Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.09.2013, 20:35   #11
Mira.Maniac
Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2013
Ort: Deutschland
Alter: 34
Beiträge: 117
Themenstarter
Standard

Jo den Aftermarket muss ich auch wieder lacken lassen, hab wieder nix als Probleme mit dem Tüv (die kann ich aus gegebenem Anlass echt nicht mehr sehen ... sagt der Penner heut mittag zu mir mein Bastuck-Auspuff wär nich von Bastuck und die Plakette hät ich einfach draufgeschweißt >.<)
Mira.Maniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2013, 11:12   #12
MrFreezer
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MrFreezer
 
Registriert seit: 05.02.2013
Ort: Düren
Alter: 50
Beiträge: 1.136
Standard

natürlich ist der nicht von bastuck, der ist von mw-parts. welche ihn bei bastuck fertigen lassen.

ansonsten fragste ihn mal ob ihm begriffe wie verleumdung und üble nachrede etwas sagen bzw. in diesem falle sogar eine falsche verdächtigung, jenachdem wie "behördennah" man den tüv als öffentliche organisation sehen will. denn letztlich bezichtigt dich der tüvprüfer sehr deutlich einer straftat, zum einen nach stvzo (ist wohl eher ne owi) und ich würde auch sagen einer urkundenfälschung.

ansonsten muss ich mehr und mehr feststellen: es werden zeiten kommen, in denen man mit einem nicht obd II fähigen fahrzeug (also D4 ff au über laptop) hunderte kilometer zu einem speziellen tüv wird fahren müssen, weil die anderen gar keine abgasprüfung mehr machen können. geräte sind zwar da, aber keine sau weiß, wie man es bedient.

wenn dann irgendwann die gummibuchsen und die kugelköpfe diagnosefähig werden, wird sicherlich auch das über die obd XCXIV (oder welche version wir dann haben werden) abgewickelt und du bezahlst zwag nix mehr für die arbeitszeit, das wird im vorbeirollen per rfid ausgelesen aber dafür 250 euro weil die geräte sind ja so teuer.

und der defekte kugelkopf, welcher natürlich nur als einheit mit der gesamten vorderachse austauschbar ist, teilepreis 1/3 des neuwagenpreises, wird sich im nachhinein als gar nicht defekt herausstellen sondern es wird lediglich so sein, dass der messfaden verschmutzt war und dadurch falsche ergebnisse lieferte.
__________________
Das Blog zum Auto: http://www.dahastdu.de

BMW 325iC "Die Zicke" (E85 wenn verfügbar)
BMW 540iT/6 #108 "Der Dicke" (LPG)
Daihatsu Cuore FUN "Bobbycar" (meistens E10)
Mercedes 200TE Automatik "Leo II" (E85 mit nem guten Schuss E10)
VW Polo TDI BlueMotion "Fendt Farmer 103" (Diesel)
MrFreezer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2013, 11:24   #13
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
Standard

Für die AU zu einer Prüforganisation? Bin ich bescheuert...

Je nach Verbraucher steht der Leerlauf anders und auch wenn da bei Euro 3 schon genug Technik drin steckt (oder gerade deshalb) kann der sich mal schnell verhaspeln.

Die lasse ich in der Werkstatt machen und wenn er beim ersten Anlauf nicht durchkommt, macht man eben einen zweiten oder dritten.

Da es sich überhaupt nur um eine Momentaufnahme handelt (5 Minuten nach der AU kann die Lambdasonde kaputt gehen oder auch die Leerlaufregelung) ist das sowieso nur ein nichtssagender Wisch, wofür ich jeden zusätzichen Aufwand und unnötige Kosten nicht einsehe.

Ging es hier aber nicht ursprünglich um einen Wischerarm?
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2013, 11:31   #14
MrFreezer
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MrFreezer
 
Registriert seit: 05.02.2013
Ort: Düren
Alter: 50
Beiträge: 1.136
Standard

ja, aber wer wenn nicht der thread-ersteller selbst darf das thema wechseln? :-D

können ja nen deal machen @ maniac: besorg nen aftermarketspoiler in weiß oder rot, dann kriegt ich deine und du meine heckklappe mit funspoiler

übrigens ist die fun-verspoilerung auch keine garantie für problemlosen tüv, grad wenn das so'n birnemann ist wie deiner da: ich glaub der kevin war's der erst für den tüv nen uraltes originalprospekt vom l701 fun anschleppen musste, damit die ihm glauben, dass die verspoilerung ab werk ist und daher keine abe / eintragung oder e-zeichen hat bzw. braucht.

mein 88er cabrio wollte mir auch einer durchfallen lassen, weil keine nebenschlußleuchte dran war
__________________
Das Blog zum Auto: http://www.dahastdu.de

BMW 325iC "Die Zicke" (E85 wenn verfügbar)
BMW 540iT/6 #108 "Der Dicke" (LPG)
Daihatsu Cuore FUN "Bobbycar" (meistens E10)
Mercedes 200TE Automatik "Leo II" (E85 mit nem guten Schuss E10)
VW Polo TDI BlueMotion "Fendt Farmer 103" (Diesel)
MrFreezer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2013, 12:10   #15
Mira.Maniac
Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2013
Ort: Deutschland
Alter: 34
Beiträge: 117
Themenstarter
Standard

Der Hersteller ist und bleibt aber Bastuck =) (Die mir erklärt haben, dass ein Teil der hergestellten Puffpuffs direkt über Daihatsu vertrieben wurde, der Rest ging eben zu Auchter. Die konnten mir halt keine Kopie der Genehmigung geben, weswegen ich direkt zu Bastuck gefahren bin. Glücklicherweise haben die ihren Sitz quasi neben mir)

Wenn ich im Edeka ne Pizza kaufe ist die ja auch von Wagner und nicht von Edeka =)

Ja also frech fand ich es schon ... den versiebten Tag Urlaub bringt mir keiner, den unnötig verfahrenen Sprit auch nicht ...willkommen in Deutschland.

Geändert von Mira.Maniac (05.09.2013 um 12:19 Uhr)
Mira.Maniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2013, 12:16   #16
MrFreezer
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MrFreezer
 
Registriert seit: 05.02.2013
Ort: Düren
Alter: 50
Beiträge: 1.136
Standard

wie dem auch sei. tüv war schon immer ein saftladen, exakt so viele buchstaben im namen wie a.t.u. 66% der buchstaben stimmen auch überein (man kann ja 2 der 3 punkte von a.t.u. auf das u umlagern) und auch die kompetenz und die qualität der arbeit geht immer mehr in die, welche man regelmäßig dem autotöter nachsagt.
__________________
Das Blog zum Auto: http://www.dahastdu.de

BMW 325iC "Die Zicke" (E85 wenn verfügbar)
BMW 540iT/6 #108 "Der Dicke" (LPG)
Daihatsu Cuore FUN "Bobbycar" (meistens E10)
Mercedes 200TE Automatik "Leo II" (E85 mit nem guten Schuss E10)
VW Polo TDI BlueMotion "Fendt Farmer 103" (Diesel)
MrFreezer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2013, 12:22   #17
Mira.Maniac
Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2013
Ort: Deutschland
Alter: 34
Beiträge: 117
Themenstarter
Standard

Naja, mit denen hatte ich jetzt wenig Probleme. Wenn ich n Teil brauchte, war es da oder schnell besorgt.
Mira.Maniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2013, 12:29   #18
MrFreezer
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MrFreezer
 
Registriert seit: 05.02.2013
Ort: Düren
Alter: 50
Beiträge: 1.136
Standard

ich denke mal du meinst mit atu und nicht mit dem tüv

ich schrieb ja auch extra: "regelmäßig [..] nachsagt"

ich habe bislang auch eher weniger schlechte erfahrungen mit atu gemacht. 1x ventile einstellen bei nem 520er da war hinterher der ventildeckel undicht, allerdings war der vermutlich 15-18 jahre nie von dem motor runter gewesen und der deckel einfach krumm... reklamiert, siligasket rein, dicht. einbau gelieferter sportauspuff ohne klagen, sehr sauber gearbeitet auch wenn sie vorher gemault haben neee die passen ja immer nicht richtig blablubb - dank eisenmannqualität passte es allerdings 1a, da waren die selbst erstaunt, allerdings haben se mich ausgelacht, weil der nagelneue eisenmann deutlich leiser war, als der damals ca 10-12 jahre alte originaltopf hatte sich aber innerhalb von 20-30km auf der autobahn auch gelegt
nur einmal da ham se rumgemacht und wollten mich wegen angeblich defekter bremse nicht vom hof lassen und rumlamentiert blabla dabei war nur wegen falscher montage von wem auch immer das kabel vom verschleißkontakt gerissen...
__________________
Das Blog zum Auto: http://www.dahastdu.de

BMW 325iC "Die Zicke" (E85 wenn verfügbar)
BMW 540iT/6 #108 "Der Dicke" (LPG)
Daihatsu Cuore FUN "Bobbycar" (meistens E10)
Mercedes 200TE Automatik "Leo II" (E85 mit nem guten Schuss E10)
VW Polo TDI BlueMotion "Fendt Farmer 103" (Diesel)
MrFreezer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
scheibenwischer, wischerarm


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L7 Fun - Heckspoiler demontieren Caromaniac Die Cuore Serie 10 15.09.2010 12:03
Rückleuchten demontieren DerGitte84 Die YRV Serie 13 02.06.2010 12:42
Frontspoiler demontieren Oehly Die Materia Serie 3 26.01.2008 19:17
Scheibenwischerarme demontieren Caromaniac Die Cuore Serie 14 15.05.2007 12:35
Riemenscheibe demontieren ilcuore Die Cuore Serie 9 04.05.2007 08:21


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS