![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 31.05.2011
Ort: Oberbergischer Kreis
Alter: 52
Beiträge: 26
Themenstarter
|
![]()
Moin,
Zitat:
Konnte man später auch innen an den Felgen erkennen (da haben die 1,5 km Probefahrt leichte Sputen hinterlassen). Wenn man leicht bremst hört die Berührung ebenfalls auf. Gruß Uhli
__________________
----------------------- Fuhrpark: vorher MG ZS180, MINI 1,3i, Rover 114GS und MG F; jetzt MotoGuzzi V65Florida, ein 2008er Cuore und 2011er Sirion. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
mit von Hand drehen, meinte ich frei drehen ohne zu streifen. Ich habe mich da etwas ungenau ausgedrückt. Eines ist auf jeden Fall klar benutzen kannst Du die Felgen nicht. Ich würde an Deiner Stelle, die Bremszangen auch von einer fachkundigen Werkstatt anschauen lassen. Ich habe noch nie gehört, daß man einfach Material von Bremszangen abtragen kann, um eine Felge passend zu machen. Die Materialstärke eines solchen Bauteils hat ja einen bestimmten Grund (Stabilität, Wärmeleitung, was auch immer).
|
![]() |
![]() |
#13 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Entgraten könnte man sie gerade noch, nur reichen dann in den meisten Fällen bei Schwimmsattelbremszangen schon leicht abgelaufene Beläge.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |||
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 31.05.2011
Ort: Oberbergischer Kreis
Alter: 52
Beiträge: 26
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber eigentlich drückt sich doch der Kolben mit und mit raus ![]() Eigentlich ist das Thema soweit auch geklärt, nur eine Sache hätte ich da noch interessehalber: Wie sieht das denn mit den (neueren) passenden Felgen aus? Wie viel Platz (kann man gut durch die Löcher in den Felgen sehen) bleibt da eigentlich zwischen Felge und Bremssattel (in axiale Richtung, Durchmesser war ja nie ein Problem)? Oder stehen die komplett weiter raus? Gruß Uhli
__________________
----------------------- Fuhrpark: vorher MG ZS180, MINI 1,3i, Rover 114GS und MG F; jetzt MotoGuzzi V65Florida, ein 2008er Cuore und 2011er Sirion. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Beim Schwimmsattel sind die Kolben meist innen, bei abgelaufenen Belägen vergrößert sich der Abstand zur Felge. So kenne ich das. Doppelkolbenzangen sind ja meist fest, da die Beläge von beiden Seiten auf die Scheiben mittels der Kolben gedrückt werden. Da ändert sich dann nichts im Abstand zur Felge.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 31.05.2011
Ort: Oberbergischer Kreis
Alter: 52
Beiträge: 26
Themenstarter
|
![]()
Moin,
bleibt also die Frage, wie viel Platz denn wohl bei den passenden Felgen normal ist... Gruß Uhli
__________________
----------------------- Fuhrpark: vorher MG ZS180, MINI 1,3i, Rover 114GS und MG F; jetzt MotoGuzzi V65Florida, ein 2008er Cuore und 2011er Sirion. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
wäre es nicht einfacher die Felgen bei dem Händler umzutauschen, der sie Dir verkauft hat. Dieser ist ja schon verantwortlich, daß er vorher prüft, ob Teile passen oder nicht.
|
![]() |
![]() |
#18 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 31.05.2011
Ort: Oberbergischer Kreis
Alter: 52
Beiträge: 26
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Gruß Uhli
__________________
----------------------- Fuhrpark: vorher MG ZS180, MINI 1,3i, Rover 114GS und MG F; jetzt MotoGuzzi V65Florida, ein 2008er Cuore und 2011er Sirion. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Hinweis noch von mir. Renaultfelgen Bj 94 ET 35, 4 Loch passen auf den M3 1.0 Bj 2008.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.12.2012
Ort: Rheinberg
Alter: 51
Beiträge: 15
|
![]() Zitat:
aber hat Renault nicht als Standard 'ne 60,1er Nabe..? Mit passenden Zentrierringen sollte es aber machbar sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
M3, Fehlerspeicher und Motordiagnose? Kompressionswerte? | Gunther | Die Sirion Serie | 5 | 23.04.2008 13:59 |
Brake problem Charade '89 | Lennox | Die Charade Serie | 2 | 03.09.2005 03:02 |