![]() |
![]() |
#11 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.11.2015
Ort: Ostfriesland
Alter: 27
Beiträge: 73
|
![]()
Musst halt gleichzeitig mit dem Gas zum Kupplungsschleifpunkt, dann fährt der Wagen auch sofort los aber wie gesagt das kommt ja nich sofort sondern mit Übung:)
__________________
2008 Daihatsu Sirion M301 1.3 91 PS W09 (Weiß) |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 01.07.2017
Ort: Emden
Beiträge: 10
|
![]()
Das Problem hatte ich, bis vor Kurzem bei meinem Sirion 1.3 auch. Habe meinen Luftfilter gewechselt (nicht deshalb), danach verschwand dieses Problem auf einmal nach ca. 20 km. Stand an der Kreuzung, wollte anfahren, gab wieder mehr Gas, der aktuelle Benzinverbrauch stieg auf einmal bis auf 40 Liter/100km, danach war es ein ganz anderes Fahren
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unruhiger Leerlauf | Minibus | Die HiJet Serie | 8 | 11.06.2013 00:40 |
Leerlauf beim ED 20 | radkäppchen | Die Cuore Serie | 7 | 09.06.2011 12:50 |
701, Leerlauf zu hoch | onefinger | Die Cuore Serie | 5 | 06.03.2010 23:40 |
Leerlauf Probleme Sirion M100 | Schrauber | Die Sirion Serie | 8 | 01.10.2009 17:09 |
Drehzahlschwankungen im Leerlauf | fourtyfive | Die Sirion Serie | 10 | 12.03.2009 11:01 |