Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.11.2012, 14:06   #11
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo Ihr Lieben

Meine Patentante fährt den Yaris. Vom Fahren und Komfort her ein sehr gutes Auto.
Was ich hier aber auch schade finde ist das dreckbillig scheinende Plastik - Interieur

Ist mir jetzt schon bei mehreren Toyotas, besonders auch dem Aygo aufgefallen.

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2012, 10:54   #12
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Die abgelöste Yaris Generation ist auch, was die Verarbeitung angeht, mega schluderig im Innenraum.

Ein paar von den neuen Charade fahren hier rum....im Alltag fallen die aber eher nicht auf weil es gefühlte 500.000 Yaris in der Gegend gibt.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2012, 11:22   #13
Ohmann
Vielposter
 
Benutzerbild von Ohmann
 
Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
Standard

Eine "neue" Charade hab ich noch nie im Strassenbild gesehen, wobei der Raum Würzburg aufgrund eines fehlenden örtlichen Händlers auch nich eben eine Dai-Hochburg ist.
__________________
Curt





Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend!
Ohmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 19:43   #14
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.719
Standard

Während mein Auto in der Werkstatt ist, habe ich jetzt einen neuen Charade. Mit weniger als 20 km Restreichweite (Durchschnittsverbrauch lag bei 6,9 l/100 km) musste ich erstmal zur Tankstelle fahren. 36 Liter haben reingepasst, bei 42 Liter Tankinhalt. Dabei hab ich nichtmal randvoll getankt, weil der Einfüllstutzen so einen komischen "Trichter" hat.

Jedenfalls bezieht sich die Restreichweite des Bordcomputers auf den letzten Durschnittsverbrauch, ist auf den ersten 130 km von 510 auf 380 km gefallen. Der Tank wird aber noch als "voll" angezeigt. Theoretisch sind noch 800 km locker drin. Nach 120 km habe ich den Luftdruck in den Reifen kontrolliert und von 1,7 bis 2,1 auf rundherum 2,4 bar erhöht. Der Durchschnittsverbrauch liegt jetzt bei 4,1 l/100 km, also bei sehr sparsamer Fahrweise kaum durstiger als mein L251.

Aber dafür kommt er aus dem Stand einfach nicht vorwärts. Teilweise 40 km/h im 6. Gang sind schön und gut, daher auch der genannte Durchschnittsverbrauch, aber der Wagen ist eine Schlaftablette. Piepst wenn man beim Ausrollen die Handbremse benutzt, macht mir im Innenraum das Licht an, wenn ich den Motor abstelle... aber irgendwie nicht das Richtige für mich.

Etwa eine Woche hab ich den Wagen noch. Den Tank werde ich wohl nicht mehr leerbekommen, wenn der Durchschnittsverbrauch noch unter die 4 l/100 km sinkt... .

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 21:52   #15
Kokomiko
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von 25Plus Beitrag anzeigen
Mit weniger als 20 km Restreichweite (Durchschnittsverbrauch lag bei 6,9 l/100 km)
Nach 120 km habe ich den Luftdruck in den Reifen kontrolliert und von 1,7 bis 2,1
Mfg Flo
Spricht nicht wirklich für die Werkstatt
  Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2012, 21:15   #16
redlion
Vielposter
 
Benutzerbild von redlion
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Standard

Zitat:
Zitat von 25Plus Beitrag anzeigen
Piepst wenn man beim Ausrollen die Handbremse benutzt, macht mir im Innenraum das Licht an, wenn ich den Motor abstelle... aber irgendwie nicht das Richtige für mich.
Für mich auch nicht! So was würde mich auf die Palme bringen! Wann ich im Innenraum Licht brauche oder nicht, entscheide ICH! Ich hasse Autos, die so tun, als sei der Fahrer blöd.
__________________
Gruß
Reinhard

  • L80 EZ 9/86 blau-metal. 4 Türen
  • L80 EZ 8/90 weiß 4 Türen 4,30 l/100km
  • L201 EZ 11/90 schwarz elektr. Spiegel/AHK/Hageldellen im Dach 4,54 l/100 km
  • L201 EZ 4/93 facelift rot 4 Türen/Glashubdach 4,70 l/100 km
  • L501 EZ 9/97 silb.metal. Faltschiebedach/Mira Classic Kit/DZM 4,27 l/100 km
redlion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2012, 16:17   #17
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.719
Standard

Mein Cuore verliert auch ein bisschen Luft bei einem Winterreifen... welcher Luftdruck beim Charade richtig ist, weiß ich nicht.

Der Durchschnittsverbrauch liegt wieder bei 4,1 l/100 km, steigt aber auch manchmal auf 4,2 l/100 km, wenn ich mal kurz durch die Stadt fahre oder im Stau stehe.

0,5 l/h finde ich für einen 1,33 Liter Vierzylinder echt wenig, gemessen im Leerlauf bei 100 km/h (0,5 l/100 km). Mit Licht sind es 0,7 l/h.

Mein Durchschnittstempo liegt bei ziemlich genau 60 km/h.

Der Bordcomputer ist sehr stolz und will einfach nicht zugeben, dass er sich bei der Restreichweite total verrechnet hatte, als er auf den ersten 100 km ganze 100 km abgezogen hat. Jetzt versucht er seinen Fehler auf hinterlistige Weise zu verschleiern:

Ich fahre 10 km, er zieht aber immer nur noch 5 km ab. Schlaues Kerlchen - aber ich hab´s gleich gemerkt, als er damit angefangen hat. Nach nicht ganz 400 km (noch 6 von 8 Balken der Tankanzeige) zeigt die Restreichweite noch 250 km. Also auf den letzten 270 km um etwa 130 km gefallen.

Wenn ich den Wagen so in die Werkstatt zurückbringen würde, würden die wohl denken ich bin gerast wie ein Verrückter... mit dem dreiviertel Tank nur noch 250 km Restreichweite. Dabei komme ich noch über 500 km mit der Tankfüllung.

Das Fahrwerk ist extrem neutral - so neutral, dass man über alle vier Räder von der Straße rutschen könnte, ohne dass das ESP etwas davon merkt (im 6. Gang mit 60 km/h und Vollgas in eine enge Kurve bei nasser Fahrbahn). Das greift aber sofort ein, wenn der Wagen eine vom Fahrer gewollte Drehung einleitet (bergab kräftig in eine enge Kurve hineinbremsen).

Das einzige, was man dem Motor nicht unterstellen kann, ist Sportlichkeit. Aber macht ja nichts. Bei 30 in den 4. Gang, bei 45 in den 6. - beim Ausrollen bleibt die Schubabschaltung im 6. Gang teilweise bis unter 35 km/h aktiv. Aber dann sollte man schon wieder in den 4. Gang schalten.

Was ich mich nur wirklich frage: Wenn ich den Wagen mit 4-4,5 l/100 km fahren kann, ohne Motorabschaltung und Energierückgewinnung, wie viel würde ich wohl mit dem Yaris Hybrid verbrauchen? Der dürfte auch von den Fahrleistungen eher mit dem L251 vergleichbar sein, was ich brauche ist Beschleunigung aus dem Stand.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 17:54   #18
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.719
Standard

Mit über 810 km auf dem Tageskilometerzähler und - laut Bordcomputer - 45 km Restreichweite noch nichtmal auf Reserve hab ich den Charade gerade wieder abgegeben. Beim Umstellen der Uhr hat meine Freundin leider den Durchschnittsverbrauch der ersten Tankhälfte von 4,1 l/100 km zurückgesetzt. Die restlichen Kilometer lag der Verbrauch bei 4,0 l/100 km. Damit wären 1000 km mit einer Tankfüllung im Sommer kein Problem. Ich hätte nicht gedacht, dass der Wagen derart sparsam ist.

Aber mein Cuore macht trotzdem mehr Spaß. Endlich wieder 3 Zylinder.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2012, 23:32   #19
Trallafitti
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2010
Ort: Lohnsfeld
Beiträge: 6
Standard

Habe mir vor etwa einem Jahr einen gekauft. Bin relativ zufrieden.
Trallafitti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2012, 10:20   #20
markusk
Vielposter
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von mike.hodel Beitrag anzeigen
Was ich hier aber auch schade finde ist das dreckbillig scheinende Plastik - Interieur
Dachtest du Daihatsu hat da ein Monopol drauf?
Denn das schrecklichste Interieur haben die ja wirklich dem Materia mitgegeben. Meines Erachtens ein wichtiger Faktor, warum der Matti in der ausgerufenen Preisklasse floppte.
__________________
aktuell:
Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G
ehem.:
Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa
markusk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuer Charade vs. neuer Yaris markusk Die Charade Serie 7 17.11.2011 18:22
Neuer Charade der_Engel Die Charade Serie 2 21.03.2011 18:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS