macken gibts bei jedem hersteller. was ich besonder toll fand ist der service von meinem händler, der gab sich richtig mühe alles zu richten und war immer freundlich! die probleme mit dem dach waren halb so wild da die elektrik immer wieder von allein ein "reset" durchgeführt hat und danach alles wieder problemlos funktioniert hat.
|
![]() |
![]() |
#12 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Ich habe noch nie so einen lächerlichen Steuerbescheid bekommen und die Versicherung zahle ich fast gerne ![]() Stephanie *jetzt in die Garage geht und nach dem Kleinen sieht* |
|
![]() |
![]() |
#13 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.06.2006
Ort: reinbek s-h
Beiträge: 39
|
![]()
hallo
habe nun auch kratzer im dach, hatte meine kinder im verdacht aber beim genauen hinsehen stellte sich heraus das ein im kofferraum verlegtes kabel an dem dach kratzt. mein dai-dealer hat fotos gemacht und eingeschickt. nun soll das dach lackiert werden. bin mir allerdings nicht sicher ob ich das auch möchte - das kabel hat schon eine richtige vertiefung in das dach gescheuert. auf jeden fall müssen die erst mal die ursache beseitigen. bin gespannt. was meint ihr? neues dach verlangen? der wagen ist 2 monate alt. gruss niklt3 |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]()
Ein neues Dach wirst du sicherlich nicht verlangen können, solange es Lackschäden sind. Da reicht eine Lackierung ja auch vollständig aus.
Sollte das Dach davon jedoch Beulen haben, würde ich auch auf ein neues Dach bestehen und mich nicht mit ausbelen begnügen. Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo,
bei meinem Dach ist sowas bisher nicht vorgekommen. Ich glaube auch, dass es mit dem ausbeulen auf dem Dach nicht so leicht wäre, da es ja kein Blech sondern Aluminium ist. Kann sein, dass es dabei gar nicht oder nicht so gut geht. Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Das ist ja interessant. Ich habe meinen Copen seit dem 21.08.06.
Gestern habe ich mich mit meinem Händler mit einer Mängelliste in Verbindung gesetzt. Es gibt nichts gravierendes. Allerdings sind die Kratzer auf dem Dach (bei meinem Auto hinten rechts und ca. in der Dachmitte) mit auf der Liste. Da mein Copen erst zwei Wochen alt ist, handelt es sich momentan nur um leichte Kratzer, die sich durchaus noch rauspolieren lassen. Eure Hinweise sind allerdings Gold wert, da mein Händler schon erwähnt hat, die Dachkonstruktion demontieren und neu einstellen zu wollen. Der Aktion sehe ich nämlich mit Schrecken entgegen, da mit Sicherheit, das Dach hinterher nicht mehr einwandfrei funktioniert oder zumindest undicht ist oder ähnliches. Ich werde ihm den Hinweis geben, dass das Dach an den verlegten Kabeln unter dem Kofferraumdeckel scheuert. |
![]() |
![]() |
#17 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.05.2006
Ort: HS
Beiträge: 189
|
![]()
Macht doch bitte mal Bilder, damit man mal sehen kann, wo es scheuert könnte und nicht warten muß, bis der Lack dann ab ist.
So ein Käbelchen wird man doch auch selbst anders befestigen können, wenn man es denn weiß. Gruß GasiGert
__________________
Klein...aber mein |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 13.09.2005
Ort: Dudweiler
Alter: 59
Beiträge: 52
|
![]()
Hallo, bin mal gespannt was Ihr bei Daihatsu erreicht.
Ich hatte das gleiche Problem. Daihatsu Deutschland meinte, dass Ihre Fahrzeuge ordnugsgemäß wären und so etwas nicht vorkäme. Erst wurde mir unterstellt, es wäre an dem Kabel manipuliert worden. Danach hieß es, ich hätte meine Ladung wahrscheinlich nicht richtig gesichert und die hätte das Kabel berührt. Lächerlich. Ich habe auf weitere Schritte verzichtet und für mich beschlossen, nie wieder einen Daihatsu zu kaufen. Nachdem ich einem Bekannten die Korrespondenz gezeigt hatte, hat er sich statt des Copen einen Tigra gekauft. War für mich ne schöne Befriedigung. Ich hoffe Ihr habt mehr Glück. Grüße Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
|
![]() Zitat:
Gruß Gaston |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
|
![]()
Sowas! Nachdem das Thema hier ja schon lange ruht, hab ich gedacht, dass das Problem inzwischen längst in der Produktion beseitigt worden wäre!
Ich werd mein Dach auf jeden Fall genau beobachten ob da nicht auch Kratzer auftauchen. Ich fahr nämlich wenns irgendwie geht fast nur offen außer es regnet, da dann wenigstens dieses nervtötende geklappere aufhört... |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sardine , Korsicka , Meer und mehr | Terriblue | 4WD/Offroadforum | 18 | 23.12.2010 07:02 |
ACHTUNG -- Kfz-Versicherung -- KULANZ?? | mulxmilx | Die HiJet Serie | 1 | 24.10.2005 22:48 |