![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.08.2003
Ort: wien
Alter: 48
Beiträge: 332
|
![]()
SCHALTET SICH DER LÜFTER EIN . WENN NICHT KÖNNTE DIE ZUFUHR DIE STROM AUCH UNTERBROCHEN SEIN ZUM LÜFTER ODER AUCH DAS TERMOSTAT.
__________________
vereinslink : www.msv-jtc.at / japanese tuning cars |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
|
![]()
Also bei den Aussentemperaturen glaub ich eher nicht an einen verstopften Kühler oder nicht funktionierenden Lüfter... eher das Thermostat ist defekt, oder der Motor nicht ordentlich entlüftet oder der Motor hat schon beim ersten mal einen Knacks bekommen...
Wie schaut es mit der Wasserpumpe aus ? Keilriemen richtig gespannt? Falls Du wirklich einen Kühler brauchts er kostet im Nachbau rund 160 €, aber schau das du den richtigen bekommt, denn der Allrad hat norml einen integrieten Ölkühler. Auf jeden Fall fahr nicht lange herum so, sonst kann der Motor ernsthaften Schaden bekommen. georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo,
bin zwar schon länger angemeldet, aber noch nix geschrieben. ![]() Und zwar haben wir genau das gleiche Problem mit dem blubbern. Der Motor wird laut Anzeige schon nach ein zwei Minuten betriebswarm und wenn ich 10-20km gefahren bin, bei wärmerem Wetter noch viel früher, dann blubbert das Teil wie verrückt. Letzte Nacht ist mir aufgefallen das die Heizung auch nicht mehr so warm wird wie sonst immer. Letzten Winter wurde der Kühler erneuert, und jetzt habe ich auch das Thermostat letzte Woche getauscht. Hat aber auch kaum was gebracht. Habe den Eindruck, das ab und zu der Kühlerventilator nicht anspringt, aber dazu kann ich jetzt nichts genaues sagen, da ich es im Moment nich drauf ankommen lassen will bis er so heiß wird. Nun erstmal meine Frage, kann es tatsächlich die Wasserpumpe sein? Ich meine wenn selbst die Heizung nicht mehr soo warm wird wie früher, könnt es doch sein oder? Die hat sonst immer geheizt wie verrückt. Und jetzt auf einmal so plötzlich kaum noch, kann mir nicht vorstellen das das so schnell geht, das der Kühlkreislauf so schnell verkalken kann. Der Motor wurde auch immer mit Glysantin usw. gefahren. Okay, als ich das Thermostat gewechselt habe, war an der alten Dichtung schon genug weißer Dreck oder was das war. Ich denk mal, nächste Woche mal ne Dose Spüzeugs sollte nicht schaden. ![]() Was meint ihr? Wasserpumpe tauschen? Der Schalter/Seonsor für den Kühlerventilator wird ja sicher auch nicht so teuer sein. Aber immer nur auf Verdacht was tauschen ist ja auch nicht auf dauer so doll. Der Wagen hat jetzt 152.000km gelaufen. Denke mal, wenn ich die Wasserpumpe tauschen würde, auch gleich neuer Zahnriemen usw. rein. Hat jemand mal neben bei gefragt zufällig die passenden Werte da, die er mir per mail oder so schicken könnte? Oder evtl. sogar ne möglichkeit wo ich ein Werkstatthandbuch oder sowas in der Art irgendwie herbekommen könnte? ach ja, kann es vieleicht sein das der Kühlkreislauf bei dem Motor extra entlüftet werden muß, oder macht der das vo alleine? Selber fahre ich nen anderen Wagen (opel) ![]() ![]() ![]() dank ecuh im Vorraus viele grüße Sven |
![]() |
![]() |
#14 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
|
![]()
Hallo,
wenn es aus dem Ausgleichsbehälter blubbert, kann ich aus mittlerweile 2 maliger Erfahrung sagen: Kopfdichtung hin oder aber kurz davor über den Jordan zu gehen. War bei meinem Charade Turbo auch so. Motor wurde immer wärmer - auch abkühlen über Heizung hat nichts mehr gebracht... Nach dem Abstellen hat es dann richtig laut aus dem Behälter geblubbert. Wenn die Heizung nicht mehr richtig warm wird könnte auch Wassermangel vorliegen. Gruss René PS.: Schau Dir mal in der Nähe der Batterie die Kabel zum Ventilator an. Es kann vorkommen, das an der Stelle (durch Batteriesäure) die Kabel in Mittleidenschaft gezogen werden. Dann kann im schlimmsten Fall der Ventilator aus bleiben |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo,
danke für Deine schnelle Antwort. Also hab nachgeguckt, Kabel scheint noch okay zu sein und der Lüfter sprang auch letzens noch an. Wer das aber noch genauer in Beobachtung halten. Ich hoffe echt nicht das es die Kopfdichtung ist. Uahhhhhh Also ich hab jetzt genauer beobachtet, aus dem Aupuff kommt kein Wasser. Nur hab ich jetzt festgestellt das da wo die Wasserpumpe ist, jede Menge Wasser raustropft. Will die jetzt doch mal tauschen, ist ja doch bissl billiger als die Kopfdichtung. :) Was würde eigentlich das kosten, wenn die kaputt ist? Die Dichtung an sich wird ja net zu teuer sein. Aber wo lass ich den Kopf planen, bzw. was kost sowas? Aus und einbauen könnt ich das alles selber. Das trau ich mir mittlerweile zu. viele grüße Sven |
![]() |
![]() |
#16 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Rainer, hallo an alle !!!!!
habe mich bei daihatsu forum neu angemeldet. Da heiße ich charade89. Habe ein paar berichte gelesen und da ist mir ein breicht von dir aufgefallen. Das problem hattest du auch und zwar wo der temperaturanzeiger und die Tankanzeige beide gleichmäßig voll anschlagen und nach einiger zeit wieder runtergehen. Woran liegt das ? Das auto fährt zwar wie immer aber das nervt doch manchmal sehr ! Selbst daihatsu konnte mir das nicht sagen.... Das problem tritt auch sehr unregelmäßig auf.... Kannst du mir helfen ? MFG Charade89 |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nu isser weg....mein Charade...Nummer zwei lebt! | bastelbaer | Die Charade Serie | 12 | 15.01.2009 00:30 |
News zum Hijet mit Charade Motor | MrHijet | Die HiJet Serie | 35 | 29.10.2007 17:52 |
Aus Charade wird „mini-Move“ | 62/1 | Die Charade Serie | 8 | 27.08.2006 20:01 |
Die Geschichte unseres Charade G10 | Rainer | Die Charade Serie | 15 | 18.07.2005 14:25 |
Noch ein Appi - Herz im Charade | DaihatsuF20 | Die Charade Serie | 4 | 04.04.2005 17:53 |