![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 | ||
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 08.04.2009
Ort: NRW
Alter: 39
Beiträge: 6
|
![]() Zitat:
Zitat:
Also bei unserem L251 muss man nicht die Stoßstange abbauen um die Blinkerbirne zu wechseln. Es ist zwar etwas fummelig aber gut machbar. Generell sind die Lampen im Cuore recht beengt zu erreichen und wenn du keine Ahnung von sowas hast würde ich dir raten zu warten bis eine kaputt geht und diese bei Daihatsu echseln zu lassen. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
....... also ich hab den Zündi ja jetzt im siebten Jaht und da ist noch nie eine Birne kaputt gegangen.
Ich hab vor etwa 3 Jahren mal andere Birnen in die Hauptscheinwerfer getan wegen besserer Ausleuchtung (Osram Schnickschnack, weiß nicht mehr), das war an sich kein Gefummel.
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Habe nach 139'000km die Standlichtbirne vorn links durch eine Philips-Birne ersetzt... Die zweite aus einem Zweierpack, das ich mir vor Jahren gekauft hatte. Die erste aus dem Pack landete damals vorne rechts. Die Birne hat aber den Scheinwerfer überlebt...
Links hab ich heute nach der Arbeit die kaputte Erstausrüstungsbirne rausgezogen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
....... das ist ja lustig: mir ist in den letzten Tagen ebenfalls die linke Standlichtbirne kaputtgegangen.
![]() Das ist somit jetzt schon das zweite Fahrzeug mit diesem Defekt, handelt es sich um einen Serienfehler???? ![]()
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 1.603
|
![]()
JAJA ach vorne gehts doch noch...hinten ist es ein Akt, da braucht man echt werkzeug für (sind ja nur 2-3 Schrauben), hehe im C-Corsa sind 7 oder 8....das ham die Opelaner eht Schlau gemacht...hehe
__________________
L251 blu (2005), Schwarz, 15*6 Alufelgen, getönte Scheiben, Uhr vom TOP, Spoiler, Doppelrohrendschalldämpfer, Nebelscheinwerfer, Tieferlegung, Musik, |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.08.2013
Ort: Gießen
Beiträge: 101
|
![]()
Kann mir einer die genaue Bezeichnung für die Blinkerbirne, vorne nennen ?
Im Handbuch steht nur 21W, was aber nichts über den Sockel aussagt ! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
OBD2 Diagnose und Cuore L251 | LucZan | Die Cuore Serie | 29 | 23.06.2014 20:01 |
Brodit-Proclip und -Halterung für L251? | nixgegendenise | Die Cuore Serie | 6 | 21.04.2014 09:09 |
L251 doch mit Steuerkette? ABS Frage Huckepack | Shrike | Die Cuore Serie | 17 | 12.11.2009 16:59 |
Klimaanlage Nachrüstsatz für L276 / L251 | Ohmann | Die Cuore Serie | 12 | 01.05.2009 09:34 |
L251: Bremsklötzer klappern, Lüftung | klasse08-15 | Die Cuore Serie | 19 | 26.09.2006 20:16 |