Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.02.2010, 22:36   #11
lemontweety
Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Oberschleißheim
Alter: 35
Beiträge: 30
Standard

also als ich meinen so umgebaut habe wie er jetz da steht bis auf meine anlage hab ich hintere verkleidungen komplet und rücksitzbank raus und alles und des kann man mit einmal locker wegtragen denke nic hdas des komplett über 20-25 kilo kommt
__________________
L501 - 10 Liter auf 100km
spritsparend der Umwelt zu liebe


lemontweety ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 07:23   #12
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
Standard

Die 595 kg des L80 sind ohne Fahrer. L201 und L501 haben schon Seitenaufprallschutz in den Türen, wenn ich mich nicht irre, außerdem einen Kat etc.. Aber die 640 bzw. 630 kg sind auch dort noch ohne Fahrer.
Selbst im L251 wiegt der Innenausbau (Rücksitzbank, Verkleidungen, Reserveradabdeckung) kaum 20 kg, Gurte, Ersatzrad und Wagenheber vielleicht nochmal 15 kg. Aber was soll man sonst noch ausbauen ? Ohne Rücksitzbank und Verkleidungen ist es im Innenraum ab 60 km/h laut, ab 80 km/h auf Dauer unerträglich, vermutlich sogar gesundheitsschädlich.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 08:13   #13
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
Standard

Der L201 hat keinen Seitenaufprallschutz in den Türen.... außer dieser eine Dünne Blechstreifen nennt sich Seitenaufprallschutz.

Wenn man die hinteren Scheiben aus Makrolon machen lässt spart das bestimmt auch nochmal 5 Kilo
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 09:21   #14
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
Standard

Was sollte es überhaupt bringen, den L501 auf 530 kg zu erleichtern ? 2 Sekunden weniger von 0-100 km/h, 0,5 Liter weniger Verbrauch - aber dafür 1000 € mehr bezahlen ?

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 13:40   #15
markusk
Vielposter
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
Standard

Zitat:
Zitat von 25Plus Beitrag anzeigen
Was sollte es überhaupt bringen, den L501 auf 530 kg zu erleichtern ?
Guckst du oben
__________________
aktuell:
Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G
ehem.:
Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa
markusk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 17:59   #16
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Ich war mit meinem L501 schonmal auf der Wage und ich meine da Stand 550kg, ist aber schon etwas her.
Ich kann aber nachher mal hinfahren und nochmal nachwiegen, die Wage ist immer an

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 22:51   #17
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Ich glaube, dass für die Klasse bis 530 kg eher sowas gedacht ist:

http://www.ligier.ch/Ligier/ligierD.htm

oder

http://www.steck-automobile.ch/de/aixam/index.htm

Ist auch in der Schweiz eine eigene Kategorie: Nennt sich Kategorie A1, und kann mit dem (schweren) Motorradführerschein gefahren werden, oder - mit Geschwindigkeitsbeschränkung - auch mit dem sog. Traktorführerschein. (Kat. F) DEN kann man auch in der Schweiz schon mit 16 machen...

Warum sollte man dazu unbedingt einen Cuore wollen? zumindest die (gedrosselten) Aixam sind mindestens ebenso preiswert zu haben. Buy & drive. Ohne Basteln...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 00:16   #18
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Zitat:
Zitat von Schimboone Beitrag anzeigen
Der L201 hat keinen Seitenaufprallschutz in den Türen.... außer dieser eine Dünne Blechstreifen nennt sich Seitenaufprallschutz.

Wenn man die hinteren Scheiben aus Makrolon machen lässt spart das bestimmt auch nochmal 5 Kilo
Ja, das ist der Seitenaufprallschutz.
Und dieser dickere Blechstreifen ist noch gefalzt was noch an Stabilität bringt (vergleiche die Falzung einer Konserve, die macht die Konserve auch erst stabil).
Wunder darf man natürlich nicht erwarten.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 17:27   #19
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Ich war auf der Wage, das mit dem Gewicht oben stimmt nicht, keine Ahnung warum ich das im Kopf hatte.

Mein L5 wiegt mit vollem Tank (30l) und ohne Fahrer 680kg, währe also schon ein recht weiter Weg bis 530kg, nur mit Rückbank raus, schafft man das jedenfalls nicht..........


Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 19:50   #20
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.360
Standard

Das wäre 150kg, das kommt bei allen Verkleidungen, Sitzen hinteren Gurten und so Sachen sicher noch nicht zusammen. Da müsste noch ne ganze Mengen mehr weg.
dierek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L701 - Leergewicht gemessen K3-VET Die Cuore Serie 2 21.09.2009 14:09
L251 - Leergewicht nachgemessen 25Plus Die Cuore Serie 6 25.04.2009 13:59
Daten zum neuen Cuore 7. Generation Inday Die Cuore Serie 61 09.08.2007 20:06
Sondermodell DAIHATSU CUORE Chili bigmcmurph Daihatsu Deutschland 29 24.02.2006 17:17


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS