![]() |
|
|||||||
| Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
|
#11 |
|
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.818
|
Ehrlich gesagt bin ich jetzt auch verwundert. Der Widerhaken ist anscheinend doch unten und nicht oben, das oben ist wohl nur eine Nase zum Gegenhalten.
Vielleicht entstand durch das Gegenhalten (Einklemmen der Finger) oben ein Zug nach oben und so hat es sich gelöst. Auf jeden Fall darf man eben nicht nur unten ziehen... |
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Jazz wird's ernst: Sirion oder Jazz? | hai datsu | Die Sirion Serie | 50 | 11.02.2008 11:24 |
| [M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 19:08 |
| Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 09:39 |
| Der neue Sirion, mein erster Eindruck | Ping | Die Sirion Serie | 19 | 23.02.2005 21:04 |