![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Der mech. Vergaser braucht doch eigentlich nur ein Kabel und das kommt an das Hauptventil, damit der Motor beim ausmachen nicht nachdieselt.
Ohne das Kabel läuft der natürlich nicht aber das hattest du ja, wenn es klack sagt..... Schalter an der DK kann ja eigentlich nur Leerlaufschalter sein, wobei ich das eigentlich nur von den E-Vergasern kenn. Ich wüsste nicht das der mech. Vergaser ne Schubabschaltung hat.... Manu Geändert von Reisschüsselfahrer (28.05.2014 um 21:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
N'abend! Ob " der " mech. Cuore-Vergaser eine Sch.ab.sch. hat ??? Aber mechanische Vergaser mit Schubabschaltung hat's gegeben . Ich habe noch das 45 MDM teuere Magnetventil von Fahrzeugelektrik Pirna , auch für den Westexport gebaut , in meiner E-Kiste liegen . Sollte in meinen Dacia , samt privat gebauter Elektronik . Gruß!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Meine mechanischen Vergaser haben nur ein Kabel für das Magnetventil.
Schalter an DK Fehlanzeige. Sicher, dass der Vergaser aus nem Cuore stammt?
__________________
Gruß Reinhard
Geändert von redlion (28.05.2014 um 22:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Alter: 36
Beiträge: 731
Themenstarter
|
![]()
ja der stammt von einem Automatik, das erklärt natürlich einiges,
Also brauch ich das Kabel nicht. Er läuft jetzt endlich, die Düse in der Schwimmerkammer war dicht. Hab ihm die orig. Pumpe wieder eingebaut(Stehbolzen getauscht und Stößelstange eingesteckt), ob er auch ohne laufen würde hab ich nicht probiert. Da der Behälter dann immer ein virtel voll bleiben würde, hab ich doch lieber die Pumpe rein gebaut. Kühlsystem ist leider noch etwas undicht. Hab nur noch den Innenraumkühler drin, sollte aber ausreichen für die paar meter(wenns dicht is).. Aber er fährt ![]() Ein paar kleinigkeiten sind da noch zu machen(Zündspule schlägt durch, Kühlsystem sifft, Benzinrücklaufanschluss fehlt), aber danach wird er umgebaut. aso ein paar Bilder gibt´s dann wenn er fertig is...
__________________
Charade G102 TX 1,3i(BJ91,Türkis, Aut.) Charade G100 TS 1,0i(BJ92,Silber) Charade G112 TXF 1,3i 4WD(BJ90,weis) Charade G112 SE 1,3i(BJ93,hellblau,Ami-Limo) Charade G100 Flash GTti(BJ88,rot) Charade G100 GTti(BJ90,schwarz) Charade G100 GTti(BJ89,rot) Charade G102 CX 1,3i(BJ92,schwarz) Charade G100 CS 1,0i(BJ92,schwarz, orig. Rostfrei) Charade G200 TX 1,3i(BJ97,rot) 2x Applause A101 4x Cuore L80 7x G100(RIP) Geändert von Axi (29.05.2014 um 03:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
achso, Automatik.
![]() jetzt fährt er ja ![]() ...viel Spass beim Umbau.
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Moin! Dann kann ja die Nr.5 , der Allradler , bei Dachs verbleiben . Die ist wohl zum Aufmischen der Paris-Dakar vorgesehen . Übrigens , bitte am Hofmobil einen kleinen Ladekran nicht vergessen ; auch kleine 3-Zyl.-Turbomotoren wiegen .
Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Alter: 36
Beiträge: 731
Themenstarter
|
![]()
ein kleines Problem hab ich noch mit dem kleinen...
Er kotzt jedes mal wenn man länger höhere Drehzahlen läuft, das Öl oben raus, bzw. in den Ansaugtrakt rein. Eventuell die Ventildeckelentlüftung dicht? Oder was am Unterdrucksystem falsch angeschlossen? Ich hab leider immernoch keinen plan wie das Unterdrucksystem angeschlossen wird ![]()
__________________
Charade G102 TX 1,3i(BJ91,Türkis, Aut.) Charade G100 TS 1,0i(BJ92,Silber) Charade G112 TXF 1,3i 4WD(BJ90,weis) Charade G112 SE 1,3i(BJ93,hellblau,Ami-Limo) Charade G100 Flash GTti(BJ88,rot) Charade G100 GTti(BJ90,schwarz) Charade G100 GTti(BJ89,rot) Charade G102 CX 1,3i(BJ92,schwarz) Charade G100 CS 1,0i(BJ92,schwarz, orig. Rostfrei) Charade G200 TX 1,3i(BJ97,rot) 2x Applause A101 4x Cuore L80 7x G100(RIP) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.174
|
![]()
Schau mal in der Suche, da gibt es hier irgendwo ein Schaubild aus dem Werkstatthandbuch...
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
""""" Materia im Farbenrausch "" 2.Teil "" | JUI | Die Materia Serie | 239 | 31.10.2021 08:58 |
""""" Materia im Farbenrausch "" 1.Teil "" | JUI | Die Materia Serie | 412 | 09.01.2010 00:34 |
unterschied "Ösi" -Kabelbaum zum "deutschen" GTti | Applause-limited | Die Charade Serie | 13 | 24.02.2009 17:34 |