![]() |
![]() |
#11 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi Red,
Also die dritte Sitzreihe gibt es recht häufig in England ( Hier ein Link zu Ebay-UK ). Hier findet man auch häufig Leute die ihre Autos schlachten. Vielleicht gibt es jemand der Dir die Rückbank auch nach Deutschland rüberschickt. Über Fotos der zusätzlichen Dämmung würde ich mich auch freuen. Meiner ist ja eine richtige Rappelkiste. Gruß, Daniel |
![]() |
![]() |
#12 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Michendorf bei Potsdam
Alter: 37
Beiträge: 21
|
![]()
Hallöchen!
Also vom Werk her ist da keine zusätzliche (erkennbare) Dämmung... Da sind nur die Klappen aus Stahlblech. Hatte mich auch gewundert, da die Verkäufer ja was von verbesserter Motorkapselung erzählten. Ich werd aber gleich nochmal gucken und ggf. Fotos machen. Von der zusätzlichen Dämmung meinerseits mach ich dann natürlich Fotos. Ich werd sie wohl, wie mv4 es vor hatte, auf die Teppicheinlagen kleben. Auf das Blech kleben will ich nich... Hab grad geguckt - da is wirklich nix - siehe Foto. Nebenbei - hab heute die Steuerabrechnung bekommen... Er steht als LKW drin, das Finanzamt erkennt das aber nicht an und stuft ihn als Pkw ein. Es wäre noch eine Führung als Konferenzmobil o.ä. möglich, dann müsste die zur Personenbeförderung nutzbare Fläche aber kleiner als die Hälfte sein - steht in dem Schreiben... Naja - also nix mit LKW-Steuer. Jetzt sind es 116 Euro jährlich. Viele Grüße der Red |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]()
Was würde denn die LKW-Steuer kosten?
Mein Kumpel hatte mal einen T3 Pritsche mit 2,1 Liter Benziner. Der war als LKW zugelassen, was zwar minimale Steuervorteile brachte, dafür war die Versicherung deutlich teurer als bei der PKW-Zulassung. Das Auto als PKW umzuschreiben wollte aber die Zulassungsstelle nicht... Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Michendorf bei Potsdam
Alter: 37
Beiträge: 21
|
![]()
Keine Ahnung - wir hatten mit irgendwas zwischen 60 und 90 Euro gerechnet... Bei dem kleinen Auto. Naja - vermutlich ist es aber wie mit den T4 Dokas - die gibt auch nur als LKW und lassen sich daher nicht umschlüsseln.
Viele Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
|
![]()
die KFZ steuer kostet für den 1.3 er... 90 teuro..sei froh wenn die ihn als PKW einstufen...das bissel mehr geld sparst du locker bei der Versicherung ein..also dort nochmal nachhaken..LKW geht auch nur bis 70% runter..während ich für meinen EXTOL (PKW Zulassung) auf 40% runter bin.
Dämmung...vielleicht ist die abdeckung im hinteren Bereich gedämmt??..auserdem wie sagte doch Senor Mauro (mit einen lächeln im Gesicht) so schon...du mußt hören bellisima Machina....wie ferrari
__________________
ciao mario Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch... früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia ![]() Eppur si muove |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Michendorf bei Potsdam
Alter: 37
Beiträge: 21
|
![]()
Ähm, wenn er als Lkw in den Papieren steht, kann ich ihn nicht als Pkw versichern...
Geht nur bis 70%?! Und warum steig ich dann bei 60 ein? ![]() ![]() Also an der Versicherung kann ich nix drehn. Und die Steuer is 26 Euro teurer als beim LKW - naja gut - kann man mit leben... Die hintere Klappe ist definitv nicht gedämmt - da kommt ja noch der meiste Lärm her :-D Wenn ich die "belissima Machina" höre, hab ich damit ja kein Problem. Nur ab etwa 100 dröhnt der Motor sehr (Drehzahl), was sich bis etwas über 120 hinzieht - und das will ich etwas eindämmen, dass man vielleicht 110 bis 120 auch mal länger fahren kann (wenn er dann nicht zum Hemmungslosen Säufer mutiert, wo ich mir noch nicht so sicher bin). Da er mit 130 Höchstgeschwindigkeit angegeben ist, sollte man (von der Belastung dem Motor gegenüber) 110-120 ja wohl auch mal länger fahren können, ohne ihn zu überfordern....!?! Naja - am Montag ist erstmal die erste Inspektion dran. Bin schon total traurig, dass ich ihn wieder hergeben muss :-D Muss dann auch noch fragen, ob ich ne Anhängerkupplung (gibts inner Bucht) selbst anbauen darf oder ob ich die über die beziehen und einbauen lassen muss, weil sonst die Garantie erlischt... Weil nen Haken muss sein - will ja meinen Qek ziehen können! ![]() Bis dann! der Red |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
|
![]()
...ja das mit dem 70% war Quatsch...das war irgendein anderer % satz..auf jeden Fall mehr wie bei PKW möglich wäre..
Den Lärm bekommst du am besten weg 1. mit Dämmung 2. mit größeren Reifen (Drehzahlreduzierung des Motors bei gleicher Geschwindigkeit,..gleichzeitig trinkt er auch weniger) ist ja auch lustig...steht als LKW in den Papieren und die versteuern ihn als PKW..die 26€ würd ich nicht bezahlen..schließlich steht da nicht umsonst LKW..kann ja nicht jede zulassungstelle machen was sie will
__________________
ciao mario Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch... früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia ![]() Eppur si muove |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]() Zitat:
Bei den größeren Reifen geb ich dir Recht, aber man muss halt Bedenken, dass die Relation zwischen Drehzahl und angezeigter Geschwindigkeit auf dem Tacho konstant bleib, egal welche Räder du fährst! Gruß Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 12.01.2010
Ort: Schwepnitz bei DD
Alter: 44
Beiträge: 11
|
![]()
Na dann erstma schönen guten Abend zusammen...
Zu dem Thema Steuern und Versicherung möcht ich jetzt auch mal was sagen... Meiner ging beim Finanzamt ohne Probs als LKW durch (ist ja auch einer) und kostet mich somit die besagten 90 Eus im Jahr Steuern! Macht ja bei sonem "nichtmalrotePlaketteDiesel" bisl mehr aus, als bei nem Benziner... Und in Sachen Versicherung zahl ich was bei 75 Eus im viertel Jahr... ...kann mich also nicht beklagen!!! Und nochwas zum Hamsterhaken... kannst ihn alleine an- und einbauen solange das Ding ´ne EGE-Zulassung hat!!! Brauchst ihn dann weder abnehmen oder eintragen lassen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Michendorf bei Potsdam
Alter: 37
Beiträge: 21
|
![]()
Nabend zusammen!
Wegen größeren Reifen - wenn ich da dann aber ne andere Tachoabweichung bekomme (logisch) dann is mir das nen Bisschen doof. Eher nehm ich erstmal die Dämmung in Angriff... Die Geschichte mit der Zulassung kenn ich in anderer Form schon - mir fällt nur leider der Grund nicht ein. Das Finanzamt ist nicht an Auslegungen der Zulassungsstelle gebunden und kann ggf. alleine entscheiden. Ich werd die Möglichkeit, da was zu ändern aber nochmal ausleuchten - Einspruchsfrist gegen den Steuerbescheid ist ja ein Monat. Das das Einbauen und die Zulassung an der EGE-Nummer hängt und dass man den Haken nichtmal einzutragen braucht, wenn die Zuggewichte schon im Schein stehen, weiß ich - trotzdem danke für den Rat ![]() Nur handelt es sich in diesem Fall um ein Neufahrzeug, auf das eine zweijährige Garantie gewährleistet wird. Baut der Nutzer dann selber was, kann das mit den Garantiegrundsätzen kollidieren. Ob und in wie fern, muss ich erfragen... Dann kanns im Sommer in den Campingurlaub gehen ![]() Viele Grüße und danke euch allen für die rege Beteiligung! der Red |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
piaggio porter motor bj.99 | Benutzername | Die HiJet Serie | 29 | 09.09.2008 23:22 |
Reise zur Porter Probefahrt | mad_borris | Die HiJet Serie | 10 | 15.10.2006 22:17 |
Neuer Terios demnächst? | benrocky | 4WD/Offroadforum | 11 | 15.08.2004 21:52 |