![]() |
![]() |
#11 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Wie habt ihr dieses Chiptuning gemacht? Technische Details bitte.
Denn das Steuergerät KANN NICHT umprogrammiert werden (zumindest nicht ohne am Chip herum zu löten). Ich bin dem gerne offen gegenüber wenn es denn echt ist. Ich hab da einen kleinen schwarzen bengel auf meiner Schulter sitzen der sich dem widerstrebt weil er es nicht glauben kann das es so einfach geht. |
![]() |
![]() |
#12 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
geht mir ähnlich rainer. aber ich denke das werden die net rausrücken wie genau das geht
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
ich will ja nicht den code haben wie das Steuergerät dazu gebracht werden kann fest eingebaute Steuersequenzen umzulernen (ROM heisst meiner kleinen erfahrung nach nämlich "read-only-memory"also NUR lese speicher.....)
Wenn mir das einer logisch erklären kann wie er hier vorgeht, von mir aus auch per PN oder im persönlichen Gespräch dann bitte gerne. Ich kann nur auch nicht verstehen wie man bei einem Saugbenziner die Leistung erhöht UND gleichzeitig das Drehmoment in die höhe bringt Der Sirion 1.3 (102PS) hat mit dem K3-VE2 Motor 120NM max. Drehmoment , das ist GENAUSOVIEL wie der K3-VE Motor im YRV mit 87PS (also auch 120NM). Wobei der vergleich ein wenig "hinkt" denn der K3-VE2 vom Sirion 1.3 ist "echtem" Tuning unterzogen worden, also WESENTLICH höhere Kompression, andere einspritzung, andere übersetzung,....... Bitte nicht böse sein wegen meiner skepsis, aber es gibt leider viiiiiel zu viele schwarze schafe da draussen und ich denke doch von mir sagen zu können das ich mich ein wenig auskenne mit Daihatsu Automobilen.... |
![]() |
![]() |
#14 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Rainer,
"Wie" die das umprogrammiert haben - da kann ich Dir auch nicht weiterhelfen, ehrlich!! Irgendwas haben die von "aufbrennen" gesagt, soweit ich mich richtig erinnere. Das sind aber irgendwie Computerfreaks mit einer echten Ahnung, habe ich das Gefühl, die wissen genau was abgeht und "wie" es geht sicher auch. Daß die mir das nicht sagen, "wie" man das beim Sirion tatsächlich macht, das ist ja logisch, hätte ich mit meinen Vorkenntnissen auch nicht kappiert - was Computer angeht. Der Mechaniker stand vor einem Laptop, eine Sonde im Auspuff, irgendwie die Motorhaube offen gehabt, im Innenraum auch ein Elektronikgerät - so in der Art ist das ganze dann abgelaufen, aber "wie" genau - keine Ahnung. Daß das nicht viele können ist mir klar, war auch schwer genug zu finden. Es war die Rede von "Winkelgraden" und Zündzeitpunkt verstellen, Gemischzusammensetzung ändern, also "zu fett" oder nicht??!! - in der Art ging das, mehr weiß ich leider auch nicht. Die Firma "DZT" in Unterkirnach - die machen genau das Gleiche für Motorräder, nennen das halt "optimieren". Da wird auch "optimiert" und getestet bis man sein Motorrad vom Charakter her nicht mehr erkennt. Die bieten auch Turboladerumbauten an, auch über 300 PS für eine Suzuki Hayabusa (1300 ccm!!!) - ist also bei Nowack das Gleiche nur für Autos. @Simon: Diese Firma wäre genau das Richtige für Deine Pläne - garantiert. Die sind echt gewieft und haben alle Geräte vor Ort zur Motorüberarbeitung und das Know how dazu. Turbolader dürfte für die das kleinste Problem darstellen - wie ich ja schon sagte, die lassen ihre Kurbelwellen per Einzelanfertigung bei der gleichen Firma herstellen, die für Cosworth in England arbeiten, sagte man mir. Also, machbar ist alles, der Geldbeutel muß halt mitmachen - das ist das Problem für die meisten und für mich jenseits von Chiptuning ebenso. Also, mal schaun - für eine scharfe extra gefertigte Nockenwelle brauchen die auch einige Tage, muß ja erst hergestellt werden für den Sirion - würden die aber separat machen. Ciao |
![]() |
![]() |
#15 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
naja, was rainer un ich eben net verstehen is die tatasache wie den den eprom umgeschrieben haben sollen... weil der lässt sich normal nur ein einziges mal beschreiben un danach nurnoch lesen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Bargteheide/Suderburg
Alter: 44
Beiträge: 462
|
![]()
Warum informiert ihr euch nicht einfach direkt bei nowack-tuning.de?
http://www.nowack-tuning.de/de/chipt.../schritt_1.htm Jetzt noch Fragen? Sowas weiß man doch aber eigentlich sowieso schon, oder? ![]() P.S. Wie es ganz genau geht, werden sie allerdings sicherlich nicht so gerne verraten... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
die sache is - wie ich schon sagte - ganz einfach so das so ein eprom wie er beinm sirion im steuergerät verbaut is ganz einfach nur einmal beschreibbar is! das is ungefähr so wie als wenn du versuchst nen normalen cdrohling 2 oder 3 mal zu überschreiben. jetzt verstanden was ich meine?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
naja ok, wenn die wirklich nen neuen eprom einlöten stellt sich mir direkt die nächste frage: wo bekommen die das ding her???
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
|
![]()
@ kiter
vielleicht kopieren sie zuerst den Eprom, um ihn dann zu löschen; siehe Link(klick einfach drauf!) und wieder neu und modifiziert zu programmieren ??? sicher bin ich mir aber nicht! So könnte ich mir das Vorstellen! Gruß Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
nein simon, das is technisch net möglich! so ein eprom is wie ein cdrohling (dummer vergleich aber mir fällt grade nix andres ein): man kann den nur ein einziges mal beschreiben! und da die eproms die im steuergerät drin sind bereits bei denso beschreiben werden kann das net gehen! es muss also ein neuen eprom ins steuergerät, aber wo bekommen die den her??? ich weiß das rainer versucht hat so nen eprom zu bekommen für seinen yrv und dabei kläglich gescheitert is
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungsbericht - Gebrauchtwagenberatung - Sirion M301 | Rafi-501-HH | Die Sirion Serie | 285 | 28.10.2021 22:06 |
Jazz wird's ernst: Sirion oder Jazz? | hai datsu | Die Sirion Serie | 50 | 11.02.2008 10:24 |
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 18:08 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |
Der neue Sirion, mein erster Eindruck | Ping | Die Sirion Serie | 19 | 23.02.2005 20:04 |