![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#11 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 08.04.2008 
				Ort: 41747 Viersen 
				Alter: 69 
				
					Beiträge: 3.044
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Da hatte dann wohl jemand gepfuscht. Bei Achsmanschetten würde ich auch keine Kabelbinder nehmen, da ist die Belastung auch viel höher als bei Lenkmanschetten.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Gruß Reinhard 
  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#12 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 18.02.2008 
				Ort: bei Münster 
				Alter: 61 
				
					Beiträge: 4.689
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Achsmanschetten drehen sich ja auch mit!  
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Da würd ich Kabelbinder höchstens provisorisch verbauen.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#13 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 13.04.2008 
				Ort: 01189 Dresden 
				
				
					Beiträge: 4.723
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			können evt einen gravierenden Nachteil gegenüber Schlauchschellen oder auch Mehrfachdrahtschlingen haben : an der Verbindungsstelle wird der Gummi nicht so perfekt angedrückt . Und durch den eventuellen winzigen Spalt zwischen Gummi und Rundkörper dringt dann die unheilvolle Brühe ein . 
		
		
		
		
		
		
		
	Soweit meine theoretischen Erkenntnisse nach einem entspannten Sonntags-Gartenpartyabend!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#14 | |
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 08.04.2008 
				Ort: 41747 Viersen 
				Alter: 69 
				
					Beiträge: 3.044
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  
		
				__________________ 
		
		
		
		
	Gruß Reinhard 
  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#15 | |
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 28.07.2004 
				Ort: Groß-Umstadt 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 4.200
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Voila ist alles dicht. Kann man sehen wenn man mal son Kabelbinder abschneidet ![]() Manchmal gibt es an den Lenkmanchetten auch so eine Art Spiralfederring- ich glaub beim G200 habe ich sowas mal gesehen. Richtiges Spannband hab ich da noch nie gesehen...  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#16 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 13.04.2008 
				Ort: 01189 Dresden 
				
				
					Beiträge: 4.723
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Moin , auf "Kabelbinder" liegt die Betonung. Also für's verbinden von Kabeln , aber nicht unbedingt zum Abdichten von Schläuchen auf Rohren usw. gedacht. Die "Plastic-Binder" um die Lenkmanschetten am Cuore sind evt. , vielleicht  anders aufgebaut , sind vielleicht Spezialbinder (?) , kenne ich aber nicht. Ich wollte nur einen völlig unkritischen Gebrauch der K.-binder beleuchten.  
		
		
		
		
		
		
		
	Praxis ist , dass der Autogaseinbauer im Applause-Motorraum tausend kleine Kabelbinder montiert hat , und dass die abgeschnittenen nunmehr scharfkantigen Kabelenden beim Herumfuhrwerken im M.-raum ca. tausend kleine Narben auf meinen Handrücken hinterlassen haben . Nächsten's will ich einfach wiederzuöffnente K.-binder beschaffen , und die Enden bleiben drann , denn Blut braucht mein Körper weiterhin selbst , zur Verdünnung der in mir zirkulierenden Party-Säfte. Wünsche allen ein erfolgreiches "Abbinden"!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| L201: felgenfrage MSW L80 1964A Befestigung | luexx | Die Cuore Serie | 28 | 11.08.2018 01:46 | 
| L701 - Motorlager-Befestigung abgebrochen, selbst reparieren? | G11880 | Die Cuore Serie | 17 | 05.07.2016 22:51 | 
| Ahk L276 | Leggy | Die Cuore Serie | 1 | 14.09.2008 00:02 | 
| Befestigung der Anschlagpuffergummis hinten | Nesti | Die Cuore Serie | 7 | 27.04.2007 09:39 | 
| Bremsscheiben L7 Befestigung ???? | zampa77 | Die Cuore Serie | 9 | 21.01.2007 16:52 |