![]() |
![]() |
#11 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 22.10.2009
Ort: hier
Beiträge: 656
Themenstarter
|
![]()
Diese Woche konnte ich einiges weiter machen!
Durch das schöne Wetter die Woche habe ich schon mal mit dem Dämmen des Dach und der hinteren Radkästen begonnen. ![]() ![]() Einige Teile habe ich grundiert oder mit Füller bearbeitet, damit ich sie in Wagenfarbe lacieren kann oder mit Folie beziehen kann. ![]() Dann habe ich neue Hai Antennen eingebaut, dieses *mal keine Dummies sondern geschraubt. Dafür musste ich erst mal ein 20 mm loch bohren und wo ich schon dabei war, habe ich auch gleich die Carbon Folie vom Dach entfernt. ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 22.10.2009
Ort: hier
Beiträge: 656
Themenstarter
|
![]()
Danach haben wir das vorne die ersten Lautsprecher Kabel gelegt.
Nach ca. 1 Stunde war das Kabel endlich durch den Gummi Kabelkanal! ![]() Alle Kabel, die noch weiter verlegt werden müssen, hängen zurzeit an der A-Seule, ein ganz schönes Getümmel! ![]() Die Cinch Kabel für die Aktiven Subwoofer habe ich um 2,5 m gekürzt und Gold Cinch Stecker verlötet. Der Erste hör Test ist der wahnsinn gewesen, was für ein klang! Bin echt mal gespannt, wie es sich anhört, wenn die neuen Hochtöner und Verstärker angeschlossen sind. ![]() ![]() Dann habe ich noch ein Zweites + Kabel 10 Quadrat mm verlegt, an der Batterie habe ich *ein 35 Quadrat mm Kabel angeschlossen. ![]() Ich glaube, dass ich bald eine Gelbatterie brauchen werde. ![]() So das war es erst mal wieder ich hoffe, dass ich gegen Ostern weiter machen kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
|
![]()
...wenn du die Türen und die Kotflügel offen hast, solltest du m.M.n. gleich Hohlraumschutz einbringen.
So viel Arbeit, wie du in den Wagen steckst, willst du ihn offensichtlich noch ein bisschen fahren.
__________________
Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 22.10.2009
Ort: hier
Beiträge: 656
Themenstarter
|
![]() Darüber habe ich auch schon nachgedacht und bei eBay nachgesehen, was ich am besten kaufe. Kannst Du mir vielleicht sagen, was ich mir dafür kaufe und in welcher Menge? |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
|
![]()
Für die Türen, Heckklappe, Kotflügel und alles sonst, was du per Pinsel erreichst, würde ich Mike Sanders Fett nehmen. Das muss man aber z.B. in einem alten Topf erhitzen und dann mit einem Pinsel verstreichen.
Alternativ die technische Vaseline der Bundeswehr. Ist günstiger, aber afaik genau das gleiche: http://www.ebay.de/itm/10-x-Dose-Vas...-/160735557249 Für die nicht erreichbaren Stellen würde ich Fluidfilm aus der Sprühdose oder das sehr ähnliche aber ungleich günstigere Tectane CP300 nehmen. Damit kann man auch sehr gut den Unterbodenschutz wieder geschmeidig und flexibel machen. Für Hohlräume ist das Zeug ok - muss aber meiner Meinung nach je nach Beanspruchung alle 2-4 Jahre erneuert werden. http://www.onlineshop-doenitz1968.de...00-Spray-CP300 Ansonsten mal auf materia-club.de stöbern. ;-)
__________________
Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 22.10.2009
Ort: hier
Beiträge: 656
Themenstarter
|
![]()
Heute ist endlich das Mike Sanders Fett angekommen.
Das heißt, am Wochenende kann es endlich weiter gehen. Somit werde ich wahrscheinlich zu 90% fertig werden, einige Verkleidung Teile kann ich dann schon wieder einbauen. Andere Teile kommen noch zum Sattler oder werden Foliert, das werde ich nächste Woche klären. Wenn es die richtige Folie gibt, die ich haben möchte, werden A, B und C Säule Foliert. Die Türverkleidung und der Himmel kommen auf jeden Fall zum Sattler! Ich lasse Euch wissen, wie es weiter geht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
|
![]()
Noch ein Tipp: Für vertikale Flächen, wo das Fett schnell abfließen kann, (Türen, Kotflügel,...) empfiehlt sich die Beimischung von Bienenwachs. Gibt es auch bei Ebay günstig.
Ca. 5-10% Beimischen, je nachdem wie stark man die Kriechfähigkeit herabsetzen möchte. Wer sich weiter informieren möchte: PX-11 wäre da so ein Stichwort.
__________________
Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 22.10.2009
Ort: hier
Beiträge: 656
Themenstarter
|
![]()
@321: nah die Info kommt aber wirklich spät!
![]() Ich habe mir gerade was bei eBay bestellt hoffe nur das es bis Donnerstag auch wirklich da ist. Sonst haut mich das Ganze wieder um mindestens eine Woche zurück. Aber trotzdem danke für den Tipp. Was ich noch vergessen habe, weiß einer wie ich die Lautsprecherabdeckung von der Türverkleidung lösen kann zwecks lackieren? |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
|
![]()
Sorry, hab damals einfach nicht dran gedacht.
Ohne Bienenwachs ist es aber auch nicht so schlimm. Bienenwachs bekommst du übrigens auch im Laden (Kerzenladen oder evtl. Reformhaus). Wegen der Lautsprecherabdeckung weiß ich leider auch nicht weiter.
__________________
Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 22.10.2009
Ort: hier
Beiträge: 656
Themenstarter
|
![]()
Gestern habe ich endlich weiter gemacht, da mein Darm aber gestern keine Lust hatte zu arbeiten bin ich nicht all zu weit gekommen.
Freitagmorgen stand erst mal *der Bienenwachs vor meiner Haustür. Ich hatte mich schon geärgert, dass er nicht angekommen ist! Also noch schnell eine Kochplatte suchen und ein Thermometer. Samstag habe ich dann erst mal den Kofferraum und Decke fertig gedämmt. Die Weichen für die Lautsprecher habe ich an ihrer gewünschten Position gebracht. Meine Rückfahrkamera wollte ich auch noch anschließen, doch leider wusste ich nicht welches das + Kabel am Rückfahrlicht ist. Hatte zwar in der Materia Gruppe bei Facebook gefragt doch, bis ich die Antwort bekommen hatte, habe ich endgültig dem Darm klein beigegeben und habe abgebrochen. Einige Teile hatte ich auch noch fertig lackiert und konnte sie auch schon wieder einbauen. @321: Die Lautsprecher Abdeckung von den vorderen Türen kann man einfach raus schrauben, von hinten die wurden mit der Verkleidung fest verlötet. Die vorderen Tür Verkleidungen habe ich dann mal ausgelagert und werde sie die Woche zum Sattler bringen. Die Hinteren da muss ich erst mal die Lautsprecher Abdeckungen lacieren dann kommen die auch zu Sattler. Nächte Woche Samstag komme ich zum entspurt, da sind wir wieder zu zweit und werden mit Sicherheit fertig. Jetzt heißt es für mich nur noch, ein frohes Osterfest Euch allen. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lichteinschaltautomatik ausbauen ? | DaPhunk | Die Materia Serie | 3 | 23.01.2018 11:59 |
Himmel | Kleinabermein | Die Cuore Serie | 4 | 26.01.2011 12:05 |
Himmel hängt | Kleinabermein | Die Cuore Serie | 5 | 06.09.2009 09:03 |
Rückbank ausbauen und Kofferaum verkleiden. | perSpeCtive | Die Charade Serie | 5 | 15.10.2004 17:00 |
Nächste Frage zum Himmel | geggi | Allgemein | 2 | 24.04.2004 11:48 |