Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die YRV Serie

Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.04.2004, 18:23   #11
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Reine Materialkosten und da auch nur geschätzt, in etwa weiß ich ja was Daihatsu für die teile verlangt und die sind bei euch genauso teuer wie bei uns. aber du kannst natürlich recht haben ich hab DIESE teile (ausser dem kühler) noch nicht gekauft.

Naja "ganze" gibts in Österreich z.B. genau 5 Stück..... (offiziell aussage Daihatsu Österreich)
  Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2004, 23:03   #12
voegi
Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2004
Ort: 8363 Bichelsee
Alter: 37
Beiträge: 455
Standard

Irgendwie sieht man überall Unfall YRV's ist der so beliebt um zu crashen? :p
voegi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2004, 23:08   #13
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Kann ich dir nicht sagen ich hab den YRV erst seit Oktober 2002, und bis jetzt hatte ich nicht das bedürfnis meinen gegen irgendwas zu crashen !

Der GTti hat ein kleines problem, im gegensatz zum "normalen" YRV 1.3 spürt man im GTti nicht dass man zu schnell dran ist..... Denke das ist der Grund.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2004, 23:12   #14
voegi
Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2004
Ort: 8363 Bichelsee
Alter: 37
Beiträge: 455
Standard

Mhh stimmt wir sind heute auch Überland gefahren und meine Mutter konzentrierte sich auf die korrekte Ideallinie in der Kurve es waren dann etwa 120-130 ungewollt :p. Aber YRV's auf der Strassen sehe ich nicht viel nur so abgeänderte...
voegi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2004, 23:33   #15
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

ich denke auch, dass es daran liegt, dass man nicht weiss, wie schnell man eigentlich unterwegs ist. Das Getriebe hält die Drehzahl konstant aber man beschleunigt recht zügig.
Mit der Kawa war ich eigentlich immer zwischen 150 und 180 km/h unterwegs, wußte das aber ganz genau und habe micht halt darauf eingestellt, indem ich zB vor Kurven besonders auf die Geschwindigkeit geachtet habe und ggf diese reduziert habe.
Aber wenn man noch nicht mal weiss, dass man zu schnell ist.....

Ich kann auch nur allen GTti-Fahrern dringend raten, achtet sehr genau auf eure Geschwindigkeit. Schließlich gabs jetzt gerade genug verunfallte - es reicht langsam. Sonst existieren in ein paar Jahren wirklich nur noch Rainers (weil er ihn selbst gebaut hat) und meiner (weil ich die Erfahrung Unfall schon hatte).


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2004, 23:40   #16
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Also wenn ich noch einen verunfallten GTti in die Finger bekomme, dann wird der auch aufgehoben. Letztens habe ich einen verunfallten YRV 1.0 (!!!) beim Händler gesehen. Hat ausgesehen als wäre der in den Graben gefahren, beide Airbag's ausgelöst aber sicher sonst noch zum herichten (wenn man es selbst macht) müsste allerdings auf die Richtbank, werde morgen nochmal zu dem Händler düsen und ein paar Fotos machen....

Ich sollte mich mal nach einer Garage umsehen
  Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2004, 18:47   #17
Anonymous
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Irgendwie sieht man überall Unfall YRV's ist der so beliebt um zu crashen? :p
@voegi

Genau das gleiche hab ich mich auch schon gefragt. Der YRV ist einfach im Grenzbereich heikel, ist ein Auto wo es schon noch auf den Fahrer ankommt ob der Wagen abfliegt oder quer um die Kurve saust. :wink:

Gruss

Beni
  Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2004, 18:49   #18
Anonymous
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Also für 3000 Euros würde ich den gelben auch noch reinziehen. So als "Spielzeug" für meine Frau! *gggg*
  Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2004, 18:51   #19
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

SO, den besagten Unfall YRV 1.0 habe ich jetzt mal Online gestellt, Beni schau genau hin, den gibts bei euch in der Schweiz nicht *gg*

http://www.daihatsu-forum.de/viewtop...642&highlight=
  Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2004, 19:07   #20
voegi
Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2004
Ort: 8363 Bichelsee
Alter: 37
Beiträge: 455
Standard

Beni, ja da hast du recht wegen dem Fahrer, sein Schwerpunkt liegt nicht unbedingt tief und so... Wir sind auch schon durch eine Kurve geslidet oder und Zürich Stadt über eine Kreuzung. Meinte Mutter meinte nur sie könne noch mehr ans Limit das er an den Randstein kommt aber das müsse sie noch lernen :p YRV fahren will gekonnt sein, also nie ein Golf oder S3 Fahrer in den YRV setzen. :))
voegi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS