![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 21.01.2011
Ort: Berlin
Alter: 40
Beiträge: 5
Themenstarter
|
![]()
Also so schlechtes werkzeug is das nicht mal , ( Proxxon oder mit einem X ? keine ahnung, der kasten hat schon ein paar jahre aufn Buckel ^^ ) nur wenn man 3 stunden lang draufkloppt, gibt jede nuss mal auf, das mit dem erzhitzen hatte ich nun schon öfters gehört, nur hab ich keine werkstatt bei mir hier zuhause, mir fällt beim besten willen nicht ein, wie ich das erhitzen soll.... vorallem is das nicht gefährlich ?? wenn das stück der antriebwelle, wie du hier schreibst "wellenstummel" auch mit heiß wird?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.179
|
![]()
Heißluftföhn wäre schonmal ne Möglichkeit-. und auch die ungefährlichste
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 06:52 |
welche Felgen L251 von anderen Autos? | edokel | Die Cuore Serie | 14 | 19.02.2011 16:35 |
L701 nach ZKD wechsel wenig Leistung | dundd | Die Cuore Serie | 4 | 11.08.2010 16:14 |
L701 Bremsen quitschen nach bremsbelag wechsel | G11880 | Die Cuore Serie | 1 | 15.11.2009 01:59 |