![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ach ja bei mir waren hinten keine Kabel vorgesehen, aber ich würde eh nicht die Standardkabel nehmen sondern mind. 0,75² nehmen. Besser ist 1,5² ist die sichere Seite.
|
![]() |
![]() |
#12 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Mettmann
Alter: 43
Beiträge: 15
|
![]()
Hallo zusammen,
hat einer von Euch nach Installation der neuen Lautsprecher einen der alten abzugeben? |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.179
|
![]()
Ist ja erst 9 Jahre her
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.07.2012
Ort: Eberswalde
Beiträge: 87
|
![]()
also ich habe noch 2 oder sogar 4 der originalen lautsprecher fürn m1 zu liegen.
ich empfehle aber nicht diese einzubauen, jeder 20€ lautsprecher beim elektronikhändler hat ein um welten besseren klang. entweder bohrst du am türrahmen neue löcher oder benutzt eine adapterplatte. alternativ kaufst du neue boxen wo gleich 3 lochsystem vorhanden ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Gnutz
Alter: 37
Beiträge: 197
|
![]()
Wie er schon gesagt hat, kauf dir ein Paar günstige Lautsprecher + 2 Stunden Einbauzeit für ungeübte und schon hast du einen viel besseren Klang als mit den ( 8cm + ring ) Dai Lautsprechern.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Vorsicht, bei Magnat und MacAudio hatte ich schon schlechtere Qualität alsdie der Orginallautsprecher.
Billige Lautsprecher bringens nicht immer. Auch auf den Verbau und das Autoradio kommt es an, so sollte mittels Adapterplatte fest verschraubt und die Türen gedämmt werden. Bereits ein gutes Radio ohne Endstufe kann die Serienlautsprecher übrigens auch zu besserem Klang verhelfen.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Ihringen
Alter: 36
Beiträge: 8
|
![]()
Hallo zusammen,
Gestern hab ich mit meinen Dad bissl an dem Sound in meinem sweety rum geschraubt. Dabei ist uns aufgefallen dass es die Idioten in der Werkstatt geschafft haben, die boxen hinten einfach mal rein zu knallen, obwohl sie eigentlich zu tief sind (Pioneer mit 65mm Tiefe), so dass sie an der Außenwand der Tür hafteten. Also wer es auf einen Wechsel der Boxen absieht: max. 60 mm Tiefe. Wir haben gestern dann noch im Mediamarkt geschaut und ich kann die 13er von Infinity echt empfehlen :) Viel klarer als die Magnat, bei ebenfalls 135 W. Zusetzlicher Tipp: Wenn ihr in den hinteren Türen bissl Bass haben wollt, fängt das Gestänge vom Türöffner an zu schrapeln. Simple Lösung zur Vermeidung: Zieht die Folie ab, so dass ihr rein greifen könnt und ertastet das Kreuz. Wenn ihr die Stangen mit nem Kabelbinder zusammen schnürt, reduziert ihr das Schrapeln drastisch. Zu den vorderen Boxen haben wir es gestern nicht mehr geschafft. Da wäre es prima wenn mir jemand nen Tipp geben könnte wie man da am besten ran kommt. Schonmal Danke für ne Rückmeldung und ich hoffe, ich konnte bissl weiter helfen. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche neue Lautsprecher für mein Sirion 1.3 Sport | Holtby07 | Lautsprecher | 5 | 17.01.2013 22:22 |
Gute Lautsprecher für Sirion M3 in Amaturenbrett (100mm) | benrocky | Lautsprecher | 17 | 10.04.2012 22:23 |
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 18:08 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |
Möchte Bass! Brauche hilfe! | FedNotes | Lautsprecher | 56 | 09.03.2005 18:18 |