![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2011
Ort: HH
Beiträge: 766
|
![]()
Bei dem Motor ist da meines Wissens keine Düse drin...
Wenn du den vom Plastikkasten abziehst, muss sich der Motorlauf ändern... Wo geht denn eigentlich der dicke von Dir markierte Schlauch von der Drosselklappe hin? Zum Tankentlüftungs-Kasten (oben links) oder wirklich ans Kurbelgehäuse? Geändert von gato311 (23.11.2017 um 11:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.11.2017
Ort: Mülheim-Ruhr
Beiträge: 156
Themenstarter
|
![]()
Ich denke das ist die Kurbelgehäuseentlüftung. Es war leichter Ölschleim drin .
Den anderen Schlauch checke ich mal heute Nachmittag . Gruß Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2011
Ort: HH
Beiträge: 766
|
![]()
Die Frage ist halt, ob ein Ventil oder Ölabscheider drin ist und wenn ja, ob es funktioniert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.11.2017
Ort: Mülheim-Ruhr
Beiträge: 156
Themenstarter
|
![]()
Hallo. Ging ja schnell . Düse ist da keine drin .Ich habe Wasser durchlaufen lassen .
So schnell wie ich es oben reingeschüttet habe ist es unten auch wieder rausgekommen . Beim abziehen läuft der Motor leicht anders. Gruß Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2011
Ort: HH
Beiträge: 766
|
![]()
Ich habe im Handbuch B2, dritte Seite mal nachgeschaut.
Man müsste eigentlich das Ventil selbst unten sich anschauen. Wenn das irreparabel hin ist, wär das ne Erklärung, aber sicher auch nicht so billig zu bekommen. Niedrigerer Ölstand hilft jedenfalls bei mir. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.11.2017
Ort: Mülheim-Ruhr
Beiträge: 156
Themenstarter
|
![]()
Eigentlich hatte ich ja hier gefragt ob die Radmuttern bei alu und Stahl passen.
Ich habe die Winterreifen mit den Stahlfelgen jetzt 300 km drauf . Ich würde sagen die Muttern passen bei beiden Felgen. Gruß Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2011
Ort: HH
Beiträge: 766
|
![]()
Sorry, ich war davon ausgegangen, dass Du Dir das schon selbst beantwortet hattest...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.11.2017
Ort: Mülheim-Ruhr
Beiträge: 156
Themenstarter
|
![]()
Hallo. Noch was zum Qualm
Ich habe eine Motorspülung gemacht .Sollte 200km drin bleiben. Da mein Ölstand auf max war musste ich 300 ml ablassen um platz für das Mittel zu schaffen. Ich hatte ja Synthetiköl rein gemacht. Und dieses Synthetiköl hat schon richtig was im Motor gelöst .Als ich am nächsten Tag die 300ml abgelassenene Brühe wegschütten wollte konnte ich es kaum glauben wie dreckig und zähflüssig das Öl war .Die unteren 5mm musste ich aus der Ölschüssel fast rauskratzen .Und als ich nach den 200km einen Ölwechsel gemacht habe kam nochmal eine richtige Brühe raus . Dann habe ich noch den Rat von Gato311 befolgt und habe nur bis 3/4 aufgefüllt . Auto qualmt jetzt viel weniger .Wenn überhaupt dann beim Kaltstart die ersten 100 Meter. Ich werde jetzt regelmäßig die Ölfarbe am Peilstab beobachten und wenn es so aussieht das sich wieder was gelöst hat wechsel ich das Öl wieder . Gruß Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.11.2017
Ort: Mülheim-Ruhr
Beiträge: 156
Themenstarter
|
![]()
Booohhhh .Ich bin jetzt 3 Tage nicht gefahren . Als ich heute morgen gefahren bin hat es gequalmt wie sau .Was hat das jetzt zu bedeuten ?
Löst sich da vielleicht was und das wurde beim starten verbrannt? 2 Minuten gefahren kein Qualm mehr. Wenn ich also jeden Tag fahre qualmt es weniger. Ich habe ja immer noch Synthetiköl drin .Am Peilstab sieht das Öl schon wieder dunkel aus . Beim Kauf hat das Auto ja nicht gequalmt .Ich gehe mal davon aus das da normales 15w 40 oder so vielleicht sogar ölverluststop drin war damit es nicht qualmt. Fährt einer von euch 15w40 damit es weniger qualmt? Gruß Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2011
Ort: HH
Beiträge: 766
|
![]()
Auf Dauer wird billiger 15W40 das Problem eher verstärken als verringern...
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Passen Kolbenringe vom L251 beim L7? | foxhound | Die Cuore Serie | 1 | 28.09.2011 13:24 |
Ladungssicherung beim Cuore L251 | huizhaecka | Die Cuore Serie | 1 | 07.12.2009 19:17 |
kurze Frage: Cuore L251 Chili 3türig ohne ZV -> ZV mit Funkfernbedinung? | nixgegendenise | Die Cuore Serie | 18 | 09.06.2009 17:31 |
Passen die auch beim L251 | TwixHH80 | Die Cuore Serie | 2 | 10.08.2008 17:29 |
Frage: Passen move-Räder an den neuen Sirion? | moveman | Die Sirion Serie | 10 | 13.08.2007 19:49 |