![]() |
|
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
80€ geht ja noch, das Lackieren der Schale dürfte so bei 120€ liegen, soweit meine Infos, wenn der Lackierer da nicht darufzahlen will. Hängt mir der Zeit und dem Lack zusammen, du mußt halt immer mehr mischen als du brauchst und die Richtzeit für Pistolenreinigung etc. sind bei weitem höher als der reine Lackieraufwand. Hast ja 3 dreckige Pistolen, Grundierung, Basislack, Klarlack. Anrühren, lackieren pro Lack ca. 15min, reinigen 5min, macht schon 1h ohne Schleifen und finishen. Also hat man als Lackierer komplett mit Richtzeiten ca. 2h an einer Spiegelabdeckung. Plus Lack von nochmal ca. 50€. Das nur zum Preis, der bezogen auf die lackierte Fläche deshalb gefühlsmäßig nicht im Verhältnis steht.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Und wie wird die Lackierzeit berechnet?
Bei uns hier sind in einer Werkstatt um die 80 € pro Stunde Mechanikerkosten, aber ca. 120 € pro Stunde Lackierkosten. Also wesentlich höher. Wird jetzt die Reinigungszeit trotzdem mit eingerechnet? Oder ist der höhere Satz bereits der Ausgleich für die nicht berechnete Reinigungszeit? Gruß Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Daniel, zuwenig, sonst klappt das mit den Schalen nicht. Die werden nach meinen Gesprächen mit Lackieren immer unter dem realen Aufwand lackiert. Insbesondere gibts da immer wieder verwunderte Gesichter wenn Tunigfreaks mit Schalen kommen und meinen, die gibts ja für 30-50€ lackiert weil ja nix dran ist. Das klappt nur, wenn du die schon gescheit grundiert und geschliffen bringst und zufällig die Lackfarbe haben willst, die sowieso gerade lackiert wird. Ansonsten hilft nur Rallyematt als billige Alternative.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Mir hat mein Lackierer erklärt das der Aufwand für die Reinigung, Anmischung usw. immer gleich hoch ist, egal ob ich ein Teil, oder 5 bringe.
Ergo ist eine gewisse Summe quasi pauschal fällig, bevor auch nur ein Kleinteil lackiert ist. Sofern die Teile i.O. sind verdoppelt sich der Preis dementsprechend halt nicht wenn ich eine oder 2 Stoßstangen lackieren lasse, sondern wird vielleicht 20% teurer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Drum hab ich das mal so erläutert.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.06.2013
Ort: Butzbach
Alter: 47
Beiträge: 493
|
![]()
ich hätte eventuell versucht selbst zu reparieren in dem ich mir bei Ford die beschädigten Teile geholt hätte. Zumindest mal nachgefragt für wieviel die es repariert hätten.
Das sowas nicht billig wird kann man sich denken. Heutzutage werden die Hightech Spiegel extra so angefertigt damit es schön teuer wird. Von Heizung Motor Blinker und tote Winkel anzeige ist ja alles vorhanden.
__________________
Dreihatsu |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Zossen
Alter: 50
Beiträge: 176
Themenstarter
|
![]()
Lackieren hat meiner Meinung nach ja gar nicht statt gefunden, sondern war nur ein Kostenpunkt um die 300 Euro Selbstbeteiligung ausschöpfen zu können und noch was kam hinzu, welches das Fass nun zum Überlaufen gebracht hat und weswegen ich jetzt mit gezündeten Brandsätzen auf den Barrikaden stehe. Wir haben einen Leihwagen gemietet der, so steht es im Vertrag, pro Tag 75 inclusive Kilometer gewährt. Gefahren wurden insgesamt 224 Kilometer und die wurden auch voll abgerechnet. Die im Vertrag erwähnten inclusive Kilometer wurden nicht gewährt, mit der Begründung, das pro km 0,22 Euro fällig wären und ab dem 75zigsten Km weiterhin 0,22 Euro ;-). jetzt platzt ihm der Arsch, dafür werde ich sorgen. Regele das über die KFZ Schiedsstelle.
__________________
Gott schütze mich vor Regen, Wind und Autos die aus Korea sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vor Erwerb schon Ärger | melliblue | Die Materia Serie | 18 | 20.12.2012 14:50 |
Ärger über Werkstatt | Runabout | Daihatsu Allgemein | 4 | 28.11.2007 23:57 |