![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Ringschlüssel wenn dann nur, mit nem Maulschlussel killt man den Schraubenkopf erst recht, die Schrauben sind eher weich....
Gerade aufsetzen muss man natürlich immer. Wenn du ne Hebebühne hast, am besten Auto hoch und dann schau nach ob du rannkommst, wenn nicht halt Ringschlüssel besorgen, sollte doch kein Problem sein. Die Schrauben sind die gleichen wie beim L701, ist im Prinzip der gleiche Motor und auch das gleiche Getriebe. Unterschiede gibt es nur in der Aufhängung, der L251 hat keinen Motorrahmen, damit hast du beim L251 tendenziell eher mehr Platz als beim L701. Manu Geändert von Reisschüsselfahrer (24.12.2013 um 02:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.680
|
![]()
Kleiner Nachtrag...
Die Öl-Ablass und Einfüll-Schrauben kann man auch mit einem Ringschlüssel oder Nuss öffnen. Siehe Fotos... http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...4&postcount=36 |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 24.11.2013
Ort: Utrecht
Alter: 62
Beiträge: 13
|
![]()
Für wen es interessiert: offensichtlich ist das Getriebe meiner L251 nicht völlig identisch mit dem des L701s, die gekaufte Dichtringe mit 18 mm Innendurchmesser waren eindeutig zu gross.
16 mm passt besser. Mfg, Frans |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Getriebeölwechsel | driver | Die Trevis Serie | 13 | 19.02.2021 11:56 |
L 251 Kühlmittel- und Getriebeölwechsel | Lupo | Die Cuore Serie | 4 | 23.02.2011 19:35 |
L501: Getriebeölwechsel (Automatik) | Cuore_501 | Die Cuore Serie | 6 | 14.12.2009 11:14 |
L251 Getriebeölwechsel Erfahrungen Ölsorte | Fabian | Die Cuore Serie | 4 | 25.03.2009 18:39 |
Getriebeölwechsel mit Hindernissen | Sterntaler | Die YRV Serie | 1 | 21.10.2006 15:22 |