![]() |
|
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#11 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.06.2003
Ort: Norderstedt
Alter: 42
Beiträge: 1.122
|
![]()
Tz also ich würde meine Reifen niemals 6 jahre lang fahren.
Und zu den beulen in den Reifen kann es vielleicht sein das du doch mal die ein oder andere Bordsteinkante rasierst oder vielleicht auch mal den Hochdruck reiniger draufhälst dafür sind ja manschme Männer bekannt. Und eine Bitte habe ich noch wenn du Frauenfeindlich sein solltest (so kommt es nämlcih ein bisschen rüber) Dann behalte deinen komentare doch mal bitte bei dir. Danke
__________________
Gruss Mona -------------------------------------------------- Aus Freddy wurde Putschi und was hat ein Mondi damit zu tun?? ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
klar bin ich frauenfeindlich...
nee, aber mal im ernst, die reifenhersteller sagen sogar 10 jahre! automobilklub 6-8 jahre und ihr tauscht noch eher? bei meinem vater war es nicht sein auto, er selbst hat ganzjahresreifen und fährt die bis 1,6mm runter, hat aber im jahr auch genügend kilometerleistung, so dass der gummi noch so schön wie am herstellungstag ist und noch nie nen platten gehabt... mei mutters wagen besucht regelmässig die werkstatt und da wurde nie etwas bemängelt, warum auch, wenn die reifenhersteller 10 jahre vorgeben? und die "extrem" teuren michelin-energy-reifen sollten ja qualität besitzen... ehrlich gesagt galt voher immer der grundsatz "bis das profil nenneswert herunter ist"... nun sind wie "alle" natürlich sensibilisiert ![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
ohhhhh. also ich weiß nicht. Ich fahre maximal 4 Jahre mit einem Satz Reifen, denn danach werden die Seitenwände rissig durch die Sonne und der Gummi härtet aus wodruch sie echt mieß werden im Handling, beim Bremsen, bei Regen und erst recht im Winter.
Deine Sicherheit sollte es dir auf jeden Fall wert sein alle 4 Jahre etwa 200 Euro in neue Reifen zu investieren. |
![]() |
![]() |
#14 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
nutzen eigentlich reifenpflegesprays etwas, oder sind die eher fürs optische? wenn man es regelmässig anwendet (ab neureifenkauf) könnte ich mir nen signifikanten schutz vor uv-strahlung etc. vorstellen
|
![]() |
![]() |
#15 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]()
Zitat ADAC:
Die Gummimischung verliert mit der Zeit ihre Flexibilität, und der Reifen kann feine Risse, so genannte Lichtrisse, bekommen. Beides vermindert die Sicherheit. Generell sollten alle Reifen spätestens nach acht Jahren aus dem Verkehr gezogen werden. Meine Reifen fahre ich 6Jahre oder bis 2mm runter. Warum soll ich nach 2 oder 4 Jahren meine Reifen wechseln, mit denen ich gerade mal 16.000 km gefahren bin? Finde das übertriebene Vorsicht. Ich fahre seit 24 Jahren Auto und hatte noch nie einen Platzer mit einem 6 Jahre alten Reifen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Ehrenuser
![]() Registriert seit: 17.01.2004
Ort: Geilenkirchen/Tevern
Alter: 52
Beiträge: 2.395
|
![]()
so kleiner tipp vom fast fachmann reifen die blasen ober beulen haben sofort entfehrnen da wenn sie platzen und ein unfall passiert und die versicherung das fest stell muss mann selber zahlen und die können das feststellen
gruss rene p.s wer anderer meinung ist bitte ich arbeite nur jede 2 woche damit (reifen) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Ich fahre pro jahr etwa 20-25.000km das wären dann nach 6 Jahren 120.000 bis 150.000km und DAS überlebt kein Reifen in gesundem zustand.... |
|
![]() |
![]() |
#19 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 21.08.2004
Alter: 45
Beiträge: 2
|
![]()
Hmm also ich möchte ja nicht eigentlich nichts dazu sagen, nachher haltet ihr mich für mega suizidgefährdet
![]() ![]() Gruß Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
im keller passiert auch relativ wenig, aber stell dir mal geringe kmleistung im jaht vor und jeden sommer aber die uvstarhlung, schmutz etc. und dann wieder ab in den keller, vielleicht noch direkt am heizungs rohr oder in die kalte feuchte garge etc. dann ist so ein reifen seilbst bei geringster km-leistung nach 10 jahren sicher nicht mehr fit :P
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Beulen überm Türgriff und lockere Frontscheibendichtung | svenmateria | Die Materia Serie | 11 | 02.05.2009 13:08 |