![]() |
![]() |
#11 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Ehningen
Alter: 48
Beiträge: 2.494
|
![]()
Respekt!!
Super Arbeit und tolle Anleiung -- auch wenn ich "nur" einen Cuore fahre!! Gruß MArtin |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
wow genial ! danke !
|
![]() |
![]() |
#13 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Vielen Dank für die Blumen!
Ich hatte nach 3 Bilder zur Erklärung als Attachment angehängt. Kann diese aber nicht mehr im Thread finden. Man kann Sie aber abrufen, indem man auf meinen Namen klickt. Gruß an alle |
![]() |
![]() |
#14 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
hi,
die bilder sind super zu erkennen und auch in deinem text enthalten. Danke für die super Anleitung! Mfg |
![]() |
![]() |
#15 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.06.2004
Ort: Ahlen / NRW
Alter: 65
Beiträge: 374
|
![]()
Hallo,
Ich finde Deinen Bericht und die Fotos auch ganz toll,gebe aber zu Bedenken,das Daihatsu bei diesem Eingriff in die Dachelektronik die komplette Garantie für den Copen verweigert,wie ich bei meiner Anfrage bei DD erfahren habe! :( Also wenn Umbau,dann erst wenn mein Copen drei Jahre alt ist! Gruß Michael
__________________
Meine DAI´S z.Z Daihatsu COPEN S Rechtslenker Schwarzperleffekt L880 Bj. 04 |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.05.2005
Alter: 50
Beiträge: 103
|
![]()
Auch wenn der Bericht etwas älter ist, hole ich Ihn wieder empor aus der Versunkenheit.
Das ganze interessiert mich auch, habe aber erst seit Mai 05 meinen Copen, von daher konnte ich von dem Thread hier nichts wissen. Allerdings auch bei mir wird dieser Umbau erst nach der Garantiezeit durchgeführt. Aber vorab nun schon eine Frage: (Kann man ja jetzt schon evtl. ändern) Zum einem wenn man sein Dach öffnet, gehen netterweise die Fenster alle herunter. Beim schliessen des Daches muss man die Fenster allerdings manuell schliessen. Kann das hier auch nicht in einem Wisch mitgemacht werden? Und die zweite Frage besteht darin: Stellen wir uns mal vor, wir stehen an der roten Ampel, haben schon unseres modifiziertes Dach, überlegen uns, na ja schönes Wetter, machen wir mal das Dach auf. So! Ampel springt auf Grün. Ich kann losfahren, bin ja nicht mehr auf die Handbremse sowie Geschwindkeitsbegrenzung angewiesen. Allerdings muss ich den Knopf für die "Enthauptung" wieder loslassen, denn ich muss schalten, das sieht vielleicht blöd dann aus, wenn der Prozess stoppt. Gibt es da keinen Schalter der solange eingerastet bleibt, bis der Öffnungs- bzw. Schließprozess abgeschlossen ist? Grüße Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
|
![]()
Ich habe auch schon an der Ampel gestanden, das Verdeck aufgemacht und die Ampel ist auf grün gesprungen.
Na und da müssen die hinter mir eben warten das interessiert mich nicht die Bohne. Zu deiner Frage wegen den Automatikschalter. Ja es gibt einen und zwar von km-copen leider ist der nicht gerade billig http://www.km-copen.com/index2.html http://www.km-copen.com/parts/roof.html http://www.km-copen.com/roof/roof_tori.html http://www.km-copen.com/parts/pdf/roof.pdf Gruß Gaston |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Allerdings muss ich den Knopf für die "Enthauptung" wieder loslassen, denn ich muss schalten, das sieht vielleicht blöd dann aus, wenn der Prozess stoppt. Gibt es da keinen Schalter der solange eingerastet bleibt, bis der Öffnungs- bzw. Schließprozess abgeschlossen ist?
Habe hierrüber schon nachgedacht, sehe darin aber ein Sicherheitsproblem. Wenn, was mir leider schon passiert ist, irgendetwas im Kofferaum liegt (auf der Abdeckung!!!.... War ein KFZ-Meister!!!) oder etwas blockiert, muß der Mechanismus sofort stoppen. Eine Lösung ala Lichtschranke o.ä. ist mir noch nicht eingefallen. Möglich wäre es evtl. den Schalter am Schaltknüppel zu montieren. Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
#19 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
|
![]()
Ich habe mir noch nicht die Mühe gemacht die Seite von km-copen komplett durchzulesen aber ich denke mal das die das irgendwie berücksichtigt haben.
Gruß Gaston |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.05.2005
Beiträge: 50
|
![]()
gehört nicht zum thema..aber ich hab 10 jahre im allgäu gewohnt (bei pfronten) ...und jetzt wo ich in düsseldorf bin - jetzt hab ich den copen... grrr.. bei den ganzen kurven im allgäu hätte ich evtl mein dach auch getunt ...ggg
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor geht während der Fahrt aus | maxhart | Die Charade Serie | 6 | 29.12.2010 19:05 |
Motor aus während Fahrt / Wegfahrsperre | LSirion | 4WD/Offroadforum | 7 | 15.06.2009 08:31 |
Motor tourt während der Fahrt schlecht ab | Heinzer!!! | Die Cuore Serie | 8 | 20.11.2006 18:42 |
FB zum öffnen des Kofferraums? | Simon | Die Sirion Serie | 13 | 18.02.2005 18:42 |
Gute Fahrt an alle die zum Daihatsu Treffen fahren | christian | 03/02/03 1. Treffen / Hardt | 2 | 12.09.2003 20:05 |