Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Daihatsu Weltweit > Daihatsu Allgemein

Daihatsu Allgemein Alles was mit Daihatsu zu tun hat

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.02.2004, 01:16   #11
Ingo
Benutzer
 
Benutzerbild von Ingo
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: Ansbach
Alter: 52
Beiträge: 307
Standard

Nur so am Rande. Auch die Premiumhersteller haben teilweise vertretbare Preise. Für nen 190er Mercedes kosten die vorderen Bremsscheiben (innenbelüftet) ca. 45€ (den genauen Preis weiß ich nicht mehr, ist ca. ein Jahr her) pro Stück, die Beläge für vorne komplett 40€. Beim freundlichen Mercedes Händler, Originalteil, wohlbemerkt.
Aber was solls. Das eine kostet da mehr, das andere dafür weniger. Was die Teile halt kosten kosten sie.
Bei meinen GTti war der Auspuff von vorne bis zum MSD durchgerostet. 1,10 m 52mm Stahlrohr (hatte zufällig so ein Material auf der Arbeit rumliegen), schadhaftes Teil rausgeschnitten, neues reingeschweißt und nun ist wieder Ruhe im vorderen Bereich eingekehrt.
Ingo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2004, 02:35   #12
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

habe gerade mal nachgeschaut: ich habe voriges Jahr für meinen 626 neue Bremsscheiben für vorn gekauft. Die sind innenbelüftet (beide :)) und kosteten zusammen 148 € inkl. Mwst. Original Mazda. Die Bremsklötze dazu nochmal zusammen 100 €.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2004, 19:33   #13
bastelbaer
Ehrenuser † 05.11.2007
 
Benutzerbild von bastelbaer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
Themenstarter
Standard

So, ich hab mich wieder beruhigt... 8) Die Tabletten wirken und der Arzt hat mir auch jede weitere Aufregung verboten... :wink:
Die zwei kleinen Dichtungen haben mich auch noch mal 14 Euro gekostet....aber, ich sag ja nix mehr :wink:

Dafür kann ich feststellen: Ich hätte das Auto fast nochmal gestartet an der Ampel, als er aber schon lief, so viel leiser ist das Originalteil!
Abgesehen davon, dass ich noch einen Helfer brauchte, um das schwere Rohr ohne meinen UNterboden zu zerstören ans Auto zu schrauben...

Leise brabbelnde, heiser fauchende Grüße,

David
bastelbaer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2004, 19:58   #14
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich hab heute die Bremsscheiben abgeholt.

Bezahlt hab ich 307,- Euro (2 Bremsscheiben plus Bremsbeläge)

(plus 20 Euro für den Plastikrahmen/abdeckung des Automatikwahlhebels)

Aber.... ALTER SCHWEDE....

Die 2 Bremsscheiben wiegen 8 KG(!!!!!!)


Also billig ist anders, das stimmt. Aber was solls....

Ich könnte ja auch 3 Kinder haben, Gameboy und Co sind ja auch nicht gerade gratis.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2004, 20:11   #15
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Was ? Keine Ersatzteile von anderen Herstellern für Daihatsu ?

Die Spurstangenköpfe habe ich von Nipparts in D Weil am Rhein bekommen und 75 Euro gespart !

Nein, das glaub ich jetzt nicht ! Ich bekomm sogar in der Schweiz ohne Probs, viele Ersatzteile, sogar für den L80, von Drittanbietern in Erstausrüsterqualität !

Auch nen Auspuff !

Walker und Bosal , denke ich, sind Scheisse !


Liebe Grüsse

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2004, 21:41   #16
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
Standard

Ich hab estern meinem G201 neue (Brembo) Bremsscheiben und Klötze verbaut. alles zusammen 109 Euros. Find ich gar nicht so schlimm.
georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 12:11   #17
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
Standard

Hallo,
Ich hatte vor kurzen an meinem G100 hinten rechts die Radlager (innen und aussen) kaputt - Daihatsu Teil kostet lächerliche 15 Euro... Wenn ich denke was meine Ex für die Radlager bei ihrem Fiesta auf den Fordtisch geblättert hat...
Billige Bremsen und Auspuff aller Walker, ATU oder Pitstop habe ich auch schon hinter mir, billig aber sehr kurz haltbar...

Gruss rené
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 21:14   #18
Anonymous
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hey! Kann mir jemand sagen, wo man ein Modell vom Daihatsu Cuore (Farbe Rosa) herbekommt?
Fahre seit fast einem Jahr einen Rosa Daihatsu und mochte gern mein erstes Auto als Modell besitzen...
Danke im vorraus für eine Antwort!!!!
Ach ja, e-mail: KleineHexeNaaaDine@web.de
Gruß, NaDine
  Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2004, 19:41   #19
Robert Patzwald
Benutzer
 
Benutzerbild von Robert Patzwald
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 43
Beiträge: 107
Standard

Hallo.

Habe ein großes Problem. Beim Cuore (L501) von meinem Bruder ist der Kühler total hinüber. Nun, dies liegt wohl am extrem Starken Steinschlagbeschuss. Ich benötige dringend (gut kann auch ein paar Wochen warten, wird zur Zeit nicht gefahren) einen neuen Kühler. Der vom Daihatsu Händler soll incl. Mwst. 390 Euro kosten. Ist nicht gerade wenig. Fast 800 Markt!!! Insgesamt soll der Spaß mit einbau 550 Euro kosten. Ich benötige wie gesagt dringend eure Hilfe. Als Student sieht es immer ein wenig anders aus.

Viele Grüße

Robert.
__________________
Was ist das?:

.....läuft und läuft und läuft....

Klar ein Daihatsu! :)
Robert Patzwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2004, 21:57   #20
CuoreMP376
Vielposter
 
Benutzerbild von CuoreMP376
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Ehningen
Alter: 48
Beiträge: 2.494
Standard

Einbau kannste ohne Probleme selber machen, dauert ungeübt vielleicht eine Stunde!

Tja, ich hab damals beim L201 meinen über nen Bekannten vom "Henke" http://www.henke-autoteile.de/ bekommen, hat mich mit Rabatt ca. 220€ gekostet! Mußt auf der Seite ein bisschen stöbern, irgendwo findest du einen Bereich, wo du dir ein Geschäft in deiner Näge suchen kannst

Gruß MArtin
__________________
Vectra Caravan
Cuore L251:___ 08/2009 AUCH VERKAUFT!! JETZT VECTRA CARAVAN!!
Astra F 71PS:_ 10/2008 VERKAUFT!! NUR noch L251!!
CuoreMP376 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ersatzteilpreise: Ich nehme (fast) alles zurück... bastelbaer Daihatsu Allgemein 7 02.03.2004 09:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS