![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2011
Ort: HH
Beiträge: 766
|
![]()
Mein Permafilm ist alle und ich war zu geizig. Außerdem war es mir für einige Zwecke etwas zu dünnflüssig. Das ist alles.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.855
|
![]()
Scheinen auch Weichkunststoffteile zu sein, die da empfindlich sind.
Bis auf den ovalen Stöpsel in der Heckklappe ist mir da auch noch wenig aufgefallen. Die Gummilager des Schaltgestänges quellen ein wenig, das war ja erwünscht. Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Hallo , laut "Werksinformation" : Vorsicht bei elastomeren Verbindungen und Produkten mit hohem Kautschukanteil : was ist Vorsicht ? Erst ein Jahr lang testen ?
Am Appi habe ich die Schweller mit reichlich FF A geschwemmt , und vorher die Wasserablauflöcher mit schwarzen Karosseriekit zugedichtet . Nach einem Jahr war der Kit etwas weicher , aber nicht aufgelöst , alles noch dicht . Gruß ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2011
Ort: HH
Beiträge: 766
|
![]()
Kann halt immer da nen Problem werden, wo die Elastomere sehr bestimmte Festigkeitskriterien in sicherheitsrelevanter Weise zu erfüllen haben, z.B. beim Fahrwerk.
Auch bei irgendwelchen Spritleitungen würde ich mich etwas zurückhalten. Bei mir ist beim CNG-Mii halt das Unterlegegummi der Spannriemenen der Flaschen weich geworden, was zur Folge hat, dass es leichter zur Seite seinen angestammten Ort verlassen könnte, so dass dann der Metallriemen auf der Flasche kratzt (ist aber noch nicht passiert. Beim Cuore ist 2x der Schlauch vom Tank zur Pumpe der Standheizung kaputtgegangen, was zur Folge hat, dass sich der Tank auf die Straße entleert (weniger lustig). Den Schaden schiebe ich aber eher darauf, dass der verwendete Schlauch das E10 nicht abkann, denn er wurde spröde, was ja eher untypisch als Folge von FF ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
könnten auch in ihrer Funktion gefährdet sein , die "Sicherung" ist ja aus irgendeinen Elastomer . Gruß !
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.855
|
![]()
Mal prüfen. Wobei bei dem Alter eher der Rost für die Selbsthemmung dient.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Konservieren jetzt gehts los.... | Seicodad | Die Sirion Serie | 52 | 13.05.2011 14:49 |
Schweller konservieren auf die Schnelle beim Reifenwechseln | Dieter68 | Die Sirion Serie | 0 | 11.04.2011 00:10 |
japanische Autos konservieren | mark | Allgemein | 15 | 11.09.2010 00:21 |