![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#11 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Eigentlich könnte man hier mal ne Linksammlung machen, nicht? 
		
		
		
		
		
		
		
	Ich mein wenn man schonmal was interessantes findet einfach in nen Thread - schon alleine dass man wenn mans mal wieder sucht hier ne Kopie davon hat.... fg  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#12 | |
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 01.01.2004 
				Ort: 8363 Bichelsee 
				Alter: 37 
				
					Beiträge: 455
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 MfG voegi 
				__________________ 
		
		
		
		
	Turbo läuft und säuft. :D  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#13 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 11.04.2010 
				Ort: Bernburg/Saale 
				Alter: 49 
				
					Beiträge: 11
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			kann man den orginalen luftfilterkasten einfach entfernen???
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#14 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Zum Luftfilter folgendes: 
		
		
		
		
		
		
		
	Ein Luftfilter soll verhindern dass feiner staub angesaugt wird, wird er doch angesaugt gelangt dieser über den Verbrennungsraum in den Motor und von dort über die Kolbenringe (die er bei dieser Gelegenheit gleich mit verklebt) ins Motoröl. "Sportluftfilter" sind da nicht viel besser. Klingt zwar geil, aber die nebenwirkungen.....  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#15 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 11.04.2010 
				Ort: Bernburg/Saale 
				Alter: 49 
				
					Beiträge: 11
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			danke rainer!!! 
		
		
		
		
		
		
		
	ich wollte nur mal "probehalber" den kasten entfernen und den offnen luffi direkt draufmontieren. jedoch sitzt direkt imkasten oben rechts ein "Fühler". is das ein temperaturfühler?? der "fühler" is nur durch eine Gummimanschette von außen eingesteckt, und läßt sich problemlos rausziehen!!! des weiteren sind außen an der rechten seite noch 2 elektronikteile am kasten angebaut!! was haben die für eine funktion??  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#16 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Das sind luftdruckfühler, zum feststellen der Luftmasse, aber bitte nenn es NICHT Luftmassenmesser, denn das ist es nicht, diese dinger messen den Luftdruck und sollten auch in den neuen Sportluftfilter rein und zwar HINTER den Luftfilter (=NACH dem Filter)
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#17 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 11.04.2010 
				Ort: Bernburg/Saale 
				Alter: 49 
				
					Beiträge: 11
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			besten Dank !!!!! 
		
		
		
		
		
		
		
	mach mir mal ein paar Gedanken ob ich den offnen luffi wirklich einbaue!!!! is ja nicht wirklich zulässig  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#18 | |
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 28.01.2009 
				Ort: Lüchow, Wendland 
				Alter: 42 
				
					Beiträge: 2.488
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Der Ansaugluftdruckfühler (MAP-Sensor) ist nicht im Luftfilterkasten, sondern am Ansaugkrümmer (hinter der Drosselklappe) angeschlossen (über ein Stück Schlauch). Kann sein, daß er AM Luftfilterkasten befestigt ist, dann muß man ihn eben woanders anbringen. Aber ansonsten schließe ich mich an, würde keinen Nachrüstfilter einbauen. Haben eben doch meiste eine schlechtere Filterwirkung als der Originalfilter. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Es grüßt Euch Sven  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#19 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 15.10.2010 
				Ort: Hagen 
				
				
					Beiträge: 97
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hab auch einen Sportluftfilter geschenkt bekommen, dieser ist von RaidHP. 
		
		
		
		
		
		
		
	Mein bekannter meinte ich müsste den alten Luftfilterkasten abmontieren, kann ich das denn nicht wie rainer machen und einfach am Luftfilterkasten mit anschließen? Muss der Filter im Luftfilterkasten auch raus, wenn ich den dort anschließe? Wo hast du die Gummiteile her, die wo du das Rohr drinne hast? Welches Rohr hast du genommen? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#20 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 04.11.2010 
				Ort: Rheinfelden 
				Alter: 42 
				
					Beiträge: 22
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hier beim Sandtler kann man viele Reduzierschläuche und Verbindungsstücke kaufen. 
		
		
		
		
		
		
		
	http://www.sandtler.de/inhalt_index.htm  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV | Rainer | Die YRV Serie | 26 | 03.12.2018 20:23 | 
| Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 96 | 29.05.2012 22:46 | 
| Meine ersten Eindrücke zum neuen YRV GTti | Inday | Die YRV Serie | 13 | 22.04.2006 05:45 | 
| Drehmomentvergleich Sirion 1,3 YRV 1,3 | K3-VET | Allgemein | 16 | 21.09.2004 18:21 | 
| Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 13:54 |