![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#11 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 28.12.2003 
				Ort: Lauenburg 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 7.220
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Kondensator an der Zündspule braucht es bei dir doch garnicht  
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
			![]() Den braucht man doch nur bei einer Zündung mit Unterbrecherkontakt, damit der Kontakt nicht so schnell abbrennt. Bei einer Transistorzündung hab ich einen Kondensator bis jetzt noch nicht gesehen. Hast du mal auf der linken Seite an der Riemenscheibe geblitzt, da kann man ja auch ganz gut OT erkennen (zumindest kann man 0°vOT von 20°vOT unterscheiden), wenn man sich mit Kreide oder einem weißen Edding eine Speiche der Riemenscheibe weiß macht. Manu Geändert von Reisschüsselfahrer (02.05.2012 um 21:44 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#12 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 10.02.2003 
				Ort: Hägendorf 
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 5.154
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Habe ich noch nicht probiert ! Werde ich aber tun. 
		
		
		
		
		
		
			Der Kondensator ist beim L80 mit G-Kat Original dabei anstelle des Vorwiderstandes ! LG Mike 
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#13 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 28.07.2004 
				Ort: Groß-Umstadt 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 4.200
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hast Du noch nen 2. Fliehkraftregler? Vielleicht sind bei deinem die Federn aufgrund der Laufleistung ausgelutscht und der geht gar nicht mehr in die Endposition. 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Wenn der so ausgebaut ist wie beim 201 gibt es da ausserdem ne Menge Gammelecken wo sich auch Dreck festsetzen kann. Den Regler vom 201 kann man jedenfalls öffnen und revidieren. Da ist so eine Art Kugellager drin, welches mit Fett geschmiert ist. Dieses Fett war bei mir naja, eher Beton. Wenn ich mich nicht irre habe ich den alten Regler noch im Keller (brauch ich ja nicht mehr), dann mache ich morgen Abend mal Bilder  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#14 | 
| 
			
			 Moderator 
			![]() Registriert seit: 15.07.2004 
				Ort: Wuppertal 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 8.314
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich hatte bei einem Facelift L5 mal 2 Markierungen, die gewohnte Gelbe und eine lilane. Unterscheiden konnte ich die nur da eine Markierung genau so einen Driss machte wie bei dir und ich sie ausschließen konnte... 
		
		
		
		
		
		
			Vielleicht spielt dir da irgendwie was einen Streich. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#15 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 10.02.2003 
				Ort: Hägendorf 
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 5.154
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Nabend Leute 
		
		
		
		
		
		
			Die Fliehkraftregler etc. sind vernickelt, neu gelagert, sowie der Verteiler neu abgedichtet. Die Federn sind, soweit ich das beurteilen kann, OK ! Das mit der 2.ten Markierung ist interessant. Werde mir das nochmals sehr genau anschauen. Merci LG Mike 
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#16 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 28.12.2003 
				Ort: Lauenburg 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 7.220
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			oder halt die vorhandene Markierung überprüfen bzw. wenn die nicht passt eine neue machen. Wenn man den Motor ganz genau auf Zyl.1 OT stellt(kann man ja durchs Zündkerzenloch sehen) bzw. auch an der Markierung der Zahnriemenscheibe der Nockenwelle sehen, dann sollte doch der Punkt den man normalerweise anblitzt doch auch bei 0°vOT auf der Skala zu sehen sein.  
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Manu  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#17 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 10.02.2003 
				Ort: Hägendorf 
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 5.154
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Leute  
		
		
		
		
		
		
			Ich habe den Hund endlich gefunden !!   Habe ja aus L201 und L80 -Teilen einen Verteiler zusammenbasteln müssen. Die Wellen sind leicht unterschiedlich. D.h das Zapfenloch für den Verteilernocken wurde leicht geändert !!! Es fällt kaum auf, ist aber so !! Nun läuft die Kiste endlich     Muss nur noch das schöne Wetter kommen. Mann bin ich geil auf die Probefahrt ........LG Mike 
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#18 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 10.02.2003 
				Ort: Hägendorf 
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 5.154
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Eins würde mich noch wunder nehmen : 
		
		
		
		
		
		
			Muss man die Zündpistole auf 5Grad stellen oder auf 0 ? Beim Gtti ist die Markierung so, dass die Pistole auf 0 muss. Beim Cuore bin ich mir nich ganz sicher ? LG Mike 
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#19 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 28.12.2003 
				Ort: Lauenburg 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 7.220
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Na endlich, sowas ärgerliches........ 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Naja hauptsache der Kleine rennt wieder. Muss man die Zündpistole einstellen?? Bei meiner kann man zumindest nichts einstellen. Ich würde sie auf 0 grad einstellen (damit die nichts verfälscht) und die Zündung so einstellen, das man die Markierung bei 5°vOT anblitzt. Manu  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#20 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 10.02.2003 
				Ort: Hägendorf 
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 5.154
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Dann liege ich also richtig, werter Manu  
		
		
		
		
		
		
			  0 Grad einstellen, wie beim Gtti Herzlichen Dank für die hilfreichen Tipps !! LG Mike 
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  |