![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.07.2011
Ort: Bautzen
Alter: 45
Beiträge: 100
|
![]()
Würde mich auch Interessieren, habe nämlich ähnliche Probleme mit meiner Schaltung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Themenstarter
|
![]()
Wie schon gesagt. Wenn man die Buchsen so oder so kaufen möchte ist es am Besten man fährt direkt zum Händler. Auch wenn alles gleich aussieht, sollte es beim Materia oder Sirion M1 doch kleine Unterschiede geben bin ich der Dumme weil ich die Teilenummern gepostet habe.
Die Rechnung liegt irgendwo, wo ich sie nicht finden kann ![]() Habe so wenige Rechnungen von diesem Auto, da sammel ich den Mist nicht extra ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Radioblende für Sirion M3 | Absolute | Autoradios und Endstufen | 11 | 02.06.2013 17:16 |
Schaltung bei Sirion 1.0 M3? | Herzi | Die Sirion Serie | 1 | 19.11.2009 10:57 |
Sirion M3 - wie klein geht's denn und wie? | Andrei | Die Sirion Serie | 10 | 25.05.2008 23:34 |
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 18:08 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |