![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#11 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 05.05.2007 
				Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen) 
				Alter: 37 
				
					Beiträge: 1.787
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			10W-40 geht zwar, ist aber nicht optimal für den Cuore. Das ist beim Kaltstart etwas dickflüssig, außerdem ist es meistens nur teilsynthetisch. 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Ich persönlich schwöre auf 5W-40 vollsynthetisch, andere fahren mit 0W-40 (ist im Kaltstart noch dünner, schmiert daher schneller, allerdings ist der Ölverbrauch dann auch etwas höher). Laut Handbuch ist glaube ich 5W-30 empfohlen, allerdings wäre mir ein 30er Öl zu dünn im warmen Zustand, vor allem wenn man auch mal längere Strecken heizt... Gruß Martin  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#12 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 27.08.2007 
				Ort: Gelsenkirchen 
				Alter: 41 
				
					Beiträge: 107
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			ja dann kann man das ja beim nächsten ölwechsel nehmen das 5w-40.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#13 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 09.04.2004 
				Ort: Wittlich 
				Alter: 39 
				
					Beiträge: 6.202
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Das kann aber auch riskant sein. 
		
		
		
		
		
		
			Weil genau das hab ich bei meinem alten Cuore auch probiert und danach hat er Öl verloren (nicht verbraucht, sondern rausgetropft). Nachdem ich dann wieder auf 10W-40 zurück gewechseklt hatte war wieder Ruhe. Greetings Stephan 
				__________________ 
		
		
		
		
	"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.  "in forum ire mihi gaudio est" 
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#14 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 27.08.2007 
				Ort: Gelsenkirchen 
				Alter: 41 
				
					Beiträge: 107
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			hmmm... ich fahr das 10w-40 ja auch schon von anfang an, aber wenn jemand sagt dass das andere besser is hätt ihc das mal gemacht. aber will es ja auch nich schlimmer machen wie vorher
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#15 | |
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 06.12.2006 
				Ort: Menznau LU/CH 
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 6.930
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Wenns wieder aufhört zu tropfen, wenn man zurückwechselt, hat man doch nichts ausser ner Kanne Öl zu verlieren. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#16 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 28.01.2009 
				Ort: Lüchow, Wendland 
				Alter: 42 
				
					Beiträge: 2.488
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Eigentlich heißt das aber, daß du die Ursache (undichte Dichtungen, die nur durch Dreck/Ablagerungen abdichten und evtl. abgenutzte Kolbenringe) nur durch das "schlechtere" Öl verschleierst. Das eigentliche Problem ist dann aber schon (oder noch) da! Das bessere Öl kann nix dafür. Sind Dichtungen und Motor i.O., schadet das gute Öl nicht. Deshalb mein Rat: So früh wie möglich auf gutes Öl wechseln (wenn man den Wagen gebraucht kauft) oder beim Neuwagen gleich Vollsynthetik fahren.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Es grüßt Euch Sven  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Cuore L201/L501 und Ölverbrauch oder Öl im Filterkasten? | Q_Big | Die Cuore Serie | 50 | 10.10.2020 14:04 | 
| Ölverbrauch Cuore L501 | Datwigsta | Die Cuore Serie | 32 | 13.11.2009 08:01 | 
| Daihatsu Cuore Bj 99 aufmotzen? | sky | Die Cuore Serie | 48 | 17.10.2009 13:24 | 
| Daten zum neuen Cuore 7. Generation | Inday | Die Cuore Serie | 61 | 09.08.2007 21:06 |