Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.10.2011, 01:45   #11
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

So nochmal alles durchgelesen und jetzt mein Statement:

für 2x3KM am Tag würde ich mir irgendeine Kiste mit frischem Tüv kaufen die fährt und nicht auf den ersten Blick auseinander fällt. Ein Mal die Woche die kleine Autobahnstrecke von 50KM sollten da auch kein Problem sein.


für 2200€ nen Rost-l251 kaufen und dann vielleicht noch meckern das Reparaturen und Ersatzteile eventuell teuer werden könnten (Ersatzteilpreise bei Daihatsu werden nun mal nicht günstiger) lohnt nicht.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2011, 01:53   #12
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Um die Kupplung würd ich meir keine Gedanken machen. Kann ja stimmen, dass mit dem Wagen nicht pfleglich umgegangen wurde. Kann aber auch sein, dass das ein Fahranfänger oder Rentner war, ders mit dem Kuppeln einfach nicht hatte.

Der Punkt ist: Man sieht Rost. Wenn man den sieht, ist die Karre durch. Du kannst das schweissen, aber es sagt Dir keiner wie lange das dann hält. Du bist also nicht automatisch besser dran, als mit einem Wagen wo man noch keinen Rost sieht, sondern Du bist nur im besten Fall besser dran. Dann nämlich, wenn die Reparatur ordentlich gemacht wird und obendrein noch einiges in den Rostschutz investiert wird.

Nehmts mir nicht übel, aber je nach Preis, der für den Wagen gezahlt wird, halte ich das für wenig wahrscheinlich, wenn noch TÜV, Bremsen, AU und diverse andere Kleinigkeiten auch noch gemacht werden müssen; dann geht so eine Karre sicher nicht mehr für +-2000€ weg.

Dazu den Innnenraum gepflegt aussehen zu lassen, gehört nicht allzu viel. Einmal Scheibenputzen, akribisch staubsaugen und eine Dose Cockpitspray wirken wunder. Erst recht, wenn das Pflegemittel eines für Profis und nicht so ein "Alleskönner" aus dem Baumarkt ist. Dazu einen Satz neuer Fussmatten und das Teil sieht innen fast wie neu aus.

Beim Rost schweissen hängt der dauerhafte Erfolg nicht nur davon ab, dass fachlich einwandfrei gearbeitet wird, sondern auch davon, wie viel Salz auf der Strasse liegt in Zukunft, und wo der Wagen geparkt wird. belüftete Garage mit versiegeltem Boden und dichtem Dach ist ideal. Wiese draussen im Wetter, möglicherweise am Strassenrand, wo der Salzkübel schön nah dran vorbeidonnert ist sowas wie für einen Menschen zu viele Burger, Bürojob, Rauchen, saufen und kiffen im Übermass zugleich. Also nicht empfehlenswert... Schlimmer ist nur noch ein Parkplatz auf den Holzbohlen über einer Jauchegrube...

Wenn Du sicher gehen willst, dass Du nicht reinfällst, dann darfst Du keinen Gebrauchtwagen kaufen, und Neuwagen frühestens ab dem ersten Facelift, weil Du sonst nie sicher bist vor Konstruktions- und Fertigungsmängeln.

Was ich sagen will: Augen auf beim Gebrauchtwagenkauf! Klar kann man dennoch was übersehen. Dieses Risiko würde ich aber nicht als Grund sehen, sich gleich von Anfang an eine Rostlaube ans Bein zu binden. Grade bei den L251 sollte sich nun wirklich noch einer finden lassen, der noch nicht schon rein optisch von weitem ankündigt, dass er demnächst restauriert werden muss.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 08:58   #13
d-tail
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2011
Ort: 23843
Beiträge: 7
Themenstarter
Standard

Hallo,

ich danke euch für eure Antworten und Tipps.
Ich werde erst mal weiter suchen und versuchen die für mich beste Lösung zu finden.
Die Zeit rennt leider, denn es wird kalt und nass draußen

Gruß
Ingo
d-tail ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Daihatsu Cuore Bj 99 aufmotzen? sky Die Cuore Serie 48 17.10.2009 12:24
Daten zum neuen Cuore 7. Generation Inday Die Cuore Serie 61 09.08.2007 20:06


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS