Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.02.2016, 06:21   #11
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
Standard

Na herzlichen Glühstrumpf ! Ja, die "Kugeln" in der Düse können schon mal festgammeln. Kann man mit bissl Rostlöser versuchen, meistens braucht man aber einfach etwas mehr Kraft, um sie einmalig loszubrechen, das kann in der Tat mit einer Stecknadel zu wenig sein. Obwohl ich gängige Düsen auch damit einstelle
__________________
Es grüßt Euch
Sven
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2016, 22:38   #12
Kokomiko
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Andererseits werden funktionierende Waschdüsen auf dem Schrottplatz sicher nicht die Welt kosten. Zur Not nimmt man Düsen ähnliche Düsen eines anderen Modells. Muss ja nicht von Daihatsu sein
  Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2016, 00:47   #13
redlion
Vielposter
 
Benutzerbild von redlion
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Standard

Erst mal versuchen die alten wieder gängig zu machen. Wenn´s gar nicht anders geht würde ich mir zweistrahlige Düsen besorgen, und schon hat man einen Luxus-Cuore.
__________________
Gruß
Reinhard

  • L80 EZ 9/86 blau-metal. 4 Türen
  • L80 EZ 8/90 weiß 4 Türen 4,30 l/100km
  • L201 EZ 11/90 schwarz elektr. Spiegel/AHK/Hageldellen im Dach 4,54 l/100 km
  • L201 EZ 4/93 facelift rot 4 Türen/Glashubdach 4,70 l/100 km
  • L501 EZ 9/97 silb.metal. Faltschiebedach/Mira Classic Kit/DZM 4,27 l/100 km
redlion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2016, 06:48   #14
yoschi
Vielposter
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
Standard Zweistrahlige Düsen

könnten (!) mehr Druck von der Pumpe brauchen , wegen der Treffsicherheit bei Seitenwind oder bei hohen Geschwindigkeiten . Oder sie besitzen kleinere Düsenöffnungen , welche aber eher verstopfen .
Trotzdem : Versuch macht klug .
Denn bei "Zweistrahlern" kann man einen Strahl nahe dem Wischblatt plazieren , damit falls eine trockene Scheibe geputzt werden soll das Blatt nicht trocken losläuft .
Gruß!
yoschi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
kein zündfunken trolli2230 Die HiJet Serie 31 05.01.2024 17:55
kein Pollenfilter sonic Die Materia Serie 28 03.01.2012 23:43
kein Licht bonnie&clyde Die Charade Serie 13 22.10.2009 13:30
Kein Dauerplus DerGitte84 Stromversorgung 4 19.07.2008 15:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS