![]() |
![]() |
#11 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.05.2017
Ort: Bremen
Beiträge: 23
Themenstarter
|
![]()
Ich habe gerade erkannt, dass ich Parkuhr geschrieben habe. Parcours.
Ich denke manchmal ist es lustig, wenn ich deutsch spreche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Hallo ,
" Herr Yoschi " ist ein lustiger Hund , ein " Cavalier King Charles Spaniel " , ein Rüde ohne Manieren . Originalname : Yoschi von Waldmax" , Schätzpreis ca 1500 € . Ich selbst bin schlicht und einfach nur "yoschi" , bitte ohne " Herr .... " . Mit welchem Typ Sirion soll Autoslalom gefahren werden ? Und ist beim Slalom-Rennen ein Allrad-Sirion wirklich schneller als ein Frontantriebs-Sirion ? Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.05.2017
Ort: Bremen
Beiträge: 23
Themenstarter
|
![]()
Hallo Yoschi, ich habe das Allrad-Modell aus zwei Gründen gewählt.
1. das Gewicht aus dem hinteren Differential sollte eine bessere Balance geben Der Schwerpunkt sollte niedriger und näher an der Rückseite sein. (nur ein bisschen) 2. deutschland hat Scheißwetter. Wenn es während eines Rennens regnet, werde ich einen Vorteil gegenüber fwd oder rwd haben. Ich kann Gas härter und früher beim Verlassen einer Kurve geben. Sonst gibt es kein benifit Es tut mir leid, wenn ich dich mit meinem schrecklichen Deutsch beleidigt habe. Ich bin hier nicht nur um Rat, sondern auch um mein Deutsch zu verbessern. In australien Tuning Autos ist eine große Kultur. Hier ist es in Nordwestdeutschland nicht so beliebt. Ich habe viel Erfahrung in Australien mit Drag Racing und Wettkampf-Burnouts. Diese Themen sind auch hier nicht beliebt. So habe ich Slalom als Hobby gewählt, um neue Leute kennenzulernen, neue Freunde zu machen und mein Deutsch zu verbessern. Auch um Adrenalin-Pumpen zu bekommen. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
In Deutschland ist Tuning hauptsächlich wegen des TÜVs nicht so verbreitet. Alles, was am Auto dran ist, muss in die Papiere eingetragen sein und dafür muss es vom Straßenverkehrsamt zugelassen sein.
Übrigens erzählte geggi vor ein paar Jahren, dass er den Stelvio-Pass mit dem YRV 4x4 schneller hoch- und runterfahren kann als mit seinem getunten YRV Turbo. Und wer geggi kennt, der weiß, dass er da wirklich schnell fahren kann.
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.05.2017
Ort: Bremen
Beiträge: 23
Themenstarter
|
![]()
Wenn du Teile ohne tüv guteschein nimmst, kann ein Ingenieur das genehmigen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
Hallo Australianman,
du sparst dir viel Zeit. Geld und Ärger, wenn du den Wagen nicht für den TÜV herrichtest, sondern auf einem Hänger zum Rennen bringst. So ist die Situation in Deutschland. M
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.05.2017
Ort: Bremen
Beiträge: 23
Themenstarter
|
![]()
Mein normales Auto ist ein 3 Zylinder opel corsa. Ich muss dann ein größeres Auto mit AHK kaufen
![]() Es sollte eine Möglichkeit geben, diese Arbeit zu machen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Hückelhoven
Alter: 45
Beiträge: 116
|
![]()
Im Prinzip stellst du gerade exakt fest, warum Tuning hierzulande 'etwas' anders läuft. Problem dabei ist halt auch, dass immer vom Prüfer abhängt, was am Ende abgenommen wird und was nicht.
__________________
L276: 4,4L RIP Yaris Hybrid: 4,2L L276 Automatik: 5,7L |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Hallo australianman Nr. 13 : weder "Herr Yoschi" ( the dog ) , noch ich (the man) können beleidigt sein ; "we are total amused " !!!
Frage : welcher Sirion , welcher Typ? Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.05.2017
Ort: Bremen
Beiträge: 23
Themenstarter
|
![]()
Daihatsu Sirion AWD Sport. Das ist ein M1. Hat die K3-VE2 motor mit 102 PS. Für den Vorderradantrieb M1 stehen viele Fahrwerkteile zur Verfügung. Mit tüv gutschein. Aber für das Allrad-Modell gibt es nichts.
Mein Arbeitskolleuge erzählte mir manchmal Teile ohne tüv gutschein sind auf der tüv Datenbank für zugelassene Teile aufgeführt. Der tüv-Mann muss nur die Teilenummer nachschlagen. ist das richtig? |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rückleuchten-Tuning für Sirion M3? | Andreas1968 | Die Sirion Serie | 2 | 26.12.2011 14:03 |
Sirion-Tuning von Daihatsu | timoomit | Die Sirion Serie | 3 | 27.10.2009 13:46 |
motor tuning frage | domi | Die Charade Serie | 9 | 15.06.2007 18:59 |
Sirion M1 Tuning | marcelo | Die Sirion Serie | 18 | 02.07.2006 13:21 |