Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Daihatsu Weltweit > Daihatsu Allgemein

Daihatsu Allgemein Alles was mit Daihatsu zu tun hat

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.10.2010, 19:05   #11
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.359
Standard

Sorry Leute aber in diesem Beitrag geht es um eine positive Resonanz auf die Marke Daihatsu. Da kann man gerne Pro und Contra dieses Meinung diskutieren.
Aber bitte Sachlich und ohne Polemik, bzw. Pauschalisierungen!

Über Drängler, egal welcher Marke und vor allem egal welcher Nationalität geht es hier nicht, und sollte es sicher auch nicht gehen. Über das Für und Wieder eine deutsche "Premiummarke" zu fahren könnt ihr gerne in einem gesonderten Beitrag diskutieren.

Hier führt das eher dazu, dass der Sinn den der Beitragsersteller Beachsichtig hat nicht mehr fortgeführt wird.

Also bitte wieder zum Thema zurückkommen.
dierek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 15:31   #12
luggiB
Benutzer
 
Benutzerbild von luggiB
 
Registriert seit: 05.07.2009
Ort: Woringen / Allgäu
Alter: 77
Beiträge: 206
Standard Eine Lanze für Dai !!!

Hi Zusammen,
um nochmal auf das Ursprungsthema zu kommen: Auch ich breche eine Lanze für Daihatsu.
Beruflich immer mit Firmenauto´s unterwegs, privat meistens mit Camping-Bus (zuletzt VW California Coach).
Am liebsten bin ich als Camper "Freisteher" (also nicht auf Campingplätzen). Das wird mit offensichtlichen Campingbussen oder Wohnmobilen immer schwieriger. Ich suchte nach einem kleinen, wendigen, sparsamen & zuverlässigen PKW.
Mehr durch Zufall entdeckte ich den vergleichsweise langen, geräumigen Innenraum des CUORE. Vieeel mehr Platz als im vergleichbaren To/Ci/Peu107)
Die Möglichkeit , die Vordersitze soweit vorzuschieben, Daß die Lehne bündig mit der hinteren Sitzfläche abgesenkt werden kann, war für meinen "Verwendungszweck" ausschlaggebend für den Kauf !
Nun bin ich mit meinem L 276 seit 1,5 Jahren & über 20.000 km unterwegs.
Ich bin hervorragend zufrieden: extrem günstiger Verbrauch, äußerst zuverlässig, wendig und für meinen Zweck einfach """ optimal """ !
(siehe Google: Reisefox)

Allen gute Fahrt und freundliche Grüsse
Luggi
__________________
Cuore L 276 (Alltagsauto) & Nissan NV 200 (Freizeit-, Reise- & Camp-Van ) Text & Bilder in meiner HP

Cuore L276
luggiB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 17:21   #13
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
Standard

Auch von mir was Gutes über Daihatsu:

Vorweg: Ich habe eine Ausbildung als Mechatroniker bei VW/Audi gemacht. Zugegeben, ich hatte vor meinem ersten Auto immer die Einstellung: Es wird kein Japaner! Im Nachhinein betrachtet weiß ich auch nicht so genau, woher das kam.
Dann lernte ich die Familie meiner damaligen Freundin kennen. Bruder und Vater fuhren Subaru. Deren große Schwester hatte einen YRV. Fand ich ganz chic, das Teil, und auch praktisch. Ich konnte sogar mal in einem Auto bequem hinten sitzen! Dann bekam ihre andere Schwester einen Cuore L701. Auch den fand ich prima, bis auf die etwas magere Ausstattung. Wegen meiner Ausbildung hatte ich an den Autos der Familie auch immer hier und da was zu reparieren, oder mal ne Musikanlage einzubauen. Und so fing ich an, Daihatsu echt zu mögen.
Dann habe ich die Branche gewechselt und auch ne neue Ausbildung angefangen. In der Zeit war für den Führerschein oder ein Auto kein Geld da. Direkt danach war ich dabei den Führerschein zu machen. Ich hielt schon fleißig Ausschau nach Autos verschiedener Marken. Auf unseren Dai-Händler bin ich aber nicht gekommen. Bis ich auf dem Parkplatz unseres Supermarktes den ersten Materia sah. Ich hatte mich verliebt. Der musste es werden. Und so kam es auch.
Ich habe inzwischen gut 30.000km runter. Bin zufrieden wie am ersten Tag. Auch im Vergleich zu VW/Audi ist er recht hochwertig verarbeitet, obwohl es "nur" ein Kleinwagen ist. Auch Arbeitskollegen haben sich meinen Wagen angeguckt, als er neu war und bekamen große Augen. "Tolle Verarbeitung, echt viel Platz, tolles Design"; sowas hört man da von Mercedesfahrern! Aber am wichtigsten ist, ICH bin echt zufrieden damit. Und: Ich hab zum Glück doch einen prima Japaner bekommen und keinen VW!
__________________
Es grüßt Euch
Sven
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2010, 14:32   #14
Samurai
Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2003
Ort: Püttlingen im Saarland
Alter: 16
Beiträge: 55
Themenstarter
Standard

Hallo Leute,
bin ja echt erstaunt, dass "meine Lanze..." soo eine, z.T. recht kontroverse Resonanz
hervorgerufen hat.Wollte halt eben nur mal meiner Begeisterung Ausdruck verleihen, aber-wenn wir alle nicht von unseren Dai`s begeistert wären, wäre dieses Forum leer,bzw. nie ins Leben gerufen worden, stimmt`s!? Nur noch am Rande: Meine Frau, hätte sie das nötige Kleingeld, würde sich direkt einen weissen Materia mit dezentem Tuning kaufen, weil sie den "nur geil" findet.Oder einen Copen, aber doch eher den Materia
Liebe Grüsse

Samurai
Samurai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 09:17   #15
mark
Vielposter
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
Standard

Gestern erst in einen neuen Polo und Audi A1 mal probegesessen. Musste nach 2 sek wieder raus aus den Kisten. Ich hab mich sowas von eingeengt gefühlt.
Sitz verstellt, bin 1,83m groß und hinten konnte weder im A1 noch im Polo noch jemand Sitzen. Platz für die Füße war ungefähr 15cm. Dann die Tür zugemacht, dann wurde es noch enger, weil die Seitenverkleidung dermaßen rausragt, dass man auch weniger Platz hat.
Da ist jeder Cuore ein Raumwunder.......Die Qualitätsanmutung ist zwar nicht mit einem Daihatsu zu vergleichen, der kostet aber fast die Hälfte weniger.....

Zum Thema Daihatsu, beste Auto was wir je fuhren. Würde jederzeit wieder einen kaufen. Was gemacht gehört bei Übergabe; Hohlraumversiegeln und Unterbodenschutz nachbessern wenn notwendig und sonst einfach km schruppen und freude haben.......
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............
mark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 18:30   #16
danielvoelkel
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2009
Ort: 51766 Engelskirchen
Alter: 40
Beiträge: 24
Standard

Was Preis/Leistung angeht, sind die Dais schon immer gut dabei. Unser 2005er L251 hat jetzt 130.000 KM runter. Eine neue Kupplung, eine neue Batterie und die Stoßdämpfer hinten sind erneuert worden, das wars. Immer zuverlässig (was auch mit entsprechender Wartung zu tuen hat), immer sparsam. Auf diversen Reisen (Normandie, Tirol, Nordsee) hat sich der Wagen bewährt, auch 1.000 KM am Stück sind kein Problem.

Aber um die Dai-Brille mal abzunehmen: "Fahrspaß" sieht für mich ein bisschen anders aus, als ich es im Cuore erlebe. Fahrwerk und Durchzug sind nicht der Bringer. Eben ein Auto als Mittel zum Zweck, der Fortbewegung von A nach B.

Fazit: Würde wieder einen Dai kaufen, wenn ich mir keinen Golf/Polo/A3/Mercedes W124 leisten kann ;-)

Geändert von danielvoelkel (25.10.2010 um 18:37 Uhr)
danielvoelkel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 21:25   #17
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Zitat:
Zitat von danielvoelkel Beitrag anzeigen
Aber um die Dai-Brille mal abzunehmen: "Fahrspaß" sieht für mich ein bisschen anders aus, als ich es im Cuore erlebe. Fahrwerk und Durchzug sind nicht der Bringer. Eben ein Auto als Mittel zum Zweck, der Fortbewegung von A nach B.
Da gebe ich dir völlig recht. Die Frage ist nur, wo und wann will man Fahrspass haben? Stadt keinesfalls, dort ist fast immer Stau und wenn mal nicht, steht die Polizei und misst. Landstrasse kann Spass machen, aber das sind dann Wochenendausflüge mit Familie, wodurch man sowieso nicht schnell fahren kann, und selbst wenn, ist dann 100%ig ein Sonntagsfahrer vor einem, den man nicht überholen kann. Dahinblasen auf der Autobahn macht mir persönlich keinen Spass, abgesehen, dass man in Österreich schnell mal den Schein abgibt, wenn man es übertreibt.

Fazit: Es hat keinen Sinn, bzw. ist rausgeschmissenes Geld, sich ein Spassauto zu kaufen. Leistbar muss es sein, in Kaufpreis und Erhaltung, Platz muss vorhanden sein, und zuverlässig muss es sein.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Katsumi Yoshida ist neuer Präsident von Daihatsu Deutschland bigmcmurph Daihatsu Deutschland 1 08.05.2006 22:36


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS