![]() |
![]() |
#11 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo
Da bin ich ehrlich gesagt ein wenig überfragt ! Ich weiss nur, dass sie die Kälte nicht ertragen ! Bis jetzt hatte ich noch nie Probleme, da Fahrzeug - und Zusatzbatterie miteinander parallelgeschaltet sind ! Ich glaube das mit der Nachladerei nicht ! Sonst würden sich die Amis, die nicht in Ihre fetten Boliden einbauen ! Gruss Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 31.12.2003
Alter: 46
Beiträge: 328
|
![]()
In meinem L501 sind folgende Sachen eingebaut:
Radio:Alpine Headunit mit 6Fach CD wechsler Endstufen:- 4 Kanal Alpine V12 für Front-und Hecksystem , -2 Kanal Sony X-Plod (gebrückt) für Subwoofer Frontsystem: Axton 16er Kompo (16er in Mdf-Doorboards) Hecksystem: JBL Gto 16er Kompo (in speziell angefertigter Mdf Heckablage) Subwoofer:30er Earthquake in geschlossenem Gehäuse (Kofferraum voll ![]() Subwooferkiste und Kofferraumbodenplatte mit schwarzem Akustikstoff bezogen <<Details werden erst auf dem Treffen gezeigt>> |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Administrator
![]() Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Hamburg
Alter: 42
Beiträge: 411
|
![]()
Najut ich dann mach ich mal.
Bei mir ist die komplette Rückbank draussen, zweiten Boden gezogen und mit roten Kunstleder bezogen. 2x 32er Bassrolle NoName 2x 3 Wege System Noname 2x 2 Wege System Magnat 1x Pyle MKII 1000Watt 4-Kanal (450RMS) Für die 3 und 2 Wege 1x Soundstream Reference 450s 5-Kanal (600RMS) für die Subs 1x MP3 Radio WischiWaschiMarke 1x Lichtmaschine vom GTTI (Brauchte ich sonst geht mein Auto aus ![]() Verkabelung 2x20qm und ne extra Minusleitung geht vorne an Fahrzeugmasse und Batterie. Gesamtkosten um die 1200Euro wobei die Soundstream mit 600 zu buche schlägt aber eine echtes Traumstück ist. Fazit: Ganz viel Bums, jenseits von 130db (gemessen an meinen Atemschwierigkeiten) und nen Stromverbrauch wie ne Kleinstadt (120 AMP max, Nenn ca 60-80AMP) ![]() Das ganze wird bei besseren Wetter nochmal umgebaut, sodass die Endstufen unter den zweiten Boden verschwinden und über nen Plexiglassdeckel beschaubar sind. Das Boxensystem wird Seitlich angebracht sodass ich die mitte als Tanzfläche nutzen kann :) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Administrator
![]() Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Hamburg
Alter: 42
Beiträge: 411
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Danke DJ !
Wieder was gelernt ! Gut, hab ich nen Kondenser drinn ! ![]() Gruss Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.05.2003
Ort: 53881 Euskirchen
Alter: 46
Beiträge: 1.773
|
![]()
Ok dann ich mal:
Sony CDX PM40 MP3 Radio 220,-€ 2x Blaupunkt Boxen 65W in den Türen. 80,.€ 2x Sony 65W Boxen in der Hutablage 90,.€ 450W Concorde Endstufe 499,.€ Dicke JBL Bassrolle im Kofferraum 199,-€ mehr hab ich z.T. nicht drin......
__________________
Wer später bremst, ist länger schnell! |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Also ich habe verbaut vorne in den Doorboard Nen System der Marke Emphaser und zwar das Neo X² für 799 Euro betrieben mit ner 2180 von Rodek 280Euro, hinten zwei SPL X3 Einschwinger399Euro/Stück, betrieben durch eine 2350 der Marke Emphaser für 799Euro
Zwei Kondensatoren von Rodek 1,2 Farad das Stück liegt irgendwo bei 200Euro, komplett alles mit 55er Kabellage verkabelt, kost auch noch mal nen Batzen, aber keine Ahnugn wieviel, Vorne eine Bosch Silver Plus 100Ah Batterie für 260Euro hinten eine 130Ah Gelbatterie von Zaelum mit 5700A Kurzschlussstromfür 350Euro. Alles schön eingearbeitet in einem Ausbau der von Hecktür bis zu den Fahrersitzen geht. Endstufe war auf 0,5 Ohm bei 2,8KW RMS gebrüggt , derzeit abr im 2Ohm Betrieb. Subs in eigenenen gehäuse im Ausbau integriert unter Verwendung einer TL, um höchstmöglichen Schalldruck zu erzeugen. Hat bei der letzten Messung gedrückt 144,8 db Schalldruck, was aber nicht mit der alten db-Drug-Messung zu vergleichen ist, da nun Schalldruck und nicht nur die Lautstärke gemessen wird. Bilder werde ich baldmöglichst mal in der Gallerie einfügen. Zu den Gelbatterien ist zu sagen die sollten mit einem Trennrelai(wenn man es so schreibt) verbaut werden, da sie sich sonst gegenseitig entladen. Und das sie alle zwei Wochen aufgeladen werden müssen ist alter Tobac. Die werden quasi paralell geladen und damit ist das externe zweiwöchige laden der Gelbatterie nicht mehr zwingend notwendig. |
![]() |
![]() |
#18 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo,
ich habe im Cuore L251 folgende Komponenten drin: Axton 4-Kanalendstufe C508 vorne Compo-System von Rodek (RC135, 80W) mit Frequenzweiche und Hochtöner in den hinteren Türen Serienlautsprecher von Daihatsu (übers Radio) Neo Emphaser ES108NEO Kiste im Kofferraum (schön klein *g*) Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
siehe unten
|
![]() |
![]() |
#20 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.04.2004
Alter: 60
Beiträge: 269
|
![]()
Mein Einbau im Copen:
Steuergerät Kenwood DDX7025 (DVD-Player), Verstärker Helix HXA-400 MK II, Frontlautsprecher (2-Wege) Canton QS 2.16, Subwoofer (3 l. geschl.) mit Focal Utopia 5 WS. Demnächst kommt das Navi KNA-3200 mit TMC-Pro rein. Listenpreis alles zusammen ohne Einbau > 4500 EUR. Grüße C-open |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
3 Zylindermotor, Typbezeichnung und wo überall verbaut? | FrankNMS | Die Sirion Serie | 39 | 25.05.2012 00:01 |
EJ-VE im L701 Werkseitig verbaut??? | Dooblez-L701 | Die Cuore Serie | 20 | 23.02.2010 12:10 |
Welche Lampen/Birnen sind im Materia verbaut? | enemymine | Die Materia Serie | 4 | 29.07.2008 13:07 |
L251 Bastuckanlage: hab mein Weihnachtsgeschenk verbaut | Ohmann | Die Cuore Serie | 13 | 31.01.2008 20:20 |
Turbotimer, wer hat einen verbaut? | Inday | Allgemein | 17 | 08.01.2006 20:29 |