![]() |
|
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.01.2016
Ort: Düren
Alter: 45
Beiträge: 292
Themenstarter
|
![]()
Ich versuche zu vermeiden Romane zu schreiben und direkt mit der ganzen Geschichte um die Ecke zu kommen.
Also, um wieder zum Thema zurückzukommen: Ich suche nach Leuten, die Erfahrung mit der Motorsteuerung haben. Leute, die entweder ein offenes Motorsteuergerät verbaut haben oder das bestehende ausgelesen haben. Und ich suche Datensätze (Mappings) für den EJ-VE. Ferner suche ich nach jeglichem Input, der bei der Bedatung dieses Motors hilfreich sein kann. Das letztendliche Ziel dieses Projektes wird sein eine EJ-VE auf Turbolader umgebaut zu haben. Laufen soll der auf Ethanol (E100, E85). Wünschenswert ist mindestens eine abgastemperaturgeregelte Steuerung. Vielleicht sogar spitzendruckgeregelt. Über das Getriebe habe ich mit keine Gedanken gemacht. Auch nicht über die Bremsen. Wohl aber über die Leistung. Mehr als 120PS soll es nicht werden. Aber weniger als 100 lohnt sich nicht. Frag mich bitte nicht, wie ich das mit der Abgasnorm geregelt bekomme. Und über die Steifigkeit des Fahrzeuges mache ich mir ebenfalls keine Gedanken (noch nicht; ist 'ne andere Baustelle). Was ich zunächst einmal möchte ist ein funktionierender Sauger mit offener Steuerung. Alles andere wird da drauf aufbauen. Die Vorteile liegen klar auf der Hand. Der Motor bringt bereits einiges an Hardware mit und ein Umbau auf 4-Zylinder ist eine Alternative, doch nicht für dieses Auto. Vielleicht irgendwann mal bei einem weiteren L701. Über Sinn und Unsinn solcher Maßnahmen werde und möchte ich ebenfalls nicht reden. Ist halt ein Hobby. Also, ich bitte nochmals darum sich rein auf die geschriebenen Worte zu konzentrieren, da ich auch nur diese zur Diskussion stelle. Alle weiteren Nebenprobleme oder Vermutungen oder Interpretationen gehen auf Sachen zurück, die ich nicht schreibe. Und diese schreibe ich nicht, weil ich mich rein auf einen bestimmten Fokus konzentrieren möchte. Jetzt hört sich das an, als ob ich stinkig bin, oder??? ![]() Mir egal.
__________________
Cuore L701 1.0i Fiesta JA8 1.25i E350 W211 kombi Sirion M1 1.3i 4WD Sirion M300 1.3i |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]() Zitat:
Und zwar aus einem einfachen Grund: Der EJ (wie auch der Ed) Saugmotor wurde quasi nur in Europa verwendet. In Japan (und fast allen anderen Märkten) wurden aufgrund der bestehenden Gesetze mit Hubraumlimitierung die besser motorisierten Modelle alle mit einem 12V Turbo Motor (EF-JL im l200/l500), bzw. einen auf der EF Serie basierenden Motor ausgestattet. Für diese Motoren findest Du Leute die sich auskennen, insbesondere im japanischen Raum. In England fand man recht viele TR-XX fitte Leute *klick*, leider ist das Forum so gut wie Tod. Für die GTTi Modelle gab es hier im Forum auch einstmals einige Leute, (da gab es auch 2-3 die freiprogrammierbare Stg verwendet haben) diese Personen sind aber auch alle inaktiv. Du könntest trotzdem im Charadeforum mal schauen ob Du da noch brauchbare Informationen findest. Sonst hast Du auch noch viel die Raketenbettvorleger ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.01.2016
Ort: Düren
Alter: 45
Beiträge: 292
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Na das ist doch auch schon mal eine Info, oder nicht? ![]() Das ist genau das, was ich brauche. Sachliche Infos, auf denen man aufbauen kann. Gut, jetzt weiß ich halt, dass ich von 0 anfangen muss. Aber... ist das nicht genau das, was wir auch wollten. Etwas Neues... Hmm, nicht ganz. Cuore Turbo gibt's ja mindestens zwei. Ich frag mal die MightyMods Jungs nach einem Datenstand.
__________________
Cuore L701 1.0i Fiesta JA8 1.25i E350 W211 kombi Sirion M1 1.3i 4WD Sirion M300 1.3i |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.01.2016
Ort: Düren
Alter: 45
Beiträge: 292
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Hab ich ehrlich gesagt keine Muße zu, mir das ganze von vorn bis hinten durchzulesen. Ich brauche halt gewissen Detailinformationen.
__________________
Cuore L701 1.0i Fiesta JA8 1.25i E350 W211 kombi Sirion M1 1.3i 4WD Sirion M300 1.3i |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Die könnten da ja drin stehen
![]() Nicht böse gemeint, aber: Wenn man schon nen Teller Suppe von jemandem hingestellt bekommt, kann man nicht erwarten, dass man auch noch gefüttert wird. Solche Projekte sind und bleiben rar, da muss man sich eben die Zeit nehmen sich die Infos die man sucht herauszupicken.
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.01.2016
Ort: Düren
Alter: 45
Beiträge: 292
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Ich hab JETZT nicht die Muße. Alles zu seiner Zeit. Wenn ich nicht irre, haben die MM Jungs auch viel dazu geschrieben im Forum. Ist halt alles auf englisch und dafür brauche ich 'ne ruhige Minute. EDIT: Ich frage mich ernsthaft, ob man nicht die Steuerung vom 70PS Sirion auf den EJ-VE bauen kann. Hat jemand die Pinbelegung von den Steuergeräten?
__________________
Cuore L701 1.0i Fiesta JA8 1.25i E350 W211 kombi Sirion M1 1.3i 4WD Sirion M300 1.3i |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]() Zitat:
Dazu gehört das Du dich erstmal etwas mit den Motoren und bereits bestehenden Umbauten beschäftigen solltest- denn dann würdest Du hier nicht den Eindruck hinterlassen als hättest Du keinerlei Ahnung von Daihatsu Motoren und würdest hier auch nicht ständig neue Dinge in den Raum werfen und erwarten das wir dir diese teils abstrusen Fragen beantworten. Zu den abstrusen Fragen: Ej-VE und KR-FE haben so gut wie nichts gemeinsam- außer das beide in einem Daihatsu verbaut worden sind. Selbst wenn Du also in der Lage bist ein KR-FE Stg auslesen zu können bringt dir das wenig, eben weil das Setting nicht auf den EJ-VE passt. Ergo: Du fängst noch weiter hinter einer Megasquirt an- musst dafür aber auf jeglichen Support seitens des MS Forums verzichten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.01.2016
Ort: Düren
Alter: 45
Beiträge: 292
Themenstarter
|
![]()
Jo, ich weiß was ich will und ich weiß auch wie.
Aber nochmal, bevor ich an der Mechanik rumtüftle , möchte ich mich erst einmal nur mit der Motorsteuerung beschäftigen. Ist quasi nur ein Vorprojekt. Oder eine Machbarkeitsstudie. Nenne es wie Du willst. Von Daihatsu Motoren hab ich keine Ahnung. Deswegen frage ich. Und ich frage meistens einzelne Dinge. Das Große und Ganze fügt sich dann in meinem Kopf zusammen. Wie schon gesagt, ich schreibe keine Romane. Also, da gibt es in der 1l Klasse auch bei europäischen Herstellern Motoren mit Saugrohreinspritzung, vier Ventilen, starrem Ventilspielausgleich, Einlassnockensteller und so'n Schnickschnack. Sind sogar in Produktion (2016). Und die leisten 70PS. Der Sirion scheint einen ähnlichen Motor zu haben. Auch 1l. Auch 70PS. Da es nunmal ein Daihatsu ist, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass die Peripherie gleich ist zum EJ-VE. Also Zahnkranz (was hat der eigentlich 60-2, oder was?), Nockenwellenrad, möglicherweise sogar den gleichen Typ Nockenwellensteller (glaub ich eher weniger), Zündfolge, Drehrichtung, Zündung. Auch wenn der Cuore mit so einem Steuergerät (vorausgesetzt die Signalverarbeitung passt) tatsächlich läuft, heißt es nicht, dass er gut läuft. Ist mir klar. Versteh echt nicht, warum die Leute nie auf meine Fragen antworten. Ich meine das durchaus ernst. Also nochmal, hat jemand die Pinbelegung dieser beider Steuergeräte? Wenn wir uns mit dem Thema nicht beschäftigen, kriegen wir es auch nicht raus, oder? Ach ja, diese abstrusen Fragen bitte auch mal als Brainstorming betrachten. Da werden Ideen in den Raum geworfen und mit Argumenten oder Gegenargumenten ausgebaut bzw verworfen. Ich hab nunmal Spaß an solchen Dingen und daher werde ich weiter Fragen stellen, die sonst keiner stellt. EDIT: Ich mein das zwar ernst, aber nicht böse.
__________________
Cuore L701 1.0i Fiesta JA8 1.25i E350 W211 kombi Sirion M1 1.3i 4WD Sirion M300 1.3i |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]() Zitat:
![]() Im Grunde genommen basieren ED-10 (847ccm mit Vergaser) ED-20 (847ccm mit Einspritzung) EJ-DE (989ccm mit 12V ohne NW Versteller) EJ-VE (989ccm mit 12V mit NW Versteller) alle auf einer Konstruktion von ~1983 und sind Evolutionsmodelle. Deswegen kann ich auch beispielsweise eine Kurbelwelle vom L80 in einen L251 einbauen. Oder das ED-10 Getriebe an einem Ej_VE Fahren. Der Ej Motor ist jedoch ausgewickelt und wohl auch an seiner Leistungsgrenze angekommen- dieses erkennt man meiner Meinung nach auch daran das die Motoren vielfach unter defekten Kolbenringen leiden. Hier im Forum gehen viele davon aus das dieses Problem thermischer Art in Kombination mit schlechten oder zu altem Öl ist, da besonders viele Fahrzeuge in D. betroffen sind. Stichwort Vollgas auf der Autobahn). Deswegen bezweifele ich auch das der EJ Motor für halbwegs standfeste Turboumbauten geeignet ist. An den EJ Motor hat man nach und nach halt alles drangefrickelt was man zur Einhaltung der Abgasnormen und für bessere Leiszung so brauchte. Der 1 KR-FE dagegen ist eine deutlich modernere Toyotaentwicklung. Das ist eine erst ~2005 eingeführte neue Motorengeneration. Statt des 1KR-Fe Steuergerätes könntest Du genauso eins von nem Suzuki Alto verwenden. Da gibt es ungefähr genausoviele Gemeinsamkeiten ![]() Ich meine das im übrigen auch ernst und nicht böse und schon gar nicht persönlich. Ps.: Die Pinbelegungen des Stg. findest Du bei Google. Aus Urheberrechtlichen Gründen darf der Link hier nicht gepostet werden. Im Anhang Aufbau NW System KR-FE und hier *klick* Ej (das Dreieckige Teil auf dem Zahnriemenrad |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
irgendwas spinnt an der motorsteuerung | MrFreezer | Die Cuore Serie | 58 | 12.07.2013 13:25 |
Warnton - Offene Türen und steckender Zündschlüssel | reddevil55 | Die Sirion Serie | 3 | 06.04.2012 14:59 |
Daihatsu Hijet EFI 1,3l 16V EZ:09/2000- Elektrikprobleme Motorsteuerung etc. | mirko_hofmann | Die HiJet Serie | 14 | 06.12.2010 21:09 |
vorstellung und fragen zum kipper/ offene ladefläche..... | bringtmirnix | Die HiJet Serie | 2 | 12.04.2009 12:35 |