![]() |
![]() |
#11 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 986
|
![]()
Die Scheibe beheizt nur die Fläche, wo die Wischer parken, nicht die gesamte Scheibe wie z.B. bei Ford.
Eine Taste dafür gibt es aber wirklich, ich glaube, die sitzt in der Mittelkonsole. Aber wie oben schon geschrieben, haben das nur die 1,3l-Motoren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 22.10.2009
Ort: hier
Beiträge: 656
|
![]()
Der Schalter sitzt links das, wo auch die Spiegel eingestellt werden.
Aber wirklich brauchen tut man die beheizte Scheibe eigentlich so gut wie nie, da man ja eh die Scheibe schon freikratzt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Damit wär dann aber die Ausgangsfrage beantwortet. Wenn der Schalter da ist, eine Scheibe mit Scheibenwischerheizung ordern, wenn der Schalter nicht da ist, tuts auch eine ohne.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Remstal
Alter: 47
Beiträge: 232
|
![]()
Die hat nicht nur ner 1.3 sondern auch der 4WD.
Und eigentlich ist es doch praktischer als man denkt. Man kratzt zwar schon die Scheibe frei, aber wenn man dann die Heizung einschaltet friert sie nicht mehr so schnell wieder ein nach dem Losfahren, bis die echte Heizung warm wird, weil die Scheibe von unten schon eine Grundwärme bekommt. Fand ich schon praktisch. Auch wenn eine Vollheizung wie bei Ford natürlich da noch besser ist. @ Brummkreisel Es macht nicht viel Sinn, in Versicherungsfragen mit niederländischen Versicherungsbedingungen hier Tipps zu geben. Das verwirrt nur. Auch wenn es nett gemeint ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Remstal
Alter: 47
Beiträge: 232
|
![]()
Die hat nicht nur ner 1.3 sondern auch der 4WD.
Und eigentlich ist es doch praktischer als man denkt. Man kratzt zwar schon die Scheibe frei, aber wenn man dann die Heizung einschaltet friert sie nicht mehr so schnell wieder ein nach dem Losfahren, bis die echte Heizung warm wird, weil die Scheibe von unten schon eine Grundwärme bekommt. Fand ich schon praktisch. Auch wenn eine Vollheizung wie bei Ford natürlich da noch besser ist. @ Brummkreisel Es macht nicht viel Sinn, in Versicherungsfragen mit niederländischen Versicherungsbedingungen hier Tipps zu geben. Das verwirrt nur. Auch wenn es nett gemeint ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wasser beim Ersatz-(Not)rad | rebib | Die Cuore Serie | 11 | 17.03.2009 21:59 |
YRV GTti-Ersatz? | Inday | Allgemein | 34 | 23.09.2005 10:47 |
Ist der YRV 1.0 ein Ersatz für den Move? | Rainer | Die YRV Serie | 2 | 14.03.2003 10:06 |