Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die YRV Serie

Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.09.2004, 00:37   #11
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Themenstarter
Standard

Hallo,

Zitat:
Zitat von dierek
sieht echt scharf aus, aber du kannst auch einfach ein Head up display einbauen, damit die die Daten in der Scheibe angezeigt werden
na das hatte doch Georg gerade vorgeschlagen


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2004, 00:49   #12
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.386
Standard

Upps,

hatte ich galtt überlesen, tschuldigung
dierek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2004, 07:04   #13
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von 62/1
Hallo Daniel,

Wenn der Tacho / DZM so aufgebaut ist wie beim Charade / Grand Move, wird es nicht klappen. Wenn ich die Tachoeinheiten auf den Kopf stelle, drehen sich die Zeiger direkt auf "06.00 Uhr". Ist wohl durch die dumme Schwerkraft . In Deinem Fall würde sich bis Tempo 110km/h nichts tun...

Gruss René
STIMMT, wenn du ihn auf den Kopf stellst dann geht er nicht mehr auf 0 zurück :(

Beim YRV/Terios/Sirion Tacho (ist ein und der gleiche) kann man Tacho und DZM nicht voneinander Trennen, das ist eine einheit. (ausgenommen die Versionen mit mechanischem Kilometerzähler). Wenn es nur um den Tacho geht würde ich mir vielleicht ein kleines Display auf dem Armaturenbrett zulegen und per Tachosignal diesen ansteuern. Das macht dann in summe 3 Kabeln die zu dem kleinen Display gehen, eventuell 5 wenn du ihn so einbaust dass die beleuchtung auch mit dem Licht aktiviert wird. Montieren würde ich ihn auf der vorderen linken Lautsprecherabdeckung (dort würdest du auch mit den Kabeln durchkommen können) und er wäre dir dort sicher nicht im weg. :)

Frag mal bei Conrad ob die da was für dich haben. Wegen dem Tachosignal da kann ich dir dann schon helfen welches Kabel das ist
  Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2004, 10:54   #14
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Themenstarter
Standard

Hallo,

dann kann ich diese Idee wohl wirklich vergessen.
Naja, bleibt immer noch der TurboTimer, ein HeadUpDisplay und eine einfache Anzeige.
Das müßte aber doch eine Anzeige sein, die speziell auf das Anzeigen der Geschwindigkeit gebaut ist, oder? Oder wie ist das Geschwindigkeitssignal aufgebaut?


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2004, 10:56   #15
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von K3-VET
Hallo,

dann kann ich diese Idee wohl wirklich vergessen.
Naja, bleibt immer noch der TurboTimer, ein HeadUpDisplay und eine einfache Anzeige.
Das müßte aber doch eine Anzeige sein, die speziell auf das Anzeigen der Geschwindigkeit gebaut ist, oder? Oder wie ist das Geschwindigkeitssignal aufgebaut?


Bis denne

Daniel
Ja stimmt, muß speziell für die Geschwindigkeitsanzeige aufgebaut sein. Das Tachosignal besteht aus schnelleren (und mehreren) und langsameren impulsen.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2004, 19:15   #16
Flytrap
Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Marl
Alter: 50
Beiträge: 100
Standard

Hi!

Ich hätte auch noch 'ne multifunktionelle Idee: Leg dir doch ein Navigationssystem zu, das dann auf dem Armaturenbrett befestigt wird. Die Dinger können dir auch immer die Geschwindigkeit anzeigen, und zwar genauer als jeder nicht geeichte mechanische Tacho.
Außerdem können viele Navis deine Geschwindigkeit und Fahrtstrecke protokollieren, was im Falle eines Unfalls zur Beweisführung sehr nützlich sein kann.

Für diesen Zweck empfehlenswert (meine ganz persönliche Meinung) wäre eine beliebige Palmtop-Navi Lösung oder ein Gerät von Garmin.

CU

Stefan
__________________
Cuore - größer kann doch jeder...

Mal was ganz anderes:
HTML-Code:
<A href="http://mach2.homelinux.org/index.html">http://mach2.homelinux.org</A>
Flytrap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2004, 13:35   #17
geggi
Benutzer
 
Benutzerbild von geggi
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: Valchava
Alter: 50
Beiträge: 381
Standard

bei mir ist die Geschwindigkeit auch hier !
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg bild_005a_144.jpg (39,6 KB, 15x aufgerufen)
__________________
Gruss Patrick
geggi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Endlich Tacho mit DZM und Frage zur Leerlaufdrehzahl Nesti Die Cuore Serie 30 02.07.2016 11:11
brauche dringend Hilfe!!! (Tacho L501 durchgebrannt) sasha Die Cuore Serie 6 11.01.2011 19:21
Läuft mein YRV laut Tacho wirklich "nur" 184 km/h? Inday Die YRV Serie 23 11.09.2005 12:48
tacho/ armaturenbrett ausbau evo uli Die Charade Serie 4 11.06.2004 09:29
Warnung vor dem elektronischen Tacho Rainer Die YRV Serie 18 10.01.2004 17:47


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS