![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#11 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Das Alter ist meines Wissens nicht das Problem. Aber jedes Klimaanlagensystem ist leicht undicht. Es geht also mit der Zeit unweigerlich Kühlmittel verloren. Ist auch keine Flüssigkeit, sondern ein Gas. Flüssig ist das nur im System unter Druck.
Ist die Klimaanlage ab Werk nur zur Hälfte oder zwei Dritteln befüllt, weil das Kühlmittel recht teuer ist, und es geht davon was verloren, dann ist irgendwann zu wenig da. Trotzdem: Wenn noch Garantie drauf ist, sollte der Auftrag klugerweise lauten: Klimaanlage funktioniert nicht. Dann eine möglichst genaue Fehlerbeschreibung, gefolgt von dem Satz: Finden und beheben Sie bitte den Fehler auf Garantie. Oder: Wie es mal jemand hier im Forum treffend, wenn auch etwas salopp formuliert hat: Dem Händler das Auto auf den Hof stellen, drauf zeigen, und ihm ein freundlich-fröhliches "Mach hinne!" Entgegenschmettern. Geht man nämlich zum Händler, und sagt ihm, er solle die Klimaanlage befüllen, ist einerseits nicht sicher, dass der schnallt, dass es sich um einen Garantiefall handelt, und andererseits auch nicht sicher, dass dann der Fehler wirklich behoben wurde...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Es ist so wie Bluedog sagt, Gasverlust. Beim Kältemittel gibt es eine "alterserscheinung" man muß es nur abpumpen um überhaupt sehen zu können wieviel noch drinnen ist und DANN wird (nach dem Drucktest) das alte Kältemittel mit zusätzlich neuem UND kompressoröl wieder auf die Sollmenge aufgefüllt! NUR die differenz zwischen vorhandenem Kältemittel und sollstand muß man auch zahlen!
Auf Garantie geht das genausowenig wie abgebremste Bremsbeläge..... |
![]() |
![]() |
#13 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.379
|
![]()
Das ist völlig richtig, Garantie auf das Kältemittel wird es wohl nicht geben. Nur wenn es ein technischer defekt ist wird dieser auf Garantie behoben werden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.379
|
![]()
Mache beim Werkstattbesuch beim der Rückrufaktion mal auf die Klima aufmerksam, dann wird das sicher mit behoben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.02.2009
Ort: schorndorf
Alter: 50
Beiträge: 41
Themenstarter
|
![]()
Hallo
Wollte euch doch mal mitteilen wie die Geschichte weitergelaufen ist. Also heute hatte Ich den Wagen in der Werkstatt,morgens rief mich der Meister an das sich im System der Klimaanlage kein Gas mehr befindet.Bei der ersten Durchsicht des Wagens wäre ihm ein Knick in der Aluleitung aufgefallen. Er teilte mir mit das die Leitung vermutlich getauscht werden müsste.Die Kosten müsste Ich übernehmen da Fremdverschulden vorliege. 2 Std. später rief er mich an das neues Gas eingefüllt wurde und keine Undichtigkeit aufgetreten wäre. So konnte Ich den Wagen heute abend wieder abholen. Mein Cuore war ja auch von der Rückrufaktion betroffen. So wurde ,neben der 15T Inspektion,auch die Maßnahme gegen Wassereintritt EPS ECU IN Kombination mit Klimaleitung (WB09024) durchgeführt. Zu dem Kundendienst kam so noch ein Klimaservice mit Neufüllung hinzu. So durfte Ich 322 € bezahlen - fand Ich schon recht happig. Ich frage mich nur wenn das komplette Gas fehlte muss doch ein technischer Defekt vorliegen und das ganze auf Garantie laufen. Würde mich besser fühlen wenn ein Leck gefunden wäre. Nur was bedeutet der Hinweis im Wartungs Hinweis "in Kombination mit Klimaleitung" Gut,Ich war froh das der Wagen schnell fertig wurde,daher habe Ich nur noch kurz mit dem Meister gesprochen. Hoffentlich entweicht das Gas nicht in kürze wieder,der Klimaservice schlug immerhin mit 75 € netto zu buche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Wendlingen
Alter: 53
Beiträge: 8
|
![]()
Nur was bedeutet der Hinweis im Wartungs Hinweis
"in Kombination mit Klimaleitung" Hallo Irdeto ... meint, dass die Leitung zusätzlich zur Wartung getauscht wurde. Hast Du einen Verdacht wie die Leitung geknickt wurde? Die Wirkung der Klimaanlage lässt langsam nach, ähnlich Druckverlust im Reifen. 3-5 Jahre sollte sie schon halten. In der ganzen Anlage ist auch ein Schmieröl (jaja, doppelt gemoppelt), dass sich vom Kältemittel entmischen kann. Deshalb die aircondition auch bei kühlen Temperaturen ab und zu einschalten um das ganze geschmeidig zu halten. Mit dem Rohr ist aber offensichtlich was gewesen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.02.2009
Ort: schorndorf
Alter: 50
Beiträge: 41
Themenstarter
|
![]()
Die Leistung der Klimaanlage hat quasi von heut auf morgen nicht mehr funktioniert.Ich habe die Klima auch im Winter häufig genutzt,um das beschlagen der Scheiben zu verhindern.
Und da ist mir schnell aufgefallen das die Scheibe trotz Klima beschlug. Letztes Jahr ist mein Kotflügel vorne links durch einen Auffahrunfall beschädigt worden. Selbiger Händler hatte den Wagen damals instand gesetzt. Der hatte heute sogar vermutet das der Knick noch von dem Unfall herrührt. Auf meine Frage hin warum er das dann nicht mit gerichtet habe meinte er das die Klima damals ja noch funktioniert hat. Da habe Ich mir auch meinen Teil dabei gedacht - War ein klassischer rechts vor links Verstoss. Da hätte sowas dann doch gefunden und behoben werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Wendlingen
Alter: 53
Beiträge: 8
|
![]()
Das kann natürlich sein. Der Stoss auf das starre Alurohr kann von irgendwo her kommen. z.B. Unfall... Ein klassischer Folgefehler durch Druck-/Zugbeanspruchung. Was hat der Mechaniker damals geprüft, die Funktion der Kontrollleuchte?
Wenn nur das Kältemittel nachgefüllt wurde und Trockner, Kompressor u.a. noch funktionieren, lass gut sein. Wen willst du jetzt noch belangen. Lerne daraus und freue dich über andere Erfolge. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Nein nein, das Problem beim L276 ist die Alu (klima) Leitung die VOR dem Kühler von rechts nach links geht und die im Winter dem Salz ausgesetzt ist diese schaut dann im nächsten Frühjahr aus wie Schweizer Käse und wird dann undicht....
Ist nicht gerade besonders gscheit konstruiert.... |
![]() |
![]() |
#20 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Ne Aluleitung kann aber nur schwer durchrosten. Aluminium oxidiert nur an der Oberfläche, nicht blättrig wie Stahl oder Eisen. Das Aluminiumoxid bildet dann also quasi eine Schutzschicht. Weiteroxidieren kanns erst, wenn diese Schicht verletzt ist.
Wenn ein geknicktes Rohr nicht ersetzt wurde, dann ist das unzureichende Instandsetzung des Unfallschadens. Die Frage ist nur, ob sich das nachweisen lässt. Frag mal bei der Versicherung von damals nach Fotos von dem Unfallschaden, bzw. wenigstens einem Gutachten. Da müsste man das eigentlich sehen... Und da die Fotos von damals (wenns welche gibt) wohl unstrittig den Zustand nach dem Unfall dokumentieren, hättste da wohl keinen zu schweren Stand.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L251 Klima Ruckeln ? | Abes | Die Cuore Serie | 13 | 01.06.2008 12:38 |
Airbag-Steuergerät defekt? (G303) | mstoeger | Die Gran Move Serie | 1 | 25.02.2008 23:24 |
ZV defekt | mrriegel | Die Sirion Serie | 2 | 27.12.2006 12:30 |