Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Daihatsu Weltweit > Daihatsu International

Daihatsu International Alle restlichen Daihatsu Zweigstellen und Tochter/Mutter Konzerne

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.11.2010, 13:25   #11
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.179
Standard

...komisch das die den Vergaser verwenden- der ist nicht nur technisch anfälliger sondern auch vermutlich teurer in der Produktion.
Die daten deutend darauf hin das es sich wirklich um den bekannten ED 10 handelt.
Der Motor im Bild hat übrigens ne Servo oder Klimaanlage
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 20:28   #12
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Klimaanlage, siehst du auch wenn du dir die Bilder vom Innenraum ansiehst (rechts der Schalter am Heizungsbedienteil).
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 23:18   #13
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Ob die auch schon auf die Idee gekommen sind ihren Neuwagen auf Efi umzubauen?
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2010, 12:32   #14
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Solange der Vergaser tut wie er soll, sicher nicht. Wozu der Aufwand? Sparsamer fährt sichs nicht, und der Vergaser kommt mit einer "ohne-Kat" Technik sicher auch besser zurecht. Könnte es sein, dass die ohne Kat fahren, und daher der Vergaser ausreicht?
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2010, 18:03   #15
markusk
Vielposter
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
Standard

Für Pakistan ist ausgereifte Technik, die an jeder Strassenecke repariert werden kann wichtig.
Dort würde ich wahrscheinlich auch einen Vergaser bevorzugen.

So verwertet Dai die demontierten Produktionsstrassen wieder. Wohin kommen eigentlich die Produktionsstrassen der Linkslenker?
__________________
aktuell:
Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G
ehem.:
Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa
markusk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2010, 18:16   #16
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Für die Linkslenker sinds vermutlich keine Produktionsstrassen, sondern einzelne Teileformen, Roboterprogramme und solches, die anders sind... Glaube kaum, dass man dafür ne eigene Produktionsstrasse aufbaut. Man wird eher einfach die Maschinen umrüsten. Es sei denn, der Ausstoss in Europa und USA wäre so hoch, dass eine Produktionsstrasse eh nicht ausreicht, weil dann der Ausstoss zu gering wäre.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2010, 21:41   #17
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Zitat:
Zitat von bluedog Beitrag anzeigen
Könnte es sein, dass die ohne Kat fahren, und daher der Vergaser ausreicht?
Das denke ich auch, dass die ohne Kat fahren und gute alte mechanischen Vergaser verbauen, die jeder Ziegenhirte nach Gehör einstellen kann und keine Mikroschalter-Schrott oder Elektronikkram wollen.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2010, 22:05   #18
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von MeisterPetz Beitrag anzeigen
Das denke ich auch, dass die ohne Kat fahren und gute alte mechanischen Vergaser verbauen, die jeder Ziegenhirte nach Gehör einstellen kann und keine Mikroschalter-Schrott oder Elektronikkram wollen.
Ich wußte es ich bin ein Ziegenhirte! *ggg*

Spass beiseite, Vergasertechnik ist mitnichten unkompliziert, aber wenn man sich damit auskennt dann zerlegst du so einen Vergaser im schlaf mit verbundenen Augen und einem am Rücken festgebundenen Arm!
  Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2010, 22:09   #19
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Rainer Beitrag anzeigen
Ich hab mich einstweilen einmal um den Vergaser gekümmert, da ich da ja schon so meine Erfahrungen gemacht habe mit dem Teil hab ich das Petra abgenommen

Einfach mal oben rechts neben meinem Nick auf das blaue 3-eck klicken...
  Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 18:57   #20
BJoe
Vielposter
 
Benutzerbild von BJoe
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.443
Standard

Ohne Kat? Denk ich nicht... Dem Luftfilterkasten nach ist das der E-Vergaser den es bei uns im L201 gibt. Also wohl ein G-Kat. Im L80 ohne Kat war der Luftfilterkasten auf dem ED-10 noch aus Blech.
BJoe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS