Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Daihatsu Weltweit > Daihatsu Allgemein

Daihatsu Allgemein Alles was mit Daihatsu zu tun hat

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.12.2009, 12:23   #11
cuore83
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 6
Themenstarter
Standard

@ Schimboone Danke, daran habe ich noch gar nicht gedacht. Der Werkstatt traue ich jetzt alles zu. Sie haben heute gesagt, dass sie das Problem mit den Airbags gelöst haben. Möglich wär’s, dass sie sich es einfach gemacht haben und die Leuchte nur abgeklemmt haben. Gibt es da irgendeine Möglichkeit so etwas zu kontrollieren?

Was mich jetzt noch beschäftigt ist, das die mir Stoßdämpfer eingebaut haben obwohl an den Alten kein defekt feststellbar ist. Dies habe ich nur auf Nachfrage erfahren, weil ich wissen wollte warum die Stoßfänger defekt seien und ich sie mir zeigen lassen wollte. Der KFZ Meister sagte mir darauf, dass diese beidseitig vorne aus Sicherheitsgründen mit ausgetauscht werden müssen. Aber warum steht dann nichts von Stossdämpfern im Gutachten?

Laut Gutachten steht: Zur Instandsetzung ist. U.a. die Erneuerung von Teilen der rechten Vorderachshälfte, sowie des Lenkgetriebes notwendig Bei der Auflistung der Ersatzteilen steht im Gutachten was von: Spurstangenkopf, Lenkgetriebe (das Teuerste mit 703€), Reifen VR, Radnabe VR, Scheibenrad V R, Radlager, Querlenker, Achsschenkel und kleineren Teilen wie Schrauben. Es steht nichts von Stoßdämpfer wechseln.
cuore83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 12:32   #12
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
Standard

Beim Zündschlüssel umdrehen zum Starten,
muß u.a. die Airbagkontrollleuchte kurze Zeit aufleuchten und dann ausgehen.
Das passiert automatisch zur Kontrolle, ob alle Kontrolllampen i.O. sind.
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km


Geändert von Rotzi (17.12.2009 um 12:37 Uhr)
Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 13:24   #13
cuore83
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 6
Themenstarter
Standard

Na klar, bin ich grade nicht draufgekommen Danke Stefan
cuore83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 23:41   #14
321
Vielposter
 
Benutzerbild von 321
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
Standard

Wenn die Teile alle ausgetauscht werden mussten, dann sind ziemlich sicher auch die Stoßdämpfer betroffen.

Ich habe mal beim Rangieren rückwärts mit eingeschlagenem Rad einen Pfosten berührt. War nur langsam und sonst ist nichts weiter passiert - aber der Stoßdämpfer war dann undicht und damit nicht mehr verkehrssicher.
__________________
Gruß! Thomas

Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie!
321 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 02:39   #15
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Ich denke niormalerweise hält man sich ans Gutachten...
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 08:28   #16
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
Standard

Also bei meinem Unfall wurde es schließlich auch deutlich teurer als es im Gutachten stand. Ein Gutachter sieht sich das Auto nur kurz an und dann kommt eben in die Liste, was entdeckt wurde. Ob die Stoßdämpfer noch in Ordnung waren, oder nicht, lässt sich jetzt kaum noch feststellen.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Handbremsen-Symbol leuchtet ständig Mopedfahrerin Die Move Serie 2 29.12.2007 14:40
MIL leuchtet Bastian1286 Die Cuore Serie 4 20.07.2007 19:51
Tankanzeige leuchtet oder leuchtet net? kleinerJunge Die Applause Serie 17 13.10.2005 19:03
Mein Charade fährt wieder...Reparatur soll so zwischen 800 & koltschak Die Charade Serie 9 14.08.2004 14:33
Motorkontrolleuchte leuchtet auf / Benzintank matsi1977 Die Charade Serie 4 28.02.2004 16:29


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS