![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
@Schimboone:
Dann machen wir das Forum am besten gleich dicht, denn für die 3 Jahre braucht es auch keine Wartung und Reparaturen mehr... Was sind denn das für Aussagen? Meinem Bruder hat der Händler damals den Tacho für ein paar € umgesteckt, ich weiß gar nicht, ob er überhaupt was verlangt hat. War zwar bei einem Cuore, wo es weniger Arbeit macht, aber der Aufwand für die Plastikverschalung und den Tacho dürfte auch beim Sirion kaum mehr als eine halbe Stunde betragen. Sehr teuer ist etwas anderers, außer man legt es drauf an sich übers Ohr hauen zu lassen. Zur Not mach ich es selbst, übe es quasi ein, weiß wie es geht und helf dem Händler dann beim Umbau. In 10 Minuten erledigt (wenn es denn so einfach geht), er kann die Tachostände bestätigen, fertig. Erstmal die von markusk beschriebenen Teile besorgen und dann sieht man schon, ob es passt.
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis Geändert von LSirion (24.06.2014 um 08:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]()
Jetzt mal im Ernst, wenn du zum Händler gehst und sagst du willst den Tacho selbst
tauschen und hättest das gerne dokumentiert, zeigst dem beide Tachos und packst nen 10er in die Kaffeekasse, wieso sollte das nicht gehen? Das ist doch leicht verdientes Geld. Wenn der Händler nicht will gehste zum nächsten... Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |||||
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.09.2008
Ort: NRW
Alter: 35
Beiträge: 162
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Da mein Vertragshändler des Vertrauens meiner Meinung nach extrem großzügig ist und solche Ideen von mir schon gewohnt ist, werde ich da in den nächsten Tagen einfach mal anrufen. Wenn die mir grünes Licht geben, werden die Teile bestellt. Vielen Dank, dass Ihr Euch alle so viele Gedanken gemacht habt. |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.09.2008
Ort: NRW
Alter: 35
Beiträge: 162
Themenstarter
|
![]()
Ich muss zugeben, dass ich das Thema etwas vernachlässigt habe.
Ein guter Bekannter hat für mich mal in den Schaltplänen nachgesehen. Wenn es nach denen geht, liegt beim M300 (Vorfacelift) kein Kabel für das Signal vom Drehzahlmesser am Tacho an. Wenn ich das nächste mal bei der Vertragswerkstatt bin, werde ich da auch nochmal nachfragen, aber die Hoffnung schwindet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Das am Tacho kein Signal vom DZM anliegt wundert mich nicht wirklich, schließlich wird der Drehzahlmesser ja beim Sirion Vorfacelift immer über einen seperaten Stecker angeschlossen.
Zu prüfen wäre also eher ob dieser 5 polige Stecker vorhanden ist. Wenn es den DZM als Option auch für den 1.0er gegeben hat, dann dürfte der da sein. Wenn nicht, dann liegt das Signal aber definitiv am Steuergerät an und kann dort abgegriffen werden |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L251 Facelift: Tacho mit Drehzahlmesser nachrüsten | nordwind32 | Die Cuore Serie | 3 | 08.05.2012 10:25 |
Tacho M100 Facelift Baujahr 2003 | hexenmacher | Die Sirion Serie | 10 | 29.01.2012 11:48 |
Tacho nachrüsten. | Andi Worms | Die Cuore Serie | 6 | 23.11.2008 08:57 |
Sirion Facelift? | dierek | Die Sirion Serie | 6 | 26.03.2007 21:13 |
sirion facelift | japan-ossi | Daihatsu Japan | 1 | 27.12.2006 07:24 |