![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Offenburg
Beiträge: 424
|
![]()
Hallo,
wechsel mal die Reifen von hinten nach vorne. Kann nämlich auch an denen liegen. Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.08.2007
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 41
Beiträge: 107
Themenstarter
|
![]()
nee an denen liegt es nicht. habe letzte woche winterreifen drauf gemacht und das war mit den sommerreifen vorher auch so.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.11.2005
Alter: 43
Beiträge: 400
|
![]()
Bist du vielleicht am Bordstein hängen geblieben oder durch ein Schlagloch gefahren? Oder hast jemand anderes an dein Auto gelassen, dem/der sowas passiert sein könnte?
Ich würde auch zuerst auf die Spur tippen. Bei mir hieß es auch immer, das "ist normal und innerhalb der Toleranz" (Lenkrad stand 1/2 Zacken schief). Nachdem die Tieferlegung reinkam, wurde die Spur neu eingestellt und seitdem ist das Lenkrad perfekt mittig.
__________________
killed by FTG. R.I.P. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.08.2007
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 41
Beiträge: 107
Themenstarter
|
![]()
nee also ich bin jedenfalls nicht bewusst mit bordstein oder schlagloch in verbindung gekommen, kein plan. spur wurde anfang des jahres eingestellt, war aber immer noch da die leichte schieflage. ich gehe wirklich davon aus, dass es dann die querlenker oder sowas ist... ist halt komisch weil es von jetzt auf gleich kam und es eigentlich keine anzeichen gab, jedenfalls ist mir nichts aufgefallen!
vor allem hat es ja nichts mit der spur zu tun wenn das auto teilweise total schwammig zu lenken ist und so... dann wäre es ja dauerhaft so, aber es ist ja mal besser, mal schlechter |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.03.2007
Ort: Nähe Münster
Alter: 53
Beiträge: 115
|
![]()
Da die Spur schon mal eingestellt wurde.
Sind die Spurstangen fest oder haben die sich losgerappelt. Am Spurstangenkopf ist eine Klemmschraube kontrolliere mal ob die fest ist. Rechts und Links. Und achte drauf ob es immer auf der selben Fahrbahn ist. Ist bei mir ganz extrem zwischen zwei orten auf einer Landstraße. Dort steht mein Lenkrad immer leicht nach rechts. Ich bekam auch erst einen schrecken aber mir ist dann aufgefallen das das nur auf dieser einen Straße ist. Ansonsten auf jeden Fall eine Werkstatt aufsuchen.
__________________
Die besten Grüße aus dem Münsterland sendet Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Ich hatte sowas mal nach einem verzogenen Federbein....
Normal kanns ja nicht sein, ich tippe immer noch auf irgendwas ausgeschlagenes und sich das mal in der Werkstatt anschauen zu lassen, sollte nicht teuer sein! Bei den Bremsen machen die Leute immer ein heiden Zirkus, bei sowas wird erst noch munter gefahren!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.08.2007
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 41
Beiträge: 107
Themenstarter
|
![]()
ja ich fahre nächste woche in die werkstatt von einem bekannten. dass es nich normal ist, ist mir auch klar, sonst hätt ich ja nicht geschrieben
![]() da ich technisch nich so wirlich versiert bin hab ich auch leider keine vermutung was es sein könnte. hoffe dass es nichts so schlimmes ist... aber immer wenn man es grad nicht gebrauchen kann kommts halt dicke ![]() was könnte denn bei dem alter und der laufleistung eventuell so ausgenudelt sein, dass es ausgetauscht werden müsste? was mich halt total irritiert ist, dass es ja so plötzlich kam und nicht allmählich... |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.08.2007
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 41
Beiträge: 107
Themenstarter
|
![]()
huhu, ich wollte euch mal ein update geben :) war heute in der werkstatt. ergebnis:
querlenker rechts total ausgeschlagen, rad kann man total hin und her bewegen. spurstange links defekt, hat total spiel im lenkgetriebe. jetzt werden beide querlenker und beide spurstangen getauscht und dann hoffe ich dass wieder alles in ordnung ist :) hab grad mal bei husch autoteile geguckt und da gibts auch nen spurstangenkopf. muss der eigentlich auch gewechselt werden? |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.08.2007
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 41
Beiträge: 107
Themenstarter
|
![]()
huhu leute. ich noch mal :)
ich hab mal wieder bzw immer noch ein problem mit meinem cuore. er war ja im dezember in der werkstatt und da wurden ja die spurstangenköpfe und die querlenker getauscht. danach fuhr er wieder geradeaus, das schwimmende auf der autobahn war auch weg. dann bin ich ende dezember vor nen fetten bordstein geholpert und seit dem muss ich viel weiter nach rechts einlenken als nach links und beim gradeausfahren steht das lenkrad mal mehr oder mal weniger weit nach rechts. also man muss eigentlich wieder bissl nach rechts gegenlenken. das fahrverhalten ist trotzdem eigentlich okay, also nich schwammig oder so. bei der spureinstellung war ich schon, aber spur war in ordnung. wenn ich nach links lenke ist die lenkung auch sehr direkt und spricht schnell an und ist auch relativ fest. nach rechts muss ich viel weiter einlenken (ca. ne viertel umdrehung mehr als nach links) bis die lenkung vernünftig anspricht und ist auch nach rechts nicht so fest wie links. war damit noch mal bei meinem kfz typen, der meinte für so ne reisschüssel würd das ding gut fahren und er würd nichts an der lenkung machen. es ist auch ne gewohnheitssache, bin jetzt damit gewohnt zu fahren aber trotzdem stört mich das, da ich gerne wissen möchte ob man da noch was machen kann. mein freund will das auto ende des jahres nämlich übernehmen wenn er seinen führerschein gemacht hat und das auto muss auch im august 2011 wieder zum tüv. ich hab nur halt befürchtungen dass ich das auto mit der lenkung wie sie jetzt ist nicht über den tüv bekomme. da achtet der doch bestimmt voll drauf oder? hat einer noch ne idee was es sein kann? vielleicht ist ja auch einer hier der aus gelsenkirchen und umgebung oder münster und umgebung kommt und sich mit damit auskennt und sich das vielleicht mal persönlich angucken könnte? das wäre auch super :) lg tatjana Geändert von SpunkyFunky (12.03.2010 um 09:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | ||
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.09.2005
Ort: Langen (Hessen)
Alter: 41
Beiträge: 635
|
![]() Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
~ihr seid doch alla fäddich~ |
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
K3VET im Cuore, es gibt ihn! | Racemove | Die Cuore Serie | 25 | 21.11.2017 23:29 |
Sondermodell DAIHATSU CUORE Chili | bigmcmurph | Daihatsu Deutschland | 29 | 24.02.2006 17:17 |
Alter Cuore zieht recht gut ab | Inday | Die Cuore Serie | 23 | 01.06.2005 19:17 |
DAIHATSU CUORE ist Vize-Wertmeister 2005 | Rainer | Daihatsu Deutschland | 6 | 11.02.2005 09:42 |