![]() |
![]() |
#11 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
7Tkm Fahrersitz "knarrt" (nicht der Fahrer).
10Tkm Klappert irgendwas in oder auf der linken Seite. 10Tkm beim Gaspedal unten klappert die Plastikverkleidung irgendwie, irgendwo rum. Windgeräusche Fahrerseite (nerviges Pfeifen), schon immer! |
![]() |
![]() |
#12 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.12.2007
Beiträge: 81
|
![]()
...nach ca.10000 km die Stoßdämpfer (Tieferlegung, Austausch ohne Probleme)
ein Pfeifen bei 120 km/h, die Dämmmatte unter der Motorhaube hatte sich etwas gelockert... Das war es. Bisher ein absolut zuverlässiges Auto, das allerdings an den bekannten Stellen bereits teilweise feinen Rost aufweist Viele Grüße Slotherbie |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Salzburg
Beiträge: 268
|
![]()
@krawalli:
Von außen war an den Stoßdämpfern absolut nichts ungewöhnlich, aber sie hatten einfach kaum mehr Dämpfkraft. Dadurch hat der Wagen bei tiefen Bodenwellen geschaukelt und war allgemein unruhig zu fahren. Es ist bei mir möglicherweise durch die überaus harten Reifen (Nokian Z in 205/40R17) verfrüht aufgetreten, die Dämpfer wurden aber ohne Probleme gewechselt. Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Remstal
Alter: 47
Beiträge: 232
|
![]()
War jetzt mit 38000km bei der zweiten Inspektion und habe das rechte Rücklicht tauschen lassen weil es angelaufen ist innen. Das linke wäre eigentlich auch noch fällig hab ich gesehen, aber das mach ich beim nächsten Service. Ist bei mir eh schon in einem halben Jahr fällig.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 22.03.2009
Ort: Hagenow
Alter: 48
Beiträge: 15
|
![]()
37 tkm-wasserpumpe wurde vorsorglich gewechselt
sonst war weiter nichts |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 11.10.2003
Ort: Sulzbach am Main
Alter: 47
Beiträge: 28
|
![]()
Wasserpumpe wurde bei mir auch getauscht (bei ca. 50.000 km)
Außerdem hatte sich bei mir die Radschale vorn links gelöst. Wurde problemlos auf Garantie getauscht. Sonst fällt mir grade nichts besonderes ein. Gruss Kanguru |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Leute,
ich habe einige male lesen müssen, dass die Bremsscheiben frühzeitig verschleißen. Also meiner hat jetzt 20000Km auf der Uhr, fast nur Stadtverkehr, und meine Scheiben sehen aus "wie Neu"! Lag das Problem bei Euch am Verschleiß, oder an Unwucht? Sonst war bei meinem Kleinen noch nichts aussergewöhnliches. Grüße, Heiko |
![]() |
![]() |
#18 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.01.2008
Ort: hilden
Alter: 44
Beiträge: 1.424
|
![]()
@ Higgi
bei mir war es 2X wegen umwucht,also scheiben hatten einen schlag. mir hat der händler es damit erklärt das die autos ja aus japan kommen und die scheiben für die geschwindigkeiten die hier gefahren werden einfach zu klein sind und deswegen zu schnell heiss werden,in japan fahren und dürfen die halt nicht so schnell wie in deutschland fahren. BITTE JETZT NICHT WIEDER SCHREIBEN "IST ALLES QUATSCH" HABE NUR DAS WIEDERGEGEBEN WAS MIR ALS GRUND GENANNT WURDE!! naja jedenfalls habe ich dann gefragt was ist wenn ich keine garantie mehr hab ob ich dann alle 15000km scheiben aus eigener tasche zahlen müsse,darauf meinte er das daihatsu sich dem problem schon angenommen hätte und es wohl änderungen an den scheiben geben sollte,hab mir meine aber seit dem nicht angeguckt ob sie genau so sind wie die anderen. habe das problem auch immer nur bemerkt wenn ich auf der autobahn von ca 140 langsam runtergebremst habe,denn da fing das lenkrad an zu flattern. lg thomas
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
|
![]()
Wenn man langsam runterbremst (= lange auf der Bremse steht), dann erhitzt sich die Scheibe stark. Da wir nun mal innenbelüftete Scheiben haben, die nach einer gewissen Laufzeit auch unterschiedlich stark innen und außen abgefahren sind, dehnen sich beim Erhitzen die eigentlich 2 Scheiben minimal unterschiedlich aus und es flattert.
Merkt man auch schön daran, dass es ja nicht am Anfang des Bremsen flattert, sondern erst beim Heißlaufen. Es muss nicht immer bei jeder Scheibe/Hersteller vorkommen, es ist aber auf jeden Fall keine Seltenheit und meiner Meinung nach keine unrunde/unwuchtige Scheibe. Wenn ein Flattern schon ohne erhitzte Scheibe bemerkbar wäre, dann würde ich von einer unwuchtigen Scheibe reden. Kleiner Tipp noch am Rande: Nach einer zügigen Autobahnfahrt oder dem Abfahren von der Autobahn (=heiße Bremsen) an den nächsten Ampel nicht mit dem Fuß auf der Bremse stehen bleiben, sondern die Handbremse benutzen. Dort, wo die Bremsbeläge dann länger auf der heißen Scheibe stehen, kann sich die Materialstruktur verändern bzw. anders zu dem nicht bedecktem Rest entwickeln. Dadurch können sich Bremsscheiben verziehen.
__________________
Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.05.2008
Ort: 38302Wolfenbüttel
Alter: 66
Beiträge: 1.993
|
![]()
Nabend
Mein Matti hat jetzt an die 58.000 KM - Runter,und hat immer noch die Ersten -Scheiben und Bremsklötze drinne,und an den Bremsbelägen noch nicht mal die Hälfte -Runter,das bei viel Autobahn ![]() ![]() ![]() ![]() schönes Wochenende noch . ![]() gruß Helmut ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
a matti has gone | sis | Die Materia Serie | 19 | 11.07.2009 20:50 |
Kaufberatung Materia | sputnik | Die Materia Serie | 28 | 19.05.2009 20:11 |
Stossdämpferproblem am Materia White X | KoPa | Die Materia Serie | 6 | 11.05.2009 18:37 |
Leistung Materia vs. Terios und Automatik | Rainer | Die Materia Serie | 17 | 03.08.2008 19:59 |
Mein Materia Traum oder Albtraum??? | crasti | Die Materia Serie | 13 | 29.08.2007 18:28 |