Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.05.2011, 23:46   #11
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Motorlager werden es nicht sein. Auch wenn die verhärtet sind, dann läuft der Motor halt etwas rauer,- aber solange die nicht gerissen sind, sollte das keine soooo laute Geräuschkulisse geben.
Also drinnen lassen und erstmal Auspuff reparieren. Eventuell noch die Türen anbiegen und dann wirds schon laufen.

So laut finde ich die L201 nämlich garnicht, besonders für Baujahr 90 und diese Fahrzeugklasse geht der Kompfort normalerweise klar,- auch auf längeren Strecken.
Auf der Autobahn mit Halbgas ohne Last (Geschwindigkeit halten) hört man nichtmal den Motor sondern nur die (dann doch eher lauteren) Windgeräusche
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2011, 22:25   #12
Trio_Herz
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Das der Cuore für sein Alter nicht wirklich laut ist, das stimmt. Nur ich habe ja wie gesagt ein etwas anderes, viel empfindsameres Gehör. Deswegen mache ich mir ja auch die Mühe und dämme den Wagen. Ich muss das alles nach uns nach machen, denn nach kleineren diversen Fahrten stellte ich fest das an dem guten Stück noch einiges mehr zu tun ist. Kühler muss neu, der besagte Auspuff, Benzinfilter tauschen, Ölwechsel, Die Antriebswellen machen langsam Geräusche, die Kupplung wird auch bald dran sein. Ich bin nur froh das meiner das berühmte Ruckeln, was hier oft beschrieben wird nicht macht. Der läuft bis auf wenige Ausnahmen recht glatt.

Ich habe heute übrigens mir mal das mit dem Türrahmen biegen angesehen. Ich habe angst das ich dabei die Scheiben brechen könnte, wo ich zum biegen ansetzen soll ist mir auch nicht so ganz klar.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2011, 22:35   #13
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Scheiben kurbelst du natürlich vorher runter
Ich habs so gemacht das ich mich mit den Hintern vor die Türpappe gestellt habe, die Hände nach hinten über den Scheibenrahmen und den Rahmen dann gaaanz sachte angezogen.
Wenn du vorsichtig bist kann eigentlich nichts schief gehen. Die Türen liegen dann näher an der Dichtung und der Wind pfeift nicht mehr durch. Lohnt natürlich nur wenn du auch mit Windgeräuschen zu kämpfen hast.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2011, 23:25   #14
Trio_Herz
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ja, ich danke Dir:) Auf die Idee die Scheibe runter zu kurbeln hätte ich auch selbst kommen können. ich bin denke schon platt gedacht im Kopf... Sollte das mal ruhiger angehen. Ich habe die Windgeräusche auf jeden Fall. Bin gespannt wie es nach dem biegen wird...
  Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 21:50   #15
Trio_Herz
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

So, heute gebogen. Ist alles heil geblieben. Die Windgeräusche sind schon mal deutlich leiser geworden aber noch nicht ganz weg. Scheinbar traue ich mich einfach nicht genug zu biegen.

Jedenfalls schauten ein Paar Menschen mich komisch an, ich bog nämlich auf dem Parkplatz eines Supermarktes, um gleich auf der Fahrt heim zu testen ob es was gebracht hat.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 02:31   #16
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Naja, irgendwann ist biegen auch nicht mehr das Allheilmittel
Wichtig ist das die GEräusche weniger sind...

Da wo die Türe oben mit der Türdichtung im geschlossenen Zustand anliegt: Schau da mal nach wie groß der Spalt ist. Wirst wohl nichtmehr mit nem halben Finger zwischenkommen,- da bringt nachbiegen dann nichts mehr.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 09:36   #17
Trio_Herz
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Jo, da ist kaum noch Luft zwischen. Also scheint das Biegen ausgereizt zu sein. Wie schon gesagt, jede Verbesserung hilft mir. Ein bissel Dämmmaterial ist schon angekommen. Nach dem WE reisse ich die Kiste dann innen auseinander und dann kanns los gehen. Heute ist erstmal der Kühler dran. Meiner sieht nämlich Ähnlich aus wie der aus Yin seinem Bolle. (interessanter Thread).
  Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 11:27   #18
Trio_Herz
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Tja, die Sache mit dem Kühler ist erstmal auf Eis. Der passt net..... Da ham die Lagermenschen wohl den falschen eingepackt. dabei wollte ich morgen schon etwas weiter weg fahren, aber mit dem Lamellenfrak geht das so nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2011, 18:17   #19
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Weshalb passt der Kühle nicht? Eventuell hast du einen vom L501 bekommen, der hat etwas andere Halter. Wichtig: auf die genauen Maße beim Kühlerkauf (Gerade über Ebay) achten.

Wenn du den schonmal tauscht: Kühlsystem paarmal mit Wasser spülen, Ausgleichsbehälter reinigen, Kühlerdeckel prüfen und anschließend Glysantin im Verhältnis 50:50 mit dest. Wasser einfüllen Die Kühlsysteme siffen ordentlich zu im Laufe der Jahre, da tut so eine Reinigung mal richtig gut
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2011, 19:12   #20
Trio_Herz
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ja, wenn ich das Projekt tatsächlich durchziehen sollte dann werde ich Deine Tipps mit dem Kühlsystem reinigen sehr gern beherzigen. Danke dafür, ist sehr nett
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Türverkleidung am Cuore (L 201) ausbauen??? Daniel16121980 Die Cuore Serie 5 09.09.2015 14:53
Von innen beschlagene Scheiben nerven!! joha Die Applause Serie 7 23.03.2009 14:39
Scheiben frieren von innen hoch mat619 Die Sirion Serie 67 20.02.2009 12:07
Passen 501 Schaltzüge in den 201? Sterntaler Die Cuore Serie 1 02.05.2008 11:00
Bremsscheiben 501 und 201 Michael T Die Cuore Serie 2 26.02.2008 19:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS