![]() |
|
|
#11 |
|
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 38
Beiträge: 5.622
|
An deiner Stelle würde ich die Batterie ausbauen und an ein Erhaltungsladegerät stecken - bzw. alle paar Wochen so mal ans Ladegerät hängen. Meine Mopedbatterien sind dadurch auch immer Topfit.
|
|
|
|
|
|
#12 |
|
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 104
|
Hi, habe bisher kein Problem seit 2005 gehabt. Eingebaut ist die 2. Batterie. Evtl. ist die Musikanlage der Sauger, wenn man z.B. einen I-Pod benutzt, dann schaltet sich dieser nicht selber vollständig ab. Wenn man täglich fährt, fällt das nicht auf. Wenn der Wagen länger steht, dann möglicher Weise schon.
|
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| 3te Batterie nach 4 Jahren | enes22 | Die Gran Move Serie | 7 | 28.05.2011 20:08 |
| Batterie oder doch ein anderes Problem? | Platsche | Die Cuore Serie | 56 | 17.04.2009 19:18 |
| Batterie HILFE? | sergia | Die Applause Serie | 17 | 12.03.2008 19:27 |
| Neuer Daihatsu COPEN mit Linkslenkung | bigmcmurph | Daihatsu Deutschland | 15 | 26.04.2006 11:27 |
| Wieso Copen? | Ping | Die Copen Serie | 11 | 07.09.2004 20:06 |