Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Daihatsu Weltweit > Daihatsu Allgemein

Daihatsu Allgemein Alles was mit Daihatsu zu tun hat

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.03.2004, 11:29   #11
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
Standard

die idee mit der grüßen is net schlecht,. bloß gucken dich die ganzen omas un mütter mit kindern im cuore immer so komisch an wenn du die grüßt... du verstehst was ich meine?!

naja, was heißt daihatsus sammeln... wir kaufen die teile halt billig auf, machen die wieder fertig und verkaufen die dann wieder. für leute die en billiges auto suchen oder en auto fürn winter oder so.
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2004, 13:22   #12
Anonymous
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Tja dann ich mal....

Bei mir ist es eher fast schon zZufall dass ich auf Daihatsu gekommen bin, obwohl mir Japaner schon immer irgendwie mehr zusagten als andere Marken.

Mein Autoverschleiss: :wink:
- VW Golf GTI 1800 ohne Kat. 8V
- VW Golf II mit Kat. 8V
- Honda CRX 1.6i VTEC
- Lancia Delta Integrale Evolutione III 16V Turbo
- Fiat Barchetta Cabi Spider
- Fiat Uno Turbo 1.4 i.E
- Honda Civic Aerodeck 1.8VTI
- Subaru Impreza 2.0GT Turbo Wagon (gechipt)
- Hyundai Trajet Van V6
- Opel Zafira OPC Turbo
Und jetzt Daihatsu YRV GTti 1.3 Turbo

Wie Ihr sieht kaufe ich Autos nur nach Emotionen und Sportlichkeit, völlig Markenunabhängig, obwohl die Italiener vom Feeling her einfach unübertreffbar waren (qualitativ naja).
Bei Daihatsu hab ich bis jetzt immer noch ein komisches Gefühl der Qualitätsarmut dass mich einfach nicht loslässt.
Ich denke der YRV wird nicht länger als vier Jahre halten um meine Kinder rum.

Gruss

Beni
  Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2004, 15:26   #13
Mannheimer
Vielposter
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: 53881 Euskirchen
Alter: 46
Beiträge: 1.773
Standard

Dann will ich mal.......

Also ich hab im Dez.2002 meinen Lappen beim Bund gemacht. Bin dann von Mainz nach Mannheim gezogen. (Wegen der Liebe) Da ich nun jeden Tag von Mannheim nach Mainz fahren musste (ZUG) stand nun für mich fest, dass ein Auto her musste. Mein Daddy suchte auch wie ich ein neues Auto. Er fuhr sein leben lang nur seltene Autos. Wie Land Rover 109, MG Maestro EFI, Land Rover 88, Simca Rally 1. Nun es war ein schöner Tag im Mai 03 als mein Daddy sagte "Komm wir kaufen jetzt ein Auto" Er sagte er hab ein schönes und günstiges gesehen. Also fuhren wir zusammen zu Daihatsu nach Wiesbaden und da standen die letzten 2 Cuore L701 Pacific Line. Ich sagte meinen Vater " Ich will ein Auto und nicht so ein Klo" Naja der Preis und die Probefahrt überzeugten mich aber doch. Ich dachte man geht die Kiste ab........Naja so hab ich meinen Cuore lieben gelernt und auch alles was zu Daihatsu gehört.......
Jetzt nach einem Jahr und 40.000Km hab ich mir dann doch den Sirion 1.3 geleistet. Und ich hoffe es ist nicht mein letzter Daihatsu. Auch wenn der jetzt die nächsten 6 Jahre halten muss. Ihr versteht warum? (Bank)

Gruss Torsten
Mannheimer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2004, 16:00   #14
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Themenstarter
Standard

Hallo,

Zitat:
Zitat von Mannheimer
Also ich hab im Dez.2002 meinen Lappen beim Bund gemacht.
So habe ich das auch gemacht. Zivil nur Motorrad und ein Jahr später Pkw beim Bund in Hannover. Hatte dann das "Glück", gleich im Anschluß an den Lehrgang B-Anfänger auf den Lehrgang BCE zu gehen und einen 1017 mit 7-to-Anhänger fahren zu dürfen
Geschafft habe ich damals nur den Lkw-Führerschein und ein Jahr später habe ich den Anhänger-FS noch nachgemacht.

Zitat:
Zitat von Mannheimer
Ich will ein Auto und nicht so ein Klo
Ich glaube, das ist die Einstellung vieler Leute, besonders männlicher Jugendlicher. Die kaufen sich lieber einen alten "coolen" Golf oder Kadett/Astra, als Daihatsu zu fahren. Aber jedem das seine - sonst würde ja jeder Daihatsu fahren und dann wäre ein Daihatsu auch an jeder Ecke zu sehen :( . Dann müsste ich ja Golf fahren - HILFE!!


Bis denne

Daniel


PS: Der 1017 ist ein Mercedes-Benz 5-Tonner. Zulässiges Gesamtgewicht mit Anhänger ca. 24 Tonnen und ca. 15 m lang
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2004, 17:14   #15
Mannheimer
Vielposter
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: 53881 Euskirchen
Alter: 46
Beiträge: 1.773
Standard

@Daniel: Jetzt bin ich ja ein Daihatsu Kranker
(Soll keine Beleidigung sein)

und leider hab ich nur B-Anfänger gemacht ! Sollte dann noch CE und D machen wollte ich aber nicht! ( Dann ist man der Arsch für alles) Den mache ich vielleicht noch kurz vor DZE (Dienstzeitende) aber mal sehen.

Aber jetzt nur noch Daihatsu und wenn die mal in Deutschland dicht machen dann hole ich mir halt einen in Japan.......


Viele Grüsse

Torsten

P.S. warte auf meinen Termin bei der OPZ.............Drück mir die Daumen.......
__________________
Wer später bremst, ist länger schnell!
Mannheimer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2004, 18:13   #16
Mannheimer
Vielposter
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: 53881 Euskirchen
Alter: 46
Beiträge: 1.773
Standard

@Beni

Wenn Du schonmal einen Fiat hattest, dann weisst Du ja jetzt was Qualität bedeutet !

Beni hat folgendes geschrieben::
Bei Daihatsu hab ich bis jetzt immer noch ein komisches Gefühl der Qualitätsarmut dass mich einfach nicht loslässt.
Ich denke der YRV wird nicht länger als vier Jahre halten um meine Kinder rum.
__________________
Wer später bremst, ist länger schnell!
Mannheimer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2004, 19:54   #17
Anonymous
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich habs schon paarmal geschrieben:
Meine Fiats waren eine der zuverlässigsten und kostengünstigsten Autos.
Wenn es den Uno Turbo immer noch gäbe, würde ich mir ohne lange zu überlegen nochmals kaufen.
112PS mit ca. 850KG war nicht schlecht vom Feeling her, in etwa so wie im YRV GTti!
Ab dem Punto gings nur noch bergab.

Gruss

Beni
  Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2004, 20:14   #18
Duke2k
Benutzer
 
Benutzerbild von Duke2k
 
Registriert seit: 29.08.2003
Ort: Berlin
Alter: 49
Beiträge: 110
Standard

Moin,

ist ja witzig, wieviele Leute hier durch ihre Mutter zu Daihatsu kamen.

Ich übernahm 1998 den roten L501 meiner Mutter, als ich mit dem Studium anfing und mein alter Fiat Uno seinen Geist aufgab.

Der Cuore hat mich nie im Stich gelassen und leistete 5 Jahre treue und absolut zuverlässige Dienste.

Wir schreiben das Jahr 2003, das Studium war abgeschlossen und der gute Job ermöflichte mir, mich nach etwas größerem umzuschauen, auch stärker motorisiert. Da mich die Zuverlässigkeit von Daihatsu ohnehin schon überzeugt hatte, war so gut wie klar: Es sollte wieder ein Daihatsu werden. Nur eben größer, schneller und komfortabler. Nach diversen Probefahrten mit Fahrzeugen der Konkurrenz, sowie mit dem neuen Sirion Top S konnte mich nur einer wirklich überzeugen - siehe Avatar-Bild links.

Gruß,
D2k
__________________
Daihatsu - IS IT LOVE?
Duke2k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2004, 20:42   #19
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Themenstarter
Standard

Hallo,

Zitat:
Zitat von Duke2k
ist ja witzig, wieviele Leute hier durch ihre Mutter zu Daihatsu kamen.

Ich übernahm 1998 den roten L501 meiner Mutter
das zeigt, dass Daihatsu bei vielen doch "nur" ein Zweitwagen ist. Familienauto (vom Vater gefahren) ist ein Volvo oder so, und das Auto der Frau ist ein billiger Kleinwagen. In meiner Familie ist es so, dass das Familienauto ein Citroen Xantia 2,1 TD ist. Meine Mutter hatte einen Fiesta - bis er vor einem Jahr auseinanderfiel - jetzt hat sie einen Daewoo.
Bei mir war es zwar so, dass ich nie mit den Autos meiner Eltern fahren konnte (erst nur Motorrad-FS, dann 400 km weit weg gewohnt), aber bei meinem Bruder (gerade 18 geworden) ist es genauso: er darf nur den Daewoo meiner Mutter fahren.
Ich nehme mir mal vor, wenn Sophie groß ist, darf sie auch mit unserem Familienauto fahren, sofern sie das braucht.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2004, 21:06   #20
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Für mich ist jedenfalls Daihatsu alles Andere, als nur ein Zweitwagen !


Im Volvo 940 meines Vaters, hat nämlich nicht mal ne Waschmaschine platz im Gegenstz zum Cuore !



Gruss Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[Bolle Bollerwagen] Und ich hab es doch getan . . . Yin Die Cuore Serie 838 28.05.2024 08:45
Katsumi Yoshida ist neuer Präsident von Daihatsu Deutschland bigmcmurph Daihatsu Deutschland 1 08.05.2006 22:36


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS